E-Auto auf Herz und Nieren getestet

- Bgm. Hubert Postiasi (Pernitz), Bgm. Michael Zehetner (Waldegg), Bgm. Roland Braimeier (Markt Piesting-Dreistetten), Mag. Christian Wagner (KLIEN Manager)
- Foto: Hans-Peter Mimra
- hochgeladen von Christian Wagner
Am Freitag, den 27. Februar 2015 testeten die Bürgermeister von Pernitz, Waldegg und Piesting die Praxistauglichkeit von E-Autos im Echtbetrieb.
Die Strecke führte von der NMS Markt Piesting, über Neunkirchen, das Höllental, Rohr im Gebirge, Pernitz und Waldegg wieder zurück nach Markt Piesting. Getestet wurden 4 E-Autos welche mit jeweils 3 Personen besetzt wurden. Die 125km lange Strecke war für die Autos kein Problem. Am Schluss zeigten die Autos zwischen 24 und 49km Restreichweite. Die Tester waren von der Fahrleistung, dem Komfort und der Beschleunigung der Autos beeindruckt.
Unter Koordination der IG Piestingtal wird für Pernitz, Waldegg und Markt Piesting das Angebot eines E-Carsharings unter dem Arbeitstitel PiestingTaler ÖKÖdrive ausgearbeitet. Ziel ist einen Startimpuls in der Region zu setzen – für eine gesunde Umwelt, für ruhigere Orte und eine saubere Luft.
Die Testfahrer waren sich einig, die Zeit ist reif und die Technik der Autos ist es auch.
Unterstützt wurde die Aktion vom ÖAMTC, der mit einem Pannenwagen die Testfahrt begleitete - gebraucht wurde er nicht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.