Neunkirchen - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Der stärkste Mini aller Zeiten: Der John Cooper Works bringt 231 PS auf die Straße. | Foto: BMW
20

"Läuft bei mir" – Mini John Cooper Works mit 231 PS

Mini John Cooper Works, 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment gibt es ab 32.350 Euro in Österreich. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH (tk). "I confess, I'm smitten". Und die Liebe auf den ersten Blick lässt uns über einiges hinwegsehen: Der Fond ist nur Kindern zuzumuten, der Mini säuft ganz schön, der Kofferraum ist eher Zierde und das Fahrwerk ist so hart abgestimmt, dass der Wackeldackel am Armaturenbrett fast verzweifelt. Aber: Alles egal! Mit 231 PS ist er der...

  • Motor & Mobilität
BMW 640d xDrive Cabrio: Offen bleibt da kaum noch ein Wunsch – bis auf jenen nach dem Platz hinterm Lederlenkrad. | Foto: BMW
11

Edel-Cabrio – mit alles und scharf

Fast fünf Meter lang. Mehr als 100.000 Euro schwer. Diesel. Und: Allrad. BMW 6er Cabrio. Noch Fragen? Von Silvia Wagnermaier OBERBAYERN (smw). "Übermotorisiert ist der mit 313 PS ja nicht wirklich, oder?", raunzt es vom Beifahrersitz. Na ja. Bei einem Leergewicht von etwa zwei Tonnen sei der Einwurf gestattet. Ursache für den Unmut ist aber nicht die Motorleistung, sondern vielmehr die Sitzverteilung. Weil: In keinem BMW gibt’s einen begehrteren Platz als den hinterm Lenkrad. Und im 6er mit...

  • Motor & Mobilität
Elektrisch öffnen die Schiebetüren und die Gepäckraumklappe des Seat Alhambra zu einem Preis ab 1.140 Euro. | Foto: Seat
1 13

Van-Klassiker frisch aufgepeppt

Seat Alhambra mit neuen Motoren und Assistenz- wie Infotainment-Systemen ab 32.390 Euro. BARCELONA (smw). Erst die gute Nachricht: Die zwei wichtigsten Motoren – sowohl 115- als auch 150-PS-Diesel – bleiben mit ihren CO2-Emissionen unter der Grenze von 130 Gramm, ab der mit Jänner 2016 der Sachbezug bei Dienstwägen von 1,5 auf zwei Prozent steigt. Und jetzt die gute Nachricht: Nach dem Facelift präsentiert sich der spanische Konzernbruder des VW Sharan mit solider Serienausstattung und...

  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Superb Combi kommt am 25. September 2015 zu den österreichischen Händlern. | Foto: Škoda
1 3 17

Superb: Ein Kombi hebt ab

Neuer Škoda Superb Combi bietet weit mehr als das klassenbeste Raumangebot – ab 28.410 Euro. OBERBAYERN (smw). Knapp 2.000 Liter Gepäck passen in die nigelnagelneue Kombi-Version des Škoda Superb, wenn man die Rückbank umlegt. Und wir sind ja nur zu zweit, beim Testfahren. Unsere Köfferchen verlieren sich trotz aufgestellter Rücksitze, die wir gleich in Beschlag nehmen. Wer schafft es, so heftig zu lungern, dass er mit den Knien an die Vordersitze reicht? Weil uns die grandiose Kopf- und...

  • Motor & Mobilität
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Edgar Heinrich ist seit 2012 Leiter des BMW Motorrad Designstudios. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
1 2

BMW bringt Motorradspaß unter 500 Kubik

BMW Motorrad Chef-Designer Edgar Heinrich über E-Mobilität und die neuen "Kleinen" von BMW. Von Silvia Wagnermaier Ihre Liebe zu Motorrädern begann ... Edgar Heinrich: ... schon in der frühen Jugend mit zwölf. Es war faszinierend, die älteren Jungs auf den Maschinen zu sehen. Mein erstes Motorrad hatte ich, bevor ich einen Führerschein hatte. Für Autos hab ich mich nie so begeistern können. Bei der Elektromobilität hat BMW mit dem i3 und dem i8 ja Zeichen gesetzt. Wie läuft es mit C evolution,...

  • Motor & Mobilität
Von Antalya bis Zypern: Die Arbeiterkammer gibt einen Überblick über die günstigsten Angebote für Leihwägen. | Foto: Auto_Gorilla/fotolia
1

Von Antalya bis Zypern – die günstigsten Mietautos

Preischeck Mietauto: Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer nahm Mietwagen-Angebote an elf gefragten Urlaubsdestinationen unter die Lupe. Ö. Der Vergleich des günstigsten Angebotes für einen Leihwagen auf Sizilien in der ersten Augustwoche zeigt: bis zu 240 Euro Preisunterschied je nach Anbieter. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer verglichen die Angebote für elf Unrlaubsziele. Hier die besten Preise für die günstigste verfügbare Autokategorie in der ersten Augustwoche inklusive aller...

  • Motor & Mobilität
Autos heizen sich schnell auf – dunkle Lacke um bis zu 20 Grad mehr. | Foto: ARBÖ
1 4

Schutz vor der "Hitzefalle Auto"

Ö (red). Die optimale Temperatur im Autoinnenraum beträgt 21 bis 23 Grad. Autoclubs warnen vor der "Hitzefalle Auto". Schon bei 25 Grad Außentemperatur heizt sich ein Wagen bei konstanter Sonneneinstrahlung in 45 Minuten auf 40 Grad auf. Ein schwarzes Autodach wird in einer Stunde bis zu 80 Grad heiß, so ÖAMTC-Experten. Im Test lag der Temperaturunterschied zum weißen Fahrzeugdach bei 20 Grad. Empfohlen werden Schutzfolien für die Windschutzscheibe. Damit bleibt es laut ARBÖ im Wageninneren um...

  • Motor & Mobilität
Der neue Seat Ibiza – nach dem Facelift steht er als erster für die "Leonisierung" der Marke. Ab 10. Juli bei den Händlern. | Foto: Seat
13

Beispiel Ibiza: Wie Seat die Marke "leonisiert"

Seat Ibiza: jünger, dynamischer, besser vernetzt – mit dem Ziel, so erfolgreich wie der Leon werden. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Während in Österreich der Ibiza der meistverkaufte Seat ist, hat der Leon bei den weltweiten Verkaufszahlen seinen kleinen Bruder im Jahr 2014 überholt. Und obwohl der österreichische Automarkt in den ersten fünf Monaten im Vorjahresvergleich um 4,6 Prozent abgenommen hat, feierte Seat hierzulande sein bestes Mai-Ergebis. Der aufgefrischte Ibiza tritt an,...

  • Motor & Mobilität
Ford Focus ST – mit Zwei-Liter-Motoren als 250-PS-Benziner und erstmalig auch als Diesel mit 185 PS. | Foto: Ford
13

Im Nehmen wie im Geben härter

Den Ford Focus ST gibt’s jetzt erstmals als Diesel – als Traveller ab 33.350 Euro. Von Silvia Wagnermaier Ö. Für leidenschaftliche Weichfahrer ist der Focus ST exakt wie ein Überlebenstrainingscamp für notorische Warmduscher: echt hardcore! Und die Sportfreaks vom Ford Team RS haben die Schrauben noch ein paar Grade weiter gedreht. Kälter. Eiskalt. Also härter. Hammerhart. Duschen: eiskalt Was dem sich ans Sportlederlenkrad des ST klammernden Schunkel-Fan nervöses Geruckel, ist für den...

  • Motor & Mobilität

700 Meter der B 55 werden erneuert

EDLITZ. Baustelle im Gemeindegebiet Edlitz: Mitte Juni wird zwischen Schauerberg und der südlichen Ortseinfahrt Edlitz die Fahrbahn auf 700 Meter erneuert. Bürgermeister Manfred Schuh: „Das kostet uns zwar nichts, die Nebenanlagen allerdings schon.“ Schuh rechnet mit Ausgaben in der Höhe von 110.000 Euro. „Aufgeteilt auf zwei Jahre“, so der Edlitzer Bürgermeister.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sparsamster Benzinmotor im neuen Golf TSI BlueMotion

SALZBURG (smw). „Ebenso sparsam wie ein Diesel“ – so kündigt VW die Markteinführung des sparsamsten Benzin-Golfs an. 4,3 Liter/1oo km soll der Ein-Liter-Benziner mit 115 PS im Schnitt brauchen. Mit 99 Gramm CO2-Emission ist er eines der umweltfreundlichsten Modelle seiner Klasse. Trotz aller Effizienz soll er 204 km/h schnell sein. Zudem leistet er ein maximales Drehmoment von 200 Newtonmetern. Der geringe Luftwiderstand mit einem CW-Wert von 0,28 begünstigt die niedrigen Verbrauchswerte. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab Juni gibt es den neuen Audi Q7 auch in Österreich. | Foto: Audi
22

Beam mich rein, Scotty – der neue Audi Q7

ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Q7 ist ein Schiff – fünf Meter lang, zwei Meter breit und knapp eins-achtzig hoch. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er zwar ein paar Millimeter geschrumpft – optisch sichtbar ist das aber nicht. Außen stechen als erstes der dominante und breite Kühlergrill, sowie die schlanken Scheinwerfer ins Auge. Standard ist Xenon – LED-Scheinwerfer kosten extra und bringen dann aber das intelligente Kurvenlicht mit. Innen eine Hundertschaft an Assistenzsystemen, der...

  • Motor & Mobilität
ÖAMTC-Kindersitztest: Kein "sehr gut", elf "gut" – drei Kindersitze fallen durch. | Foto: ÖAMTC

Drei von 17 Kindersitzen fallen beim ÖAMTC-Test durch

Der ÖAMTC hat seine Testbedingungen bezüglich Sicherheit, Bedienung & Ergonomie sowie Schadstoffe verschärft: Von 17 getesteten Modellen erreichte keines ein "sehr gut". Immerhin elf wurden mit "gut" bewertet, drei mit "nicht genügend". WIEN (smw). Laut ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl sind die Ergebnisse des aktuellen Kindsitztests insgesamt zufriedenstellend. Dass es diesmal kein "sehr gut" gab, wird auf die strengeren Testbedingungen zurückgeführt. Empfehlung zum Kindersitz-Kauf: Unbedingt Kind...

  • Motor & Mobilität
3

1. NEUNKIRCHNER FIRMENLAUF - BESTE WERBUNG FÜR DEN BEZIRK NEUNKIRCHEN

Was sich wohl keiner und am wenigsten die Veranstalter SCHNEIDER & PARTNER und die RAIFFEISENBANK NEUNKIRCHEN in ihren kühnsten Träumen erwartet hätten, wurde von der Realität noch bei weitem übertroffen. Über 1.600 (!) begeisterte Walker und Läufer waren am Start und machten sich bei trockenem Wetter, trotz schlechtester Prognosen auf den wunderbar abgestimmten 5 km Parcours. Mit den Begleitpersonen, so schätzten erfahrene Insider werden es so an die 2.200 bis 2.300 Menschen bei den beiden...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Jaguar XE – Topmodell XE S mit 340-PS-V6 direkt aus dem F-Type startet bei 64.300 Euro. 163-PS-Diesel ab 37.000 Euro. | Foto: Jaguar
2 19

Katze schürt Begehrlichkeiten

Mit dem XE mischt Jaguar die Premium-Mittelklasse auf. Ab Juni. Ab 37.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier NAVARRA, BASKENLAND. Gekonnt rollen die Briten einen roten Teppich aus und laden dezent zum Ein- oder Umstieg in die neue Katzen-Sportlimousine. Die fein gewebte Choreografie der Begehrlichkeiten schlängelt sich vom F-Type, der die Sportwagen-Ikone E-Type beerbte, über den XE S mit 340-PS-V6 bis zum Einstiegsdiesel, der sich im Glanz niedriger Verbrauchswerte sonnt. Alles ist neu am neuen XE,...

  • Motor & Mobilität
Die Moto Guzzi V7 II 750 Stone mit 48 PS (A2-Führerschein geeignet) ist ab 8.999 Euro zu haben. | Foto: S. Wagnermaier
1 3 17

Schlichte Retro-Eleganz mit fettem "Vau"

Moto Guzzis neue 750er laden mit zahmen 48 PS und weniger als 200 Kilo zur ersten Frühlingstour. Von Silvia Wagnermaier Ö (smw). Mit der überarbeiteten V7-Reihe lässt Moto Guzzi die späten 60er wieder aufleben. Neben Special und Racer der zweiten Generation ganz neu: die Stone. Gerade mal 14 Kilometer wurde unsere Testmaschine gefahren und schon ist sie – verkauft. Aber weil‘s um die neuen Presse-Bikes der Adler-Marke so ein G‘riss ist, ist sie trotzdem noch ein Wochenende lang unser, die...

  • Motor & Mobilität
1 6

Neunkirchner Betriebe bei der Pannonia Custom Show in Oberwart stark vertreten

Von 17. Bis 19.April fand die 3. Pannonia Custom Show im Rahmen der Motomotion statt. Mehr als 10.000 Besucher drängten sich am Messegelände um unter anderem Top Custom Bikes und Cars zu bewundern. Besonders auffallend war die große Anzahl der Neunkirchner Aussteller. Ein eigens für die Messe aufgebautes Fotostudio war eines der Highlights der Messe. Die Fotografen Mike Senkl (Raglitz) und Gustav Morgenbesser (Neunkirchen) fotografierten 3 Tage lang die teilnehmenden Custom Bikes. (Fotos auf...

  • Neunkirchen
  • Mike Senkl
Racing Rookie 2015: Vorausscheide in Teesdorf, Melk und Saalfelden ab Mai. | Foto: Ford
1 1 2

Rennsport-Talente gesucht: Werde Racing Rookie 2015!

Du bist zwischen 16 und 21 Jahre und begeisterte Speed-Braut oder leidenschaftlicher Motorsportler. Zum zwölften Mal sucht Ford gemeinsam mit ÖAMTC Fahrtechnik und Auto Revue das Rennsport-Talent des Jahres. Jetzt bewerben und einen Ralley-Fiesta abstauben. Ö. Zu gewinnen gibt es nicht nur einen Rallye-Fiesta für den Sieger beim Superfinale: Jeder Rookie bekommt eine OSK-Fahrerlizenz mit Versicherung, Rookie-T-Shirt und Kapperl, eine ÖAMTC Schnuppermitgliedschaft und ein Halbjahresabo der...

  • Motor & Mobilität

Und jetzt runter mit dem Salz

Der Besuch der Waschstraße ist angesagt. Denn im Winter hat sich reichlich Salz auf Lack und am Unterboden festgesetzt. Eine Unterbodenwäsche bei der Tankstelle und etwas Lackpflege ist daher jetzt, nach der Wintersaison, nicht verkehrt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Sicherheit: 90 Prozent der Fahrtechnik-Trainingszeit gehören der Praxis am Übungsgelände. | Foto: S. Wagnermaier
4 4 12

"Schön langsam wieder Lockerheit anfahr’n"

Mit einem maßgeschneiderten Fahrtechnik-Training starten Biker gut in den Zweirad-Frühling. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Der Asphalt ist noch kalt. Und die Fans gepflegter Fortbewegung auf dem motorisierten Zweirad brennen schon wieder auf die erste Ausfahrt. Motorrad und Klamotten sind fit. Sind sie es auch? "Es ist 100 und eins im Vergleich zu heut’ morgen", sagt Helmut, erschöpft, aber glücklich. Er und sieben weitere Biker-Brüder haben einen kühlen, aber trockenen Sonntag lang ihre...

  • Motor & Mobilität
Modellpflege: neue Front, frische Motoren und eine umfangreichere Ausstattung. | Foto: S. Wagnermaier
1 4

Hyundai kredenzt jetzt auch ein 7-Gang-Menü

Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi – mit 110 Diesel-PS und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ab 24.490 Euro. Dass sich Hyundai den VW-Konzern zum Vorbild genommen hat, ist kein Geheimnis. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis das von VW forcierte Doppelkupplungs-Getriebe auch in den Hyundais steckt. ANTRIEB: GUT Die neue Siebengang-Automatik im überarbeiteten i30 schaltet flott, aber unauffällig. Sie verteilt die Kraft des 110 PS-Diesel so gut, dass trotz 1,5 Tonnen Leergewicht selten der Wunsch...

  • Motor & Mobilität
Der neue Renault Espace, der erst auf den Markt kommt, ist eines der wenigen großen Van- oder SUV-artigen Fahrzeuge, das die 120 Gramm CO2-Grenze unterbieten soll.

Wo die Steuerreform die Dienstwagenkäufer hinlenkt

Autos, die mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, kommen Dienstwagennutzer mit Umsetzung der Steuerreform deutlich teurer. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Mit der Steuerreform soll der Sachbezug für Dienstfahrzeuge von 1,5 Prozent auf 2 Prozent angehoben werden – außer: Das Auto bleibt unter 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Dann sind es wie bisher 1,5 Prozent des Anschaffungswerts, die zum Bruttogehalt hinzugezählt und versteuert werden müssen. Hybridfahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität
2 1 10

Ein Perfektionist klopft bei der Oberklasse an

„Auto des Jahres 2015“: Der VW Passat – als Variant 2.0 TDI mit 150 PS-Turbodiesel ab 33.850 Euro zu haben. 58 Motorjournalisten aus 22 Ländern haben den Passat zum „Auto des Jahres 2015 gekürt. Zu Recht: Mit ihm stellt VW ein Auto auf die Räder, das es in vielen Bereichen mit BMW 5er, Audi A6 & Co. aufnimmt. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbodiesel lässt kaum etwas von sich hören und kann schon mit 150 PS durch flotten Antrieb und gleichmäßige Kraftentfaltung im Alltag mehr als...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.