Puchberg Sonnleiten Losenheim
Spaziergang Sonnleiten nach Losenheim.

24Bilder

Ich hatte schon einmal einen Beitrag über die Bärlauchernte erstellt das war am 22.April 2023. An diesem 3. April konnten wir mit einem Schlag gleich Zwei Dinge erledigen. 1. Bei meinem Auto ist wieder das Pickerl fällig das Pickerl und Service lass ich beim Autohaus Zauder machen und 2.hoffen wir vielleicht gibt es schon Bärlauch.  Dieser 3. April ist ein wunderschöner Tag. Der Schneeberg leuchtet im schönsten Licht herüber.  Beim Grundlos eine Grundwasserlacke drehen Zwei Enten ihre Runden. Vom Ortsteil Sonnleiten machen wir erst einmal einen Spaziergang in Richtung Losenheim. Bei uns in Pettenbach da hat schon der Frühling Einzug gehalten in Losenheim und Umgebung dauert es noch ein wenig. Gerade einmal ein Berberitzenstrauch blüht und am Schneeberg gibt es Neuschnee, Schnee am Schneeberg gab es im Winter 2024/2025 viel zu wenig. Ich hab zu Puchberg, und vor allem um Losenheim un Umgebung eine  besondere Beziehung nicht nur wegen des Autos das ich 2017 beim Autohaus Zauder gekauft habe, das liegt einige Jahre zurück. Dezember 2002 war es da verschlug es mich als Postamtsspringer nach Puchberg. Wo ein Kollege im Urlaub oder sonst verhindert war, da sprang ich als Zusteller ein, bis April 2003 durfte ich in Puchberg bleiben es war eine meiner schönsten Zeit als Zusteller in 42 Dienstjahren bei der Post, so lernte ich die Gegend um Losenheim kennen. Ich hab einen gewissen Hang zu Spiegelbildern, in einer noch so kleinen Lacke könnte es ein Spiegelbild geben,  Gelungen mit der Burgruine Losenheim und dem Schneeberg. Über dem Puchberger Becken liegt noch der Morgennebel. Abseits der Losenheimerstraße kennen wir ein Platzerl wo es Bärlauch  in Massen gibt,  vielleicht haben wir Glück und wir können ein wenig ernten., wir haben das Glück und es knofelt so richtig. Dazischen  blüht der Hohle Lerchensporn in Lila und Weiss. Ernten mit Bedacht nicht einfach ganze Flächen abrupfen  immer nur einige Blätter an verschiedenen Stellen ernten. Beim Bienenhaus  werden auch bald die Bienen wieder Honig liefern. Wahrzeichen von Losenheim ist die Gleichnamige Burgruine. Eine ganz kurze Beschreibung über die bewegte Geschichte möchte ich nicht weiter eingehen, nur soviel  wie ich 2002 nach Losenheim kam da gab es nur die Hauptturm. 1994 wurde die damalige Ruine vom Rechtsanwalt Dr. Karl Leitner gepachtet, die dann nach Alten Pläne mit der Rekonstruktion begann 2003 kaufte Herr Dr.  Karl Leitner die Ruine, seit ca 2011 war mehr oder weniger der Wiederaufbau fertig. Ein Wegkreuz auf dem Weg nach Losenheim läd zur Andacht ein. Natürlich als Eisenbahnfreund schau ich beim Bahnhof vorbei, die Zahnradbahn, die Salamanderzüge fahren ab 1. Mai wieder auf den Schneeberg. Die Dampflok Z 1 das war die ursprüngliche Lokbezeichnung bei bei der Auslieferung steht als Erinnerung an die längst vergangene Dampflokzeit. In der Jetztzeit fährt nur mehr ein Dampfzug im Sommer auf den Schneeberg. In den 1990ziger Jahren hab ich diese Lok be der ÖBB lautete die Loknummer 999.01 am 14.August 1993 nach der Haltestelle Baumgartner fotografiert, bis zum Jahr 2000 gab es nur Dampf auf dem Schneeberg. Wenn ich die Lok jetzt das Denkmal sehe kommt schon eine gewisse Wehmut auf, besser als Denkmallok erhalten bleiben als verschrottet zu werden. Mit edem Bild aus dem Kurpark endet mein Beitrag über das Puchberger Landl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.