Neunkirchen - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

4

Präsentation Toyota Prius 4 und Toyota Rav4 Hybrid!

Anfang März stehen der neue Toyota Rav4 Hybrid und der Toyota Prius 4 zum Probefahren bei TOYOTA HANDLER bereit! Toyota feiert 45 Jahre in Österreich mit den Edition 45 Modellen - nutzen Sie Ihren Preisvorteil bis € 3.800,- Homepage Toyota Handler Wann: 05.03.2016 09:00:00 bis 06.03.2016, 17:00:00 Wo: Toyota Handler, Puchberger Str. 65, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Michael Handler
Den neuen Ford Galaxy gibt's ab 37.100 Euro – Ausstattungslinie Trend. | Foto: Ford
15

Zwei Ibero-Amerikaner für die Entourage

Viel Technik, mehr Fahrkomfort für Vertreter-Spezis: Ford schickt neuen Galaxy und S-Max auf die Straße. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH/WOLFGANGSEE. Flottenanteil 85%. Und bis Ende 2016 soll dieser sogar noch um fünf auf 90 Prozent steigen. Das sagt eigentlich alles. Man sieht also, der Ford Galaxy ist – wenn nicht als Pampersbomber – in erster Linie als vorsteuerabzugsberechtigtes Vertreterauto im Einsatz. Die Amerikaner haben jedenfalls in die dritte Generation des Galaxy jede Menge...

  • Motor & Mobilität
Škoda Octavia Combi RS 4x4 – die neue High-Speed-Variante tschechischer Allrad-Kompetenz.
16

Škodas 4x4-Angebot liegt nicht auf Eis

Die tscheischen Atuobauer präsentieren ihre stärkste Allradpalette. Mit dem neuem SUV ab Herbst legt die noch weiter zu. Von Silvia M. Wagnermaier OBERTAUERN. Zehn 4x4-Varianten hat Škoda aktuell im Angebot: Yeti, Octavia und Superb bestücken die Allrad-Vielfalt. Ab Herbst wird das neue SUV names Kodiak die Palette noch erweitern. 1999 war der Octavia Combi 4x4 das erste Allrad-Fahrzeug der tschechischen Autobauer. Seitdem stieg der Allrad-Anteil auf 17 Prozent aller verkauften Octavia, Yeti...

  • Motor & Mobilität
 Sabina und Wilfried Mayer bei ihrem Volvo, der nun durch den neuen XC 90 ersetzt wird.
2

Vertrauen in Japaner und den Schweden

Sicher und Service sprechen bei Familie Mayer für Volvo. Hubert Legenstein setzt auf Mitsubishi. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir fahren seit den 90-er Jahren Volvo. Der erste war ein 244er, eine Limousine", erzählt der Neunkirchner Bandagist Wilfried Mayer. Sabina Mayer ergänzt: „Die Sicherheit und das Service bei Volvo passen." Überzeugende Sicherheit In den 90er Jahren waren die Mayers mit einem 244-er Volvo unterwegs. Es folgte ein 744-er. "Und der hat mich von der Sicherheit überzeugt", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

5 Fragen an...

... Andreas Mauser, NV-Versicherung Neunkirchen Seit wann fahren Sie VW? ANDREAS MAUSER: Seit über 10 Jahren. Welche Stärken hat Ihr VW? Ich schätze Qualitätsprodukte und die Zuverlässigkeit 365 Tage im Jahr.   Wie viele VW-Wagen sind Sie bereits gefahren? Sehr viele.   Welchen VW fahren Sie derzeit? Einen VW Passat Variant TDI 4Motion. In welchen Situationen freuen Sie sich besonders darüber, diese Marke gewählt zu haben? Wenn es stürmt und schneit, den dann macht sich der Allradantrieb so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

30.000 Kilometer im Mitsubishi L200

Als Installateur spult Hubert Legenstein jedes Jahr reichlich Kilometer herunter. "Ich komme auf 30.000 pro Jahr", so der Unternehmer. Legenstein schwört auf das Mitsubishi-Navi, den Tempomat und generell den L200. Welches Extra er sich noch wünschen würde? "Einen Chauffeur", scherzt er. Wenn der Mitusbishi in die Werkstatt des Neunkirchner Autohauses Heinz muss, dann fallen die "Boxen-Stopps" immer angenehm freundlich und zeitlich passend aus. Auch die Kosten für die Wartungen bezeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer mit seinem aktuellen Peugeot 508.
2

Überzeugter Peugeot-Fahrer

Puchberger Abgeordneter vertraut seit 20 Jahren auf die Franzosen mit dem Löwen. BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann fahren Sie Peugeot? HERMANN HAUER: Ich fahre bereits seit 20 Jahren diese Marke. Warum fahren Sie die französische Marke? – Welche Stärken hat Ihr Peugeot? Ich mag die Zuverlässigkeit, die gute Qualität, die sehr gute Sitzqualität und er hat die optimale Platzgröße im Fahrzeug. Wie viele Peugeots sind Sie bereits gefahren? Sicher um die acht verschiedene Modelle, angefangen beim 305er bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolzer VW-Besitzer: Andreas Mauser von der NV Versicherung schwört auf die deutsche Kultmarke.

NV-Versicherer schwört auf VW

Andreas Mauser spult 25.000 km/Jahr herunter. Er ist treuer VW-Kunde. "Ich fahre etwa 25.000 Kilometer pro Jahr", erzählt Andreas Mauser, Versicherungsbetreuer bei der NV in Neunkirchen. Mauser war bisher immer rundum zufrieden mit seinen VWs – aktuell fährt er einen VW Passat Variant TDI 4Motion. Super Service Mauser: "Auch die Werkstättenaufenthalte gestalten sich als sehr angenehm, da die Terminvereinbarung mit der Firma Orthuber immer perfekt funktioniert." Preislich liegt Mauser mit seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
Triumph zeigt in Linz die neu Street Twin. Außerdem am Start: Aprilia, Bimota, BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Horex, Husquarna, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi, MV Agusta, Peugeot, Royal Enfield, Suzuki, SWM, Ural, Vespa und Yamaha. | Foto: Cavadini Barbanti
1 5

Von Aprilia bis Yamaha: Motorrad 2016 in Linz

Vom 5. bis 7. Februar steigt mit der "Bike Linz" Österreichs größte Motorradmesse des Jahres im Designcenter in Linz. LINZ. 90 Aussteller aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland zeigen auf 10.000 m² Hallenfläche Motorradneuheiten, Reifen, Zubehör, Schmiermittel, Dressen, Stiefel – kurz: alles, was das Motorradfahrer-Herz begehrt. Dazu gibt es Fahrtechnik, Reisen, Training, Fachliteratur, Sicherheit ... Neue und Gebrauchte Der Neumotorradbereich mit 40 Premieren zeigt alles vom Ein-...

  • Motor & Mobilität
Europapremiere: Land Rover zeigt erstmalig in Europa das Range Rover Evoque Cabriolet in Wien. Es ist das erste SUV mit Stoffverdeck. Der Viersitzer wird am Juni erhältlich sein. Inklusive Allradantrieb und Neun-Gang-Automatik ab 56.100 Euro.
3 3 95

Autoneuheiten 2016 auf der Jubiläums-Vienna Autoshow

Mit dem Audi A4 Allroad, dem MINI Cabrio und dem Range Rover Evoque Cabriolet zeigt die Vienna Autoshow 2016 drei Europapremieren. Dazu werden 32 Österreich-Premieren präsentiert. WIEN. Von 14. bis 17. Jänner gibt es neben jeder Menge PS und zukunftsweisendem Design auch das Neueste bei alternativen Antrieben. So stellt beispielsweise Toyota mit dem Mirai auf der Autoshow in Wien das laut Werk erste Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug vor, das in Großserie produziert wird. Insgesamt werden 22...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Motor & Mobilität
Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
Foto: Mazda
4 11

Ein Hoch auf den gefühlten Speed

Im 130-PS-Zweisitzer ganz nah am Gefühl, zumeist 40 km/h schneller zu fahr’n. Von Silvia M. Wagnermaier Ö. Angeber-Werte sind seine Sache nicht. Er hat nicht sechs oder mehr Zylinder, nur quasi langweilige vier. Mickrige 130 PS aus der 1,5-Liter-Maschine. Und wie viel dynamische Durchzugskraft sollen bitte 150 Newtonmeter maximales Drehmoment bringen? Gleich mal erst bei 4.800 Umdrehungen pro Minute. Seniorensportliche 8,3 Sekunden braucht der offene Zweisitzer, um aus dem Stand mal eben müde...

  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
1 1 22

Mit xDrive keine Angst vor Glatzen

30 Jahre Allrad-Kompetenz: BMW feiert mit 7er und X1 auf Schnee und Eis. Von Silvia M. Wagnermaier SÖLDEN. "Falls i je im Lotto g’winn, kauf i ma an Gletscher – und an X3", so das Geständnis eines Motorjournalisten auf die Frage, wie cool er denn nun wirklich sei, der Winter Technic Drive von BMW. Also: sehr, sehr cool. Zum 30er der weiß-blauen Allrad-Erfahrung stellen die Bayern ihre neuesten Modelle auf dem Rettenbachferner aufs Eis. 7er und X1 sind seit Ende Oktober auf dem Markt. Und Allrad...

  • Motor & Mobilität
Foto: Audi
1 11

Ein bisschen vive la vie ...

Die Herren der Ringe haben ihr Kombi-Flagschiff, den A4 Avant, weiterentwickelt. Der Audi startet ab 38.230 Euro. MARSEILLE (tk). Klar, es wurde schon mal mehr gelacht im VW-Konzern. Und trotzdem geben sich die Audi-Menschen bei der Vorstellung des neuen A4 Avant Ende Oktober alle Mühe. Kurz nach der Landung am Flughafen steuern wir schnurstracks auf den Großen zu: 3.0 TDI, 272 PS, Quattro-Antrieb, Achtstufen-Tiptronic. Quasi Kulminationspunkt der "German Gründlichkeit". Das Ziel in Frankreich:...

  • Motor & Mobilität
3 9

Mini macht auf ganz groß

Der neue Mini Clubman Cooper S mit Automatik-Schaltung ist ab 30.637 Euro zu haben. Von Johannes Grüner FUSCHL. So einen großen Mini gab´s noch nie: Der neue Clubman ist stolze 4,25 Meter lang und damit in der Kompaktklasse angekommen. Während er in den typischen Mini-Stärken wie Wendigkeit und kurze Radien eingebüßt hat, bringt das Größenbekenntnis viele Vorteile. Mehr Platz gibt es im Fond für Knie und Kopf, aber auch Hinterbänke und Kofferraum ab 360 Liter Stauraum sind deutlich geräumiger...

  • Motor & Mobilität
Foto: Arnold Debus
14

Bayern-Roller sucht Sie

Aufgefrischter Maxi-Scooter, komfortabel und kraftvoll. Seriöse Zuschriften unter BMW C 650. Von Silvia M. Wagnermaier VALENCIA, SPANIEN (smw). Sie sind offen für das Flair von südländischem Stadtverkehr und begeistern sich für motorisiertes Fort- und wieder Heimkommen auf zwei Rädern? Dann zögern Sie nicht länger. Es wäre ein Fehler, den überarbeiteten Bayern-Scooter voreilig von der Bordsteinkante zu stoßen. Neuheit: He’s got the Look Der attraktive BMW-Roller holt 60 PS aus dem...

  • Motor & Mobilität
Der Kofferraum fasst 624 Liter oder anders gesagt: Zwei Golf Bags und zwei Trolleys. Legt man die Honda Magic Seats um, sind's gar 1668 Liter, die der Honda schluckt. | Foto: Alle Fotos: Honda
12

Sparsamer Lademeister – der Honda Civic Tourer

Den Honda Civic Tourer, 1,6-Liter-Diesel mit 120 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe, gibt's ab 21.705 Euro. Der Japaner braucht weniger als fünf Liter auf 100 Kilometer und hat den größten Kofferraum seiner Klasse. ÖSTERREICH. Was früher der Kombi war, ist mittlerweile der SUV – der Liebling von Auto-Österreich. "Ich sitz' da höher drinnen", hört man oft als Argument. Fachlich dürfte das auch wirklich das Einzige sein, denn in puncto Fahrgefühl und Sonderkrimskrams ziehen die Kombis mittlerweile alle...

  • Motor & Mobilität
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Silvia Wagnermaier
1 3 20

Manche Mädls mögen’s heiß

96 PS starke Moto Guzzi California 1400 Audace macht ab 18.999 Euro Feuer. Von Silvia M. Wagnermaier MOLDAUTAL, TSCHECHISCHE REPUBLIK. "Heißer Ofen" zeigen sich die Jungs beeindruckt, als ich mit der dunkelschwarzen Ausgabe der 1400er Cali aufkreuze. Tja, nicht nur das Eisen war heiß, auch der Sommer … Erst gen Abend geht’s auf der 318-Kilo-Italienerin Richtung Lipno Stausee, auf der Suche nach der mäßigen Kühle der tropischen Nacht, der Coolness der Kurven und, okay, einer bezahlbaren Bleibe...

  • Motor & Mobilität
8

Oldtimer ;-)))

Wo: Oldtimer Autobahnrestaurant u. Motorhotel Zöbern, Maierhöfen 30, 2870 Maierhöfen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karl B.
ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität
Insgesamt ist der BMW größer geworden. Der Fahrer sitzt 3,5 Zentimeter höher, die Fondpassagiere gar 6,4 Zentimeter. | Foto: Fotos: BMW
1 24

Welcome to the Family – Der neue BMX X1

Jetzt also doch: Weg mit der Tradition. Hinterradantrieb ade. Den Facelift des BMW X1 gibt’s nur als Vorderradler oder xDrive. Und auch der Joystick-Automatikhebel musste weichen. Der bekannten Perfektion aus Bayern tut das freilich keinen Abbruch. Optisch fügt er sich jetzt in die X-Familie ein, quasi als kleiner X3, und innen gibt’s mehr Platz. ÖSTERREICH (tk). Die zweite Generation ist der erste echte X1, flüstert man sich am Weg nach Mondsee zu. Das dortige imperiale Schlosshotel ist...

  • Motor & Mobilität
Der stärkste Mini aller Zeiten: Der John Cooper Works bringt 231 PS auf die Straße. | Foto: BMW
20

"Läuft bei mir" – Mini John Cooper Works mit 231 PS

Mini John Cooper Works, 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment gibt es ab 32.350 Euro in Österreich. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH (tk). "I confess, I'm smitten". Und die Liebe auf den ersten Blick lässt uns über einiges hinwegsehen: Der Fond ist nur Kindern zuzumuten, der Mini säuft ganz schön, der Kofferraum ist eher Zierde und das Fahrwerk ist so hart abgestimmt, dass der Wackeldackel am Armaturenbrett fast verzweifelt. Aber: Alles egal! Mit 231 PS ist er der...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.