MMS Augasse Neunkirchen - Different but the same!
Medienmittelschule Augasse hinterlässt digitale Spuren im MAK (Museum für angewandte Kunst)

- hochgeladen von Willi Baumgartner
Das von der UNO unterstützte Projekt „Different but the same!“ der MMS Neunkirchen Augasse bekam von der Organisation „Connected Kids“ die Möglichkeit, an der „ORF - Lange Nacht der Museen“ in Wien teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse hielten ihre Ideen betreffend unterschiedlicher Herkunft und Sprache in einem 8-Minuten Film fest, der in der Säulenhalle des Museums für angewandte Kunst (MAK) am 5. Oktober präsentiert wurde. Besonders hervorgehoben wurden die modernen Medien, die heute eine Kommunikation mit der Familie, Freunden und Bekannten in der fernen Heimat sehr einfach möglich machen. So wurde unter anderem dargestellt, wie WhatsApp oder andere Messengerdienste zum Austausch von Nachrichten genutzt, oder wie via Facetime Videobotschaften übermittelt werden. Aber auch der gute „alte“ Brief fand seine Berechtigung in diesem Kurzfilm. Zu Beginn und am Ende ist zu sehen, wie sich die Kinder in ihren Landessprachen begrüßen und sich voneinander verabschieden. Der Film der 4b-Klasse der MMS Augasse ist zurzeit noch auf der Homepage www.connected-kids.at/digitale-spuren-im-mak/ abzurufen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.