"heiße" Feuerwehr-Leistungsbewerbe in Wimpassing

- Landtagsabgeordneter Hermann Hauer als großer Fan der Feuerwehren
- hochgeladen von Doris Spielbichler
Am 6.6. richtete die Feuerwehr Wimpassing den 11. Abschnittsleistungsbewerb für das Abschnittsfeuerwehrkommando Gloggnitz aus.
Die Bewerbe fanden auf dem Gelände der ehemaligen Kammfabrik in Wimpassing statt, gelaufen wurde in der Dammstraße.
Bei hochsommerlichen Temperaturen und gefühlten 100Grad in der Einsatzbekleidung und unter den Helmen gingen die Bewerbstruppen hochmotiviert an den Start.
Der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Gloggnitz BR Stefan Brandstätter eröffnete die Bewerbe und übergab das Kommando sogleich dem Bewerbsleiter und seinem Team.
Es wurde um Sekunden gekämpft, geschwitzt, gekuppelt und gelaufen was das Zeug hielt. Die anstrengenden und schweißtreibenden Stunden, gipfelten zweifellos im Parallelbewerb der 4 tagesbesten Gruppen. Hier konnten sich die Feuerwehren Mahrersdorf, Penk-Altendorf, Trattenbach und Otterthal2 im direkten Vergleich messen. Diesen Bewerb entscnied die Feuerwehr Mahersdorf für sich. Anschließend konnte die Siegerehrung und der Bewerbsabschluss im Eduard Gaderer Park über die Bühne gehen.
Zu diesem Festakt, welcher vom Musikverein Pottschach musikalisch umrahmt wurde, waren zahlreiche Funktionäre aus Politik und Feuerwehrwesen gekommen:
Bezirksfeuerehrkommandant LFR Josef Huber, sein Stellvertreter BR Ing. Sepp Neidhart, der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Ternitz BR Ing. Walter Leinweber.
Der Wimpassinger Bürgermeister Walter Jeitler ließ war ebenfalls bei dem Festakt dabei wie der Stadtrat für Feuerwehrwesen aus Ternitz Gerhard Windbichler.
Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erwies sich als großer Freund der Feurwehren und lobte die gelungene Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.