KLARTEXT GESPROCHEN-DIE HINTERGRÜNDE EINER RIESENSCHWEINEREI

- hochgeladen von Günther Schneider
Kein halbwegs intelligenter Rabe versteht wirklich, warum die heutige Situation auf dieser Welt so ist, wie sie eben ist, aber wenn ihr euch folgendes youtube ZDF- Interview anseht, werden die meisten erahnen, warum die Drahtzieher daran nicht interessiert sind, dass der Rabe von der Straße die ursächlichen wirtschaftlichen Zusammenhänge des derzeitigen Desasters durchblickt.
Nicht, dass euer Blacky blauäugig durch die Welt flöge, nein, aber so deutlich hat es mir noch niemand nahe gebracht.
Nehmt euch bitte diese knappen 30 Minuten Zeit, dann seht ihr klarer, aber bitte nur dann, wenn ihr keinen zu hohen Blutdruck habt.
Das ZDF Interview über die Vorgänge hinter dem Vorhang ist sehr informativ, denn es wird das gesamte Finanz(un)wesen, verursacht durch kriminelle Elemente, allgemein verständlich erklärt. Dass diese Aufdeckung im Sinne der Nutznießer und der Beschwichtiger in den Regierungen ist, darf freilich bezweifelt werden.
Vor allem, dass mit unserem Geld – Steuergelder kommen schließlich von uns “Bürgern”, die für diese Machenschaften zu „bürgen“ haben – die fragwürdigsten Spekulationen und unmoralischsten Wetten auf Grundnahrungsmittel, Rohstoffpreise und wirtschaftliche Zusammenbrüche ganzer Länder unermesslich viel Geld in kurzer Zeit und total ohne Risiko für die Finanz-Zocker lukriert wird, müsste jedem normaldenkenden Raben die Zornesröte ins Gesicht treiben aber auch die Verantwortlichen veranlassen, dafür einzutreten, dass ein für allemal solche “Finanzprodukte” vom Markt genommen werden.
Hier der link und ich hoffe, dass dieser nicht schon vom Netz genommen wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=egsDqI3Ty84&feature=related
Ich meine, wenn man dazu nur schweigt, macht man sich genauso mit schuldig, als wenn man da aktiv selbst mitmischt.
Schreibt mir eure Meinung!
Euer aufgebrachter
Blacky, Redaktionsrabe des "Schwarzataler-Online"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.