Wildbach- und Lawinenverbauung
Der Edlitzbach ist wieder hochwasserfit

- Lokalaugenschein am Edlitzbach: Herbert Wiesberger (Firma Knöchl-Erdbau), Vorarbeiter Christian Ringhofer und Sektionsleiter Christian Amberger, beide von der Wildbachverbauung.
- Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
- hochgeladen von Peter Zezula
THOMASBERG, EDITZ (Red.). Der Edlitzbach ist einer der größeren Zubringerbäche zur Pitten und führte im Laufe der Zeit etliche verheerende Hochwässer ab. Deshalb wurde er auch schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von der Wildbachverbauung in mehreren Bauetappen reguliert. Damit diese Schutzbauten auch zukünftig ihre volle Wirksamkeit entfalten können, müssen sie immer wieder gepflegt und saniert werden.
Sektionsleiter Christian Amberger erläutert, dass sich im Ortsbereich schon starke Erdanlandungen und Bewuchs festgesetzt haben, die zu einer erheblichen Verkleinerung des Abflussprofils führten. Darum ist es wichtig, rechtzeitig das Gerinne zu räumen, damit beim nächsten Hochwasser die Bevölkerung weiterhin auf den maximalen Schutz vertrauen kann. Zur Verbesserung der Ökologie des Baches wurden in der Sohle für den Abfluss unbedeutende Anlandungen belassen und einzelne Störsteine, die gerne als Ruhezonen für die Fische angenommen werden, eingebaut.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.