Sammelstelle für tote Tiere

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Damit tote Heimtiere entsorgt werden können, präsentierte der Ternitzer Stadtvize Karl Reiterer hinter der Kläranlage eine Sammelstelle.
KOSTENLOS ÜBERNOMMEN WERDEN:
.) Tote Heimtiere (Hunde, Katzen, Vögel, Hamster, Kaninchen,....)
.) Verunfallte, tote Tiere bis zu einem max. Gewicht von 35 kg
.) Tierische Abfälle aus Haushalten (Tiefkühlfleisch, Tiefkühlfisch ohne Verpackung)
NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN:
.) Nutztiere
.) Schlachtabfälle aus betrieblichen Tätigkeiten
.) Abfälle aus Zucht-, Mastbetrieben
.) Wildaufbruch
.) Plastiksäcke, Kartons
.) Seuchenverdächtige Tiere
.) Nichttierische Abfälle (Gemüse, Obst)
Weitere Übernahmestelle:
.) Deponie Steinthal, Natschbacher Straße 1, Seebenstein
Größere Tiere, die nicht in die Behälter passen, werden von der SARIA abgeholt, die Meldung erfolgt wie bisher über Ihr Gemeindeamt (für Ternitz 02630/38240-DW 34).
Möglicherweise infizierte Tiere sind meldepflichtig!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.