Spanischprojekt am BG/BRG Neunkirchen
Guatemala en Neunkirchen

- Die Schülerinnen und Schüler der 7a während dem Spanischprojekt.
- Foto: Prof. Gruber
- hochgeladen von BG Neunkirchen
Am 26.04.2022 hatten die SchülerInnen der 7AG Klasse die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über das Land Guatemala zu erfahren. Sie erhielten Besuch von Winston Cu Hor, einem guatemaltekischen Lehrer und professionellen Schachspieler, der in einem dreistündigen Projekt – ausschließlich Spanisch sprechend – den Lernenden seine Heimat näherbrachte.
Dabei ging es um Wissenswertes zum Land, die indigene Sprache Q'eqchi', aus der die SchülerInnen einige Begriffe und Phrasen kennenlernen konnten, sowie die mitunter schwierigen Lebensbedingungen aufgrund von Kriminalität und Arbeitslosigkeit und die daraus resultierende Migration. Zum Abschluss lernten die SchülerInnen einiges über guatemaltekischen Kaffee – das wichtigste Exportprodukt des Landes – und das Projekt wurde mit einer gemeinsamen Tasse fair angebauten Kaffee und einem ungezwungenen Austausch beendet.
Am BG/BRG Neunkirchen habe SchülerInnen die Möglichkeit, ab der 7. Schulstufe – und somit in einem Ausmaß von sechs Jahren bis zur Matura – Spanisch als zweite lebende Fremdsprache zu erlenen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.