Bezirk Neunkirchen
Hallenbad Scheiblingkirchen feierte 50-jähriges Jubiläum

Bürgermeister von Bromberg Josef Schrammel, Bürgermeisterin von Warth Michaela Walla, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Ortschefin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Bade- und Saunameister Franz Peinsipp, in Vertretung der Bezirkshauptfrau Beate Gamperl, Jürgen Handler Abgeordneter vom Niederösterreichischen Landtag (FPÖ) (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
27Bilder
  • Bürgermeister von Bromberg Josef Schrammel, Bürgermeisterin von Warth Michaela Walla, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Ortschefin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Bade- und Saunameister Franz Peinsipp, in Vertretung der Bezirkshauptfrau Beate Gamperl, Jürgen Handler Abgeordneter vom Niederösterreichischen Landtag (FPÖ) (v.l).
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Vergangenen Samstag feierte das Hallenbad Scheiblingkirchen sein 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert im Zeichen von Gesundheit, Gemeinschaft und Erinnerungen.

SCHEIBLINGKIRCHEN. Pünktlich um 14.00 Uhr trafen die Festgäste vor dem Hallenbad zum feierlichen Sektempfang ein. Anlass war das 50-jährige Bestehen dieser bedeutenden gesundheitlichen und gesellschaftlichen Einrichtung, welche mit einem würdigen Festakt gefeiert wurde.  Die drei Gemeinden Bromberg, Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg gratulierten aufs herzlichste.

Das neue Buffet ist eröffnet- Bademeister Franz überreicht seiner Chefin ein Stück der Geburtstagstorte. | Foto: Elisabeth Peinsipp
  • Das neue Buffet ist eröffnet- Bademeister Franz überreicht seiner Chefin ein Stück der Geburtstagstorte.
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Nachdem die Umbau- und Sanierungsarbeiten, welche seit Juni liefen, abgeschlossen waren, konnte das neue Buffet wieder eröffnet werden. Architekt Peter Salem und Bauleiter Ronny Pöltl waren für das neue Projekt zuständig.

In festlicher Atmosphäre blickten langjährige Besucherinnen und Besucher auf fünf Jahrzehnte gemeinsamer Erlebnisse zurück. Die Gäste erinnerten sich an viele lustige, sportliche und spannende Momente, die das Hallenbad über die Jahre hinweg zu einem Ort des Miteinanders gemacht haben.

Foto: Elisabeth Peinsipp

Mit besonderer Freude waren auch jene „Urgesteine“ anwesend, die die Geschichte des Hallenbads von Beginn an miterlebt haben, darunter Bürgermeister außer Dienst Patriz Hattenhofer und Franz Krautschneider.

Nach der Begrüßung gab Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck Rückblicke der letzten 50 Jahre: „Im Jahre 1971 ist der Finanzierungsplan gestanden. Damals beliefen sich die geschätzten Kosten auf 6,6 Millionen Schilling. Im Frühjahr 1974 war es dann schon notwendig den ersten Saunawart anzustellen. Es ist bis heute auch die einzige Sauna im Pittental, welche öffentlich zugänglich ist. Im Jahre 1978 wurde dann beschlossen ein Buffet dazu zu bauen, wobei die Kosten auch damals schon ein großes Thema waren. Die erste Sanierung der Sauna erfolgte im Jahr 1984. Es waren immer wieder Repatur- und Sanierungsmaßnahmen notwendig. Im Jahre 2022 wurde auch im Hallenbad ein Zubau von Liegeplätzen geschaffen“.

Foto: Elisabeth Peinsipp

Ungersböck bedankte sich bei den Mitarbeitern, dass alles so reibungslos abläuft. Ebenso bei Bade- und Saunawart Franz Peinsipp, welcher seit 25 Jahren mit seinem engagierten Team alles am laufen hält.

Bade- und Saunawart Franz Peinsipp - seit 25 Jahren mit Herz und Seele dabei. | Foto: Elisabeth Peinsipp
  • Bade- und Saunawart Franz Peinsipp - seit 25 Jahren mit Herz und Seele dabei.
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Franz Peinsipp, seit 25 Jahren Bademeister im Hallenbad Scheiblingkirchen, blickte auf seine Anfangszeit zurück, und schmunzelte: „Ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, und mir wurde gesagt, dass ich der einzige Bewerber sei. Ich nahm dann die Stelle an, und nach drei Tagen stellte ich fest, dass diese Arbeit nichts für mich sei. Daraufhin überlegte ich mir es nochmals, redete mit meiner Frau, und dann wurden aus drei Tagen 25 Jahre“.

Musikalisch begleitet wurde der Festakt vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.