Gratis zu Top-Kompost

- <f>Engelbert Pichler und Sylvia Kögler</f> haben ein Geschenk für die Gärten: 100 Säcke Kompost aus dem Biomüll des Bezirks.
- Foto: AWV Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Der Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen arbeitet nachhaltig und verschenkt nun 100 Säcke Gratiskompost.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, was aus dem Inhalt ihrer Bio-Tonne wird, nachdem dieser von Ihrem Haushalt abgeholt wurde? Nein? Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Neunkirchen verrät es: hochwertiger Kompost. Und davon stellt der AWV Neunkirchen nun 100 Säcke für Haushalte gratis zur Verfügung.
Gute Basis für Kompost
"Organische Abfälle aus Küche und Garten sind ein Teil des natürlichen Kreislaufes. Bei der Kompostierung werden diese Abfälle durch Mikroorganismen zersetzt. Der entstehende Kompost kann als Blumenerde für den Garten, aber auch als Düngemittel für Acker und Rasenflächen verwendet werden“, klärt AWV-Obmann Bürgermeister Engelbert Pichler auf. "Biologischer und umweltfreundlicher lässt sich die Garten- und Landwirtschaft kaum betreiben", ist Obmann-Stv. Bgm. Sylvia Kögler stolz auf die Arbeit des AWV-Neunkirchens.
Sorgfältig trennen!
Achtung, Fehlwürfe wie Plastikverpackungen oder ähnliches beeinträchtigen den Kompostierungsvorgang und verschlechtern massiv die Kompostqualität.
Gratiskompost
Der erste Abgabetag der 100 Säcke Gratiskompost ist der 9. April – solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt zu den Öffnungszeiten (7-16 Uhr), am Standort der RHV Grünen Tonne GmbH, B 17, in 2624 Breitenau. Es wird 1 Sack/Haushalt abgegeben, jeder weitere Sack kann um € 1,- erworben werden. Größere Mengen werden in loser Schüttung um € 7,50 / 1.000 kg abgegeben. Infos unter: 02635/64751 oder per E-Mail office@awv-neunkirchen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.