Judo Weltmeisterschaft
Michi Polleres wird WM-Siebte

Foto: ÖJV
3Bilder

Sie holt damit wichtige Olympia-Punkte für Paris 2024

Tashkent/Uzbekistan war Austragungsort der diesjährigen Weltmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Judo. Im letzten Jahr konnte Aushängeschild Michi Polleres nach einer 11-jährigen Durststrecke erstmals wieder eine WM-Medaille für Österreich erkämpfen.
Heuer war sie bis 70 kg als Nummer 6 gesetzt und hatte in Runde 1 zunächst ein Freilos. In Runde 2 gegen die Polin SOBIERAJSKA Katarzyna konnte sie sich in der Golden Score Überzeit mit Wazaari durchsetzen. Gegen die Deutsche MAEKELBURG Sarah in Runde 3 gelang ihr kurz vor Ende der regulären Kampfzeit der entscheidende Ippon für Armhebel und brachte sie direkt ins Viertelfinale. Der Japanerin NIIZOE Saki gelang dabei gleich beim ersten Kontakt eine Wazaariwertung für Haraigoshi (Hüftfeger). An diesem Tag fand Michi kein Konzept gegen die dreifache Grand Slam Siegerin und verlor in Folge durch 3:2 an Strafen und musste dadurch in die Hoffnungsrunde.

Im Kampf um den Einzug in den Bronzekampf stand ihr mit der Olympia- und WM-Dritten VAN DIJKE Sanne eine absolut ebenbürtige Gegnerin gegenüber. Bei den Olympischen Spielen in Tokyo konnte sich noch die Wimpassingerin durchsetzen. Nun ein Jahr später holte die Holländerin zum Gegenschlag aus. Sie konnte Michi in einem harten Fight nach über 8 Minuten Kampfzeit schließlich in der Golden Score Überzeit mit 3:1 Strafen niederringen. Van Dijke stellt somit im direkten Duell auf 5:4 für sich und sicherte sich im Anschluss ihr zweites WM-Bronze. Für die Niederösterreicherin blieb der starke 7. Rang und wichtige 540 Punkte im Olympia Ranking für Paris 2024.

Aaron Fara startete mit einem imposanten Ipponwurf für Ausheber gegen den Dänen MADSEN Mathias in diese WM. Auch in der nächsten Runde gegen die aktuelle Nummer 2 der Welt KORREL Michael konnte Aaron lange mit starken Angriffen mithalten. Eine Wazaariwertung für Schulterwurf entschied diese Begegnung dann doch zu Gunsten des favorisierten Niederländers, der sich in Folge bereits sein Zweites WM-Bronze sichern konnte. Die Formkurve von Aaron zeigt aber weiterhin deutlich stark nach oben. Er hat auch Headcoach Bönisch überzeugt, dass er auch mit absoluten Spitzenleuten mithalten kann.
Der Olympia-Dritte Shamil Borchashvili von Multikraft Wels konnte als einziger ÖJV-Athlet eine Medaille erkämpfen und holte sensationell Bronze in der Klasse bis 90kg.

Zum Abschluss der WM gab es schließlich eine knappe Entscheidung im Mixed Team Bewerb. Das 6-köpfige Team Austria kämpfte mit drei Wimpassingern, Aaron Fara, Michi Pollers und Lisa Grabner, gegen Uzbekistan. Das Team erreichte zunächst ein 3:3 Unentschieden durch Siege von Michi Polleres, Samuel Gassner und Maria Höllwart. Laut IJF-Regel wurde nun zur Ermittlung der Siegermannschaft eine der 6 Gewichtsklassen (weiblich -57,-70, +70 und männlich -73, -90, +90) nochmals gelost. Die Klasse +78 sollte daraufhin entscheiden. In diesem Entscheidungskampf verlor dieses Mal Höllwart denkbar knapp und somit musste das österreichische Team leider vorzeitig aus diesem neuen attraktiven Olympia-Bewerb ausscheiden.

Foto: ÖJV
Foto: ÖJV
Foto: ÖJV
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.