Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige
Kulturleben in Prigglitz mit "Prigglitz prickelt". | Foto: Veronika Schütz-Dirnböck
4

Prigglitz
Die vierte Konzertwanderung "Prigglitz prickelt" steht bevor

Am 13. September kommen Musikfreunde wieder auf ihre Kosten. PRIGGLITZ. Diesmal findet "Prigglitz prickelt" als "Light-Version" mit einer etwas anderen Route statt. Musikalisch sollten aber auch dieses Mal keine Wünsche offen bleiben. Es werden heimische und ferne Klänge kunstvoll gemischt. Den Beginn am Prigglitzer Hauptplatz macht das Duo P. Schuberth und C. Munoz mit Cello und Akkordeon, gefolgt von einem Chor-Konzert in der Kirche, einem Auftritt der Prigglitzer Weisenbläser und einer...

Anzeige
Grüße von der grünen Insel: "Na Mahones ò Inis Beag" spielen im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Mahones
Aktion 3

Ternitzer Kulturtipp
Irische Klänge am 13. September im Kulturkeller

Na Mahones ò Inis Beag – gälisch für: "Die Mahones von der kleinen Insel" – haben sich als feste Größe im Irish Folk etabliert. Am 13. September gastieren sie in Ternitz. TERNITZ. Mit ihrer energiegeladenen Live-Performance begeistern sie immer wieder aufs Neue und zeigen, dass es vor allem der Spaß an der Musik ist, der Menschen zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen bewegt. Ihr Repertoire, gespielt auf traditionellen Instrumenten und verfeinert durch abwechslungsreiche Arrangements sowie 5 bis 6...

Christina Kiesler spielt im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Andrea Hausmann
3

Event in Ternitz
Nachspielzeit mit Christina Kiesler im Kulturkeller

Was kommt dabei raus, wenn ein Pottschacher David Bowie-Verschnitt und die schönste Frau aus Neunkirchen in den Neunzigern auf Gran Canaria zu viel Gin Tonic trinken und Pistazien essen?! Richtig: Christina Kiesler. TERNITZ. Kiesler wechselt sich pünktlich zur Nachspielzeit von der Randgruppen-Ersatzbank aufs Spielfeld ein und hofft zumindest dieses Mal das Match gegen SK(a)pital zu gewinnen. Position links-außen, setzt sie auf faire Ball-Umverteilung und ist immer auf der Suche nach dem...

Anzeige
Kräftige Legionäre...
4

Historisches Spektakel
Das alte Rom wird in Neunkirchen lebendig

Am 13. und 14. September sind im Museumsgarten wieder die Römer los. NEUNKIRCHEN. Die Römer kommen! Schmucke Legionäre, hübsche Damen, wilde Krieger, versierte Köche und fleißige Sklaven beleben den Vicus Neunkirchen. Darsteller römischer und keltischer Lebensweise zeigen Besuchern Handwerk, Kunst und Alltag wie es Neunkirchen schon vor 2000 Jahren sah. Händler bieten ihre mitgebrachten Waren an oder zeigen, wie man sich die Werkstücke selbst fertigt. Der Gaumen wird mit allerlei antiken...

Die Bürgermeisterin bei Arbeiten auf der Bühne des Gasthaus Grüner Baum. | Foto: Santrucek
3

Thomasberg
Die Bürgermeisterin packt beim Bühnenumbau brav mit an

Im Gasthaus Grüner Baum wird für die "Kulturwerkstatt euphoria" kräftig umgebaut. Selbst die ÖVP-Ortschefin packt beherzt mit an. THOMASBERG. "euphoria" ist das Kind von Norbert Ernst. Der Musiker will damit hochkarätige Kulturveranstaltungen auf die Bühne im Gasthaus "Grüner Baum" bringen.  Allerdings entsprach die vorhandene Bühne so gar nicht den Anforderungen für gediegene Kulturevents.  Daher wird aktuell seitens der Gemeinde Thomasberg, die Eigentümer des Grünen Baums ist, in Technik und...

Christine und Norbert Winterer mit Mario Skomar und Tina Holzer.
22

Neunkirchner Bierfest
Fans des Hopfensafts kamen auf ihre Rechnung

 Im Zuge des Bierfests am Hauptplatz sorgten zahlreiche regionale Brauereien mit süffigen Kostproben für gute Stimmung. NEUNKIRCHEN. Die Vielfalt der angebotenen Bierspezialitäten beeindruckte sämtliche Besucher, welche sich durch helle, dunkle und natürlich auch exklusive Spezialsorten kosten konnten. Auch heuer rückten mit Zeiserl Bier, Siedinger Bräu, Holzbrauer und Braueck regionale Brauereien ins Rampenlicht, die man normalerweise nicht direkt auf der Rechnung hat. Komplettiert wurde das...

In Pitten fließt wieder der Gerstensaft. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Veranstaltungstipp für Pitten
Hochbetrieb im Biergarten am 23. August

Der Pittener Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein lässt das Bier fließen. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region, dazu eine gebratene Dürre, eine deftige Blunz'n oder Weißwürste (mit süßem Senf), Gulasch oder Brezen erwarten Besucher des Biergarten Pitten am 23. August. Nach dem einen oder anderen Krügerl Gerstensaft bietet sich das Verkosten hausgemachter Mehlspeisen mit einem Kaffee an. Biergarten Pitten 23. August, ab 11 Uhr im Park Das könnte dich auch interessieren Auf...

BlöZinger spielen im Oktober im Stadtkino Ternitz. | Foto: Otto Reiter
3

Im Kino Ternitz
BlöZinger bringt das Kabarett "Das Ziel ist im Weg"

In ihrem 10. Programm "Das Ziel ist im Weg" nehmen BlöZinger ihr Publikum wieder mit ins Kopfkinokabarett. TERNITZ. Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Robert BLÖchl und Roland PenZINGER in den letzten 20 Jahren sehr viel und vor allem gemeinsam. Anstatt ihre Bekannten mit Diaabenden ihrer Reiseerlebnisse in den Wahnsinn zu treiben, stellen sie sich lieber auf die Bühne und erzählen mit unnachahmlicher Mimik Geschichten von der Suche nach der eigenen Mitte. Oder in diesem...

Anzeige
Partystimmung kehrt in den Garten des Kuckuck zurück. | Foto: The Verve
7

Nightlife in Neunkirchen
NIGHTRIDERZ – die GardenaEdition im Kuckuck

Im einstigen Neunkirchner Kultbeisl "Kuckuck" kehrt für eine Nacht wieder Leben ein. NEUNKIRCHEN. Am 14. August, vorm Feiertag, veranstaltet Alex Drazdansky mit seinem Team von TheVerve-Events im legendären Kuckuck das nicht weniger legendäre "NIGHTRIDERZ" in der sommerlichen GardenaEdition. Neben Sommerfeeling pur im lauschigen Kuckuck-Garten gib't knusprige Pizzen von Christian Spritzendorfer und leckere Cocktails von Richi Ruhland zu verkosten. Hot – zehn DJs lassen die Platten kreisen Zehn...

Am 26. Juli heißt's "Juwelenraub im Grandhotel". | Foto: Robert Ritter
3

Kultur.Sommer.Semmering
Die fünfte Festivalwoche von 24. bis 27. Juli

Balkaneske Klänge mit Diknu Schneeberger und dem Christian Bakanic Quartett, feuriger Boogie-Woogie vom Meister seines Genres Axel Zwingenberger und andere Highlights erwarten die Kulturhungrigen. SEMMERING. Die fünfte Woche des Kultur.Sommer.Semmering bietet musikalische Sternstunden. Zudem erwarten das Publikum ein eigens für den Semmering konzipiertes literarisches Programm mit einem Augenmerk auf Sinnlichkeit und Erotik, präsentiert von Aglaia Szyszkowitz, satirische Dialoge von Bertolt...

Neben Pizza (Symbolbild) wird auch Musik serviert. | Foto: Ivan Torres/Unsplash
3

Ternitz
Harry's One Man Band spielt in der Pizzeria Ricardo auf

Am 19. Juli packt Harry Dietrich wieder sein Keyboard aus. TERNITZ. Nach seinem Auftritt im Fredo steht für Harry's One-Man-Band ein Auftritt in der Pizzeria Ricardo auf dem Plan. Zu Pizza und Pasta serviert der Musiker Evergreens, Oldies und italienische Schmachtfetzen. Harry's One-Man-Band 19. Juli, 17 Uhr Neunkirchner-Straße 31 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Lukas Lasser und der Duft von Pizza Mit "Die Paldauer" Pizza für die Feuerwehrjugend St.Johann

Sommerliche Drinks werden in Gloggnitz kredenzt. | Foto: Kobby Mendez/Unsplash
3

Gloggnitz
Sonne, Musik & Cocktails – es kommt Summerfeeling auf

Besucher der Alpenstadt dürfen sich auf heiße Nächte und coole Drinks freuen. GLOGGNITZ. Der Hauptplatz wird von 10. bis 12. Juli und von 17. bis 19. Juli, jeweils ab 18 Uhr, zur sommerlichen Bühne. Die Termine im Überblick Donnerstag, 10. Juli: Eröffnung mit SoundsturmFreitag, 11. Juli: Heli & Klaus (Die StaHofa)Samstag, 12. Juli: White Night mit DotCom – kommt in Weiß!Donnerstag, 17. Juli: 1. Gloggnitzer Wiesn mit Soundwexl – Tracht willkommenFreitag, 18. Juli: die GewinnerSamstag, 19. Juli:...

Sei dabei! Die Freiwillige Feuerwehr Mollram feiert wieder am 19. und 20. Juli. | Foto: Feuerwehr Mollram
4

Veranstaltungstipp für Mollram
Frühschoppen trifft auf Burnout-Party

Partystimmung ist am 19. und 20. Juli in Mollram angesagt. MOLLRAM. Die Feiern der Freiwilligen Feuerwehr Mollram im legendären Weltachs-Stadl genießen Kultstatus. Am 19. Juli ist es wieder soweit: ab 21 Uhr startet die Burnout-Party mit DJ Nash & Norrow, welche die jungen Nachtschwärmer ansprechen wird. Tags darauf steuern "Die Kogi's" Musik zum Frühschoppen bei. Die Verpflegung liegt in den Händen der Feuerwehr. Dabei werden Gerichte aus der Feldküche kredenzt. Außerdem können Besucher schöne...

Plattenpräsentation am 11. Juli im Exil. | Foto: Brett Jordan/Unsplash
3

Neunkirchen
Post-Punk-Band "Bruch" präsentiert Schallplatte im Exil

Die One-Man-Band von Philipp Hanich gastiert in Andreas Bucheggers Plattenladen "Exil". NEUNKIRCHEN. Die Post-Punk-Band "Bruch", die im Grunde nur aus Philipp Hanich besteht, gibt sich am 11. Juli die Ehre. Präsentiert wird das melancholische Album "The Harbour of the Broken Hearted". 11. Juli, 19 Uhr Wienerstraße 4 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Das Vermächtnis des Filmemachers Thomas Reithmayer Absolute Nische: neuer Plattenladen in Neunkirchen Andreas Buchegger wühlt in...

Die Abordnung des 1. Neunkirchner Musikvereins posiert im Tor. | Foto: Santrucek
18

Neunkirchen
Musikverein reiste zur Feier des Wetterkreuzstadions

Mit Schlagzeug, Tuba und Trompeten im Gepäch begab sich eine Delegation des 1. Neunkirchner Musikvereins nach Bad Sauerbrunn. NEUNKIRCHEN/BAD SAUERBRUNN. Der kleine Kurort im Burgenland feierte das zehnjährige Jubiläum des Wetterkreuzstadions. Den Frühschoppen im Stadion versüßte der 1. Neunkirchner Musikverein. Platzsprecher Michael Tanzler begrüßte herzlichst Moritz Gruber, Clemens Haas, Florian Hecht, Felix Gruber, Hubert und Gerhard Weninger, Christoph Gems, Hannes und Markus Punkel, Josef...

Foto: Kris
14

Kulturreif Academy
Dornröschen – das Kindermusical - die 2te

Am Sonntag ging die zweite Vorstellung von Dornröschen in der Stadthalle Ternitz über die Bühne. Das selbe Stück, jedoch in teilweise anderer Besetzung. Da aktuell in der Kulturreif Academy viele Talente ausgebildet werden, ist es Birgit & Roland Scheibenreif ein Anliegen, möglichst vielen jungen Darstellern einen Auftritt zu ermöglichen. Deswegen gab es im Vergleich zur Samstagsvorstellung einige Adaptionen: Prinzessin Florina wurde gespielt von Marie Zierhofer und auch bei den Feen gab es...

Foto: Kris
9

Kulturreif Academy
Dornröschen – das neue Kindermusical

Am Samstag, den 21. Juni pünktlich um 15 Uhr ging es los: Bühne frei für 45 junge Darsteller. In ihren Rollen als „Frösche“, „Schlossbewohner“ und „Feen“ sangen und tanzten sie auf der großen Bühne der Stadthalle Ternitz. Unterstützt wurden sie von König (Hannes Wiesinger), Königin (Regina Wurmbäck), Prinz Philipp (Julian Seyser) und Prinzessin Florina (Lilly Weninger). Die Geschichte ist allseits bekannt und doch im ganz neuen Kleid: Das Buch/Sprechtexte schrieb Fiona Scheibenreif, die auch...

Vom 28. Juni bis zum 31. August verwandeln sich das Grandhotel Panhans und der Panorama-Kulturpavillon zum kulturellen Zentrum. | Foto: Kultur.Sommer.Semmering
5

Kultur.Sommer.Semmering 2025
Staraufgebot beim Semmeringer Kultursommer

Vom 28. Juni bis zum 31. August verwandeln sich das ehrwürdige Grandhotel Panhans und der Panorama-Kulturpavillon erneut in einen Ort intensivster künstlerischer Begegnungen und in ein Zentrum für eine nostalgische, kulturelle Zeitreise. Im elften Jahr des Bestehens freut sich Kultur.Sommer.Semmering-Intendant Florian Krumpöck auf insgesamt 85 Veranstaltungen mit rund 120 Künstlerinnen und Künstlern. SEMMERING. Die Gästeliste liest sich wie ein "Who is Who" der deutschen und österreichischen...

Dornröschen ist als Musical in Ternitz zu erleben. | Foto: grafikdesign am jungberg
3

Kulturtipp in Ternitz
Dornröschen – Das Kindermusical in der Stadthalle

Die "Kulturreif Academy" spielt das Kindermusical am 21. und 22. Juni in Ternitz. TERNITZ. Eine Dornenhecke, 13 weise Frauen und hundert Jahre Schlaf. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Dornröschen? Dornröschen, das nächste große Kindermusical von Fiona, Birgit und Roland Scheibenreif, steht in den Startlöchern. Kulturreif bleibt seiner Linie treu und zeigt diesen Klassiker mit den Schülerinnen der Academy neu erzählt und in viel Musik verpackt. Dornröschen – Das Kindermusical
 21. und 22....

Anzeige
Kultursommer auf Schloss Stixenstein. | Foto: VideoProduction Wolfgang Wally
20

Der Juli auf Schloss Stixenstein
Acht Kultur-Leckerbissen im Schloss

Kulturhungrige erwartet ein abwechslungsreiches Programm im Ambiente von Schloss Stixenstein. TERNITZ-STIXENSTEIN. Der Kultursommer Schloss Stixenstein ist bereits seit vielen Jahren ein kultureller Geheimtipp. Die, auf einer Anhöhe über dem Sierningtal gelegene, mittelalterliche Höhenburganlage steht an nur zwei Wochenenden im Jahr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. Das idyllische Ambiente dieser einzigartigen Spielstätte macht eine Veranstaltung dort immer zu etwas Besonderem....

Die Musical Company kommt. | Foto: kulturreif
7

Event in Ternitz
Das Stadtplatzfest versüßt wieder den 14. und 15. Juni

Kultur, Kulinarik & Kinderprogramm – das Ternitzer Stadtplatzfest verspricht eine abwechslungsreiche Unterhaltung für jede Altersschicht. TERNITZ. Das Stadtplatzfest in Ternitz Mitte Juni hat bereits Tradition. Den Anfang macht eine Veranstaltungsreihe am 14. Juni. Tags darauf stehen Familien und ihre Kinder im Mittelpunkt. Das Programm Kulturtag am 14. Juni 15 Uhr: Regionalmusikschule der Stadt Ternitz17.15 Uhr: Kulturreif Academy (Dornröschen)17.45 Uhr: Kulturreif Musical-Company (Best of...

Musikleckerbissen in der Alten Schule | Foto: privat
3

Kulturtipp in Kirchau
Die Grünen laden zur Old School Rock Night

Musikalisch feiern die Grünen Warth ihren 40-er mit einem Konzert am 14. Juni in Kirchau. KIRCHAU. In der alten Schule in Kirchau heißt es am 14. Juni, "Heute keine Schule! – Old School Rock Night". Mit dabei "Frau Biegler und DJ Alex. Eintritt: freie Spenden. Old School Rock Night 14. Juni, 20 Uhr Alte Schule  Kirchenplatz 2 Kirchau Das könnte dich auch interessieren Die Feuerwehr lädt am 8. Juni zum Trachtenfrühschoppen Picknick-Konzert im Schlosspark Die Söhne Mannheims kommen

Cellistin Harriet Krijgh. | Foto: Felix Broede
5

Auf Burg Feistritz
Das Kammermusikfestival "harriet&friends" naht

Sieben Kammermusikkonzerte mit 15 international gefragten, jungen Musikern und Musikerinnen gehen zwischen 18. und 21. Juni auf Burg Feistritz über die Bühne. FEISTRITZ. Von 18. bis 21. Juni ist Burg Feistritz Schauplatz der 14. Ausgabe des internationalen Kammermusikfestivals "harriet&friends". Künstlerische Leiterin und Gastgeberin ist die junge, renommierte Cellistin Harriet Krijgh. Sie versammelt 15 exzellente Musikschaffende ihrer Generation ― meist musikalische Weggefährten sowie Freunde...

Koloratursopranistin Georgina Fürstenberg tritt am 7. Juni in Reichenau auf. | Foto: Nelya Agdeeva
3

Kultur in Reichenau an der Rax
Picknick-Konzert im Schlosspark

Die Eröffnung von Schloss Wartholz Kultur 2025-26 steht bevor. Den Anfang macht ein Picknick, begleitet mit Musik. REICHENAU. So darf der Musiksommer beginnen: ein beschauliches Picknick in der Schlossgärtnerei Wartholz macht den Anfang. Ab 20.30 Uhr füllt sich die Freiluftbühne am Teich. Zu hören sind Georgina Fürstenberg (Sopran), Plattform K+K Vienna: Kirill Kobantschenko, Petra Kovacic (Violine), Michael Strasser (Viola), Florian Eggner (Violoncello), Bartosz Sikorski (Kontrabass) und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.