Vertretung

Beiträge zum Thema Vertretung

Bürgermeister von Bromberg Josef Schrammel, Bürgermeisterin von Warth Michaela Walla, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Ortschefin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Bade- und Saunameister Franz Peinsipp, in Vertretung der Bezirkshauptfrau Beate Gamperl, Jürgen Handler Abgeordneter vom Niederösterreichischen Landtag (FPÖ) (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
27

Bezirk Neunkirchen
Hallenbad Scheiblingkirchen feierte 50-jähriges Jubiläum

Vergangenen Samstag feierte das Hallenbad Scheiblingkirchen sein 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert im Zeichen von Gesundheit, Gemeinschaft und Erinnerungen. SCHEIBLINGKIRCHEN. Pünktlich um 14.00 Uhr trafen die Festgäste vor dem Hallenbad zum feierlichen Sektempfang ein. Anlass war das 50-jährige Bestehen dieser bedeutenden gesundheitlichen und gesellschaftlichen Einrichtung, welche mit einem würdigen Festakt gefeiert wurde.  Die drei Gemeinden Bromberg, Warth und...

Der Neunkirchner Helmut Fiedler (44) rückte für die FPÖ auf ein Landtagsmandat auf.  | Foto: FPÖ NÖ
Aktion 3

Politik
FPÖ verdoppelt sich – das bringt's dem Bezirk Neunkirchen

Mit Helmut Fiedler hat der Bezirk einen zweiten Abgeordneten im Land. Aber wird doppelt so viel gearbeitet? NEUNKIRCHEN. "Wir freuen uns, dass wir nun stärker im Bezirk Neunkirchen vertreten sind", so Helmut Fiedler, der am 3. Juli zum FPÖ-Landtagsabgeordneten aufstieg. MeinBezirk: Wie werden die Aufgaben im Bezirk zwischen Ihnen und FPÖ-LA Jürgen Handler verteilt werden? HELMUT FIEDLER: "Die Anliegen der Neunkirchner im Bezirk werden wir eng abgestimmt bestmöglich betreuen, wobei es sicherlich...

Starke Stimme für Unternehmerinnen: Barbara Thaler gratuliert Martha Schultz zur vierten Amtsperiode als WKO-Vizepräsidentin
 | Foto: Marek Knopp
2

Wirtschaftsvertretung
Zillertalerin Martha Schultz bleibt Vizepräsidentin der WKO

Martha Schultz wurde heute in der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich erneut zur Vizepräsidentin im Team von Präsident Harald Mahrer gewählt. Damit startet die Zillertaler Unternehmerin in ihre vierte Amtsperiode an der Spitze der Bundesvertretung. ZILLERTAL/WIEN (red). „Ich freue mich, die Verantwortung als Vizepräsidentin auch in der neuen Amtsperiode weiterzutragen. Meine Herzensanliegen bleiben die Stärkung von Unternehmerinnen und die...

Franz Woltron (Würflach), Hubert Postiasi (Pernitz), Josef Laferl (Hohe Wand), Birgit Schuster (Kleinregionsmanagerin), Peter Mayer (Winzendorf-Muthmannsdorf), Michael Schwiegelhofer (Grünbach), Katharina Trettler (Waldegg), Christian Dungl (Puchberg).
 | Foto: Gemeinsame Region Schneebergland
3

Schneegbergland
Neue Persönlichkeiten steuern Geschicke der Kleinregion

Neuer Vorstand für Kleinregion Schneebergland im Gasthof Moser-Stockreiter, in Wopfing, gewählt. WOPFING/SCHNEEBERGLAND. Der Grünbacher SPÖ-Bürgermeister Michael Schwiegelhofer wurde einstimmig als neuer Obmann bestätigt. Unterstützt wird er von Obmann-Stellvertreterin Katharina Trettler (ÖVP-Bgm. aus Waldegg), sowie von Puchbergs SPÖ-Ortschef Christian Dungl. Grund für diese Entscheidung: Damit beide Täler mit einer starken Stimme in der Region vertreten sind. Neue Impulse sind das Ziel Mit...

Ausgangspunkt der ganzen Sache ist ein rund ein Jahr zurückliegendes Ereignis: Das pro-palästinische Protestcamp am Alten AKH in Wien. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
7

Schwere Vorwürfe
Dicke Luft zwischen JöH und VSStÖ Wien wegen Chats

Das Verhältnis zwischen den Studierendenvertretungen JöH und VSStÖ ist derzeit angespannt. Auslöser ist ein offener Brief des Sprachrohrs der jüdischen Studierenden, in dem sie den roten Hochschulrepräsentanten unter anderem Antisemitismus vorwerfen. Ausgangspunkt der ganzen Sache ist ein rund ein Jahr zurückliegendes Ereignis: das pro-palästinische Protestcamp am Alten AKH in Wien. WIEN. Eine Woche nach der ÖH-Wahl sorgt eine Causa derzeit für ziemlich verschnupfte Stimmung zwischen der...

Landesrat Christian Pewny (FPÖ) hat sich aufgrund gesundheitlicher Belastung entschieden, vorerst kürzerzutreten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Vertretung geregelt
Landesrat Pewny pausiert zum Wohle seiner Gesundheit

Landesrat Christian Pewny muss sich aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus der Salzburger Landespolitik zurückziehen. Die Vertretung seiner Aufgaben ist bereits geregelt – die Regierungsarbeit bleibt gesichert. SALZBURG. Wie Marlene Svazek, Mitglied der Salzburger Landesregierung, heute mitteilte, kann Landesrat Christian Pewny seine politischen Aufgaben derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht in vollem Umfang wahrnehmen und hat sich aufgrund gesundheitlicher Belastung dazu...

Staffelübergabe bei UNOS NÖ: Armin Rainer ist neuer Landessprecher. | Foto: pixabay: symbolfoto
3

Neues Führungsteam - UNOS NÖ
Armin Rainer übernimmt Landesleitung

Bei der jüngsten Landesmitgliederversammlung der UNOS (Unternehmerisches Österreich) Niederösterreich wurde Armin Rainer einstimmig zum neuen Landessprecher gewählt. Der Unternehmensberater folgt auf Jürgen Margetich, der sich künftig verstärkt seinen Aufgaben im Bundesvorstand der UNOS widmet.  NÖ. Rainer wird in seiner neuen Funktion von einem dreiköpfigen Team begleitet: der Berufsfotografin Martina Draper, dem IT-Unternehmer Richard Wirthmann und dem E-Commerce-Spezialisten Roman Karner. ...

Das neue Spitzen-Trio in der Landesinnung der Bestatter NÖ: Verena Haselböck (l.), Klaus Ostermann (M.) und Katharina Strack-Dewanger. | Foto: Tanja Wagner
4

Wirtschaft
Neuer Landesinnungsmeister der Bestatter kommt aus Pitten

Der neue Landesinnungsmeister will den Austausch innerhalb der Branche verbessern und das Image des NÖ-Bestattungswesens aufpolieren. PITTEN/NÖ. Klaus Ostermann wurde zum neuen Landesinnungsmeister der Bestatter gewählt.  Sein Ziel ist klar: "Den fachlichen Austausch und die Kommunikation innerhalb unserer Branche weiter stärken und das Image des hoch qualifizierten Bestattungswesens in Niederösterreich bei der Bevölkerung weiter verbessern." Seine Amtsvorgängerin, Katharina Strack-Dewanger,...

Bewachten die Wahlurne: Gustav Morgenbesser, Horst Hofmann, Martin Nowak und Michael Gschaider. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Andrang bei der Wirtschaftskammerwahl war überschaubar

Von 10. bis 13. März wurde die Interessensvertretung in der Wirtschaftskammer gewählt. GLOGGNITZ. Ein Standort, an dem die Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Kreuzerl setzen durften, war das Stadtamt in Gloggnitz. In Massen wurde nicht unbedingt der Weg zur Wahlurne gesucht. Zumindest nicht am 13. März. Dieser Eindruck spiegelte sich auch im Gesamtergebnis wider. Demnach fanden österreichweit nur 26,5 Prozent der Wahlberechtigten den Weg zur Urne. 7,2 Prozent weniger als noch bei den Wahlen...

Generalmajor Ortner wurde die Auszeichnung von Colonel Brian Dunn in der US-Vertretung zu den Vereinte Nationen verliehen. | Foto: BMLV
2

Besondere Auszeichnung
Generalmajor Jürgen Ortner in den USA gewürdigt

Generalmajor Jürgen Ortner wurde für seine Tätigkeit als Verteidigungsattaché Österreichs in den USA von Juli 2017 bis Oktober 2021 durch den US-Präsidenten mit der "Legion of Merit" ausgezeichnet. Der entsprechende Orden wurde ihm am 13. September 2024 von Colonel Brian Dunn in der US-Vertretung zu den Vereinte Nationen verliehen. Die "Legion of Merit" ist eine besondere Auszeichnung, die besondere Dienstleistung, Treue und Loyalität würdigt und zählt zu den höchsten militärischen Ehrungen,...

Die Stadt Schwaz bleibt beim Gemeindeverband. Ein Austritt kommt nicht in Frage.  | Foto: Archiv
3

Politische Vertretung
Austritt aus Gemeindeverband in der Region kein Thema

Dass die Stadtgemeinde Hall in Tirol kürzlich aus dem Tiroler Gemeindeverband ausgestiegen ist, hat hohe Wellen geschlagen. Bürgermeister Christian Margreiter erklärte, dass man jährlich ca. 30.000 Euro an die Institution bezahle und man kaum etwas dafür retour bekäme. In den großen Gemeinden des Bezirkes Schwaz liebäugelt man derzeit nicht damit den Verband zu verlassen. Präsident desselben ist der Vomper Bürgermeister Karl-Josef Schubert.  BEZIRK SCHWAZ (red). Der Haller Bürgermeister ging...

Franz (40) benötigt Pflege. Ob diese im familiären Umfeld erfolgen kann, gilt es festzustellen. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Mama kämpft mit Anwälten um ihren Sohn

Monika Zschetsche will für ihren, nach einem Unfall beeinträchtigten, Sohn (40) sorgen. Sie zweifelt an der Kompetenz des eingesetzten Erwachsenenvertreters.   GLOGGNITZ. Franz (Name v. d. Red. geändert) ist auf medizinische Betreuung angewiesen. Auch eine Person, die im Interesse des Patienten Entscheidungen trifft, ein Erwachsenenvertreter, wird für Franz benötigt. In vielen Fällen wird vom Gericht ein Angehöriger für diese Funktion bestimmt. Aber nicht in Franz Fall.  Hier wurde ein Anwalt...

Wolfgang Bodei, Christine Obermayr und Isabella Zins (v.l.) | Foto: Direktor:innen-Vertretung
2

Von Politik
Direktoren fordern gerechte Bedingungen für alle Schularten

Die Vertreter der verschiedenen Schultypen Isabella Zins (AHS) - Direktorin des Bundesrealgymnasiums Mistelbach , Christine Obermayr (Volks- und Mittelschulen) und Wolfgang Bodei (BHS) wandten sich an die Bildungssprecherinnen und -sprecher im Parlament, um Herausforderungen und Überlastungen zu benennen und Lösungsvorschläge aufzuzeigen. BEZIRK MISTELBACH/Ö. „Aktuelle Studien belegen, was wir Direktorinnen und Direktoren aller Schularten am eigenen Leib spüren: Unsere Belastung übersteigt -...

Ab 1. April 2024 ist sie nicht mehr die Bürgermeisterin von Wolfsgraben. | Foto: Nina Taurok
2

kein Aprilscherz
Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

Mit 31.03.2024 hat Claudia Bock ihr Amt als Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfsgraben zurückgelegt. Ab 01. April gilt dieser Verzicht als verbindlich. WOLFSGRABEN. "Ich habe auf einen günstigen Zeitpunkt gewartet. Der Rechnungsabschluss 2023 fertiggestellt, das Haus ist mit kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt. Das war mir wichtig", so Claudia Bock, die nach ihren fünf Jahren als Vizebürgermeisterin und fast 18 Jahren als Bürgermeisterin ihr Amt zurückgelegt hat. Bis zur...

Die "Nutzer-Vertretung" ist eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Tirol. Vom 28. März bis zum 25. April 2024 haben 8.522 wahlberechtigte Personen die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
2

Mitbestimmung
"Nutzer:innen-Vertretung Tirol" wird neu gewählt

Die "Nutzer-Vertretung" ist eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Tirol. Dieses Gremium ist im Teilhabegesetz verankert und beteiligt sich seit 2018 aktiv an Entscheidungsprozessen der Behindertenhilfe. Vom 28. März bis zum 25. April 2024 haben 8.522 wahlberechtigte Personen die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. TIROL. Die "Nutzer:innen-Vertretung Tirol" verkörpert das Konzept, dass jeder Mensch Experte in eigener Sache ist und wertvolle Erfahrungen und Ideen besitzt, die...

Vertretung durch Landeshauptmann
Landesrätin Gutschi bei Skiunfall verletzt

Da sich Landesrätin Daniela Gutschi vergangenen Sonntag, den 28. Jänner, beim Skifahren verletzt hat und sich derzeit zur Genesung im Klinikum in Schwarzach befindet, wird sie die nächste Zeit von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vertreten. SALZBURG. Wie das Landesmedienzentrum (LMZ) mitteilte wird Landesrätin Daniela Gutschi nach einem Skiunfall vergangenes Wochenende noch zehn bis 14 Tage im Krankenstand sein. Die Landesrätin soll sich gestern bei einem Skiunfall eine Verletzung am Knie...

Arbeiterkammerwahl
Urfahr-Umgebung auf Liste "Die Zwei." stark vertreten

Von 5. bis 18 März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Der ÖVP Arbeitnehmerbund ÖAAB und die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) präsentierten kürzlich im Rahmen einer Pressekonferenz die Kandidaten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung der Liste "Die Zwei.". URFAHR-UMGEBUNG. Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger führen als Doppelspitze gemeinsam die Liste ÖAAB-FCG bei den Arbeiterkammerwahlen 2024 an. "Die Zwei" freuen sich über insgesamt 188 Kandidaten auf der Liste,...

Bernd Rehberger, Alfred Peterszel, Hannes Stampf, Thomas Priedl, Günter Unger, Hermine Supper-Schlögl, Gerhard Michalitsch, Michael Mohl, Katharina Supper, Uwe Weidinger, Bettina Koller, Christian Wiedenhofer, Matthias Rehrl, Harald Rathmanner, Dominik Renhofer, Rene Baumgartner und Erich Mauersics. | Foto: FSG Oberpullendorf
2

AK-Wahl im April
FSG stellte Kandidaten aus Oberpullendorf vor

Kürzlich hat die FSG-Oberpullendorf ihre Kandidaten für die heurige Arbeiterkammer-Wahl vorgestellt. OBERPULLENDORF. Im Zeitraum von 10. bis 23. April 2024 haben rund 90.000 burgenländische Arbeitnehmer wieder die Möglichkeit, ihre Vertretung in der Arbeiterkammer zu wählen. Die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen) setzt sich dabei das Ziel, die burgenländische Arbeiterkammer zu einer noch kraftvolleren Stimme für die Arbeitnehmer zu machen und wirklich effektive...

V.li.n.re.: Klaus Bergmaier vertritt seinen verstorbenen Bandkollegen Jason Boiler in der Ö1-Sendung zu Jim Morrisons 80. Geburtstag | Foto: The Doors Experience / Tihana Resch
2

Radio
Kremser Musiker Livegast bei Ö1-Sondersendung

Jason Boiler, kürzlich verstorbener Sänger der Kremser Tribute-Band "The Doors Experience", wäre am Freitag, 15. Dezember 2023, ab 22 Uhr als Livegast der Ö1-Sondersendung der "Spielräume Nachtausgabe" anlässlich Jim Morrisons 80. Geburtstag gewesen . KREMS/WIEN. An seiner Stelle wird nun Klaus Bergmaier, Organist und Pianist von The Doors Experience einer der Gäste der Sendung sein. AnstelleBergmaier wird dort mit anderen Studiogästen (darunter der bekannte Schriftsteller Peter Henisch) über...

  • Krems
  • Marion Edlinger
H. Hanser, P. Tirol, Toni Horngacher, P. Wohlgemuth. | Foto: ÖGB TIrol
2

ÖGB Kitzbühel, ARBÖ
30 Jahre im Einsatz für die ArbeitnehmerInnen

ÖGB Kitzbühel: ARBÖ-Betriebsratsvorsitzender Toni Horngacher verabschiedet sich in die wohlverdiente Pension. BEZIRK KITZBÜHEL. Hilfsbereitschaft und bedingungslose Unterstützung wurde bei Toni Horngacher stets großgeschrieben – sowohl während seiner 36-jährigen Tätigkeit als ARBÖ-Pannenfahrer und Einsatzleiter als auch im Zuge seiner drei Jahrzehnte andauernden Funktion als Betriebsrat. Jetzt geht er in die wohlverdiente Pension. „Für Toni war die Vertretung der Interessen seiner KollegInnen...

Die Vorsitzenden der neuen MCI Studierendenvertretung stellen sich vor. V.l.n.r.: MCI-Rektor Andreas Altmann, Laura Flür, Lukas Aldrian, Clemens Valentini.  | Foto: ©MCI / Janine Kiechl
2

MCI
Wie ist die neue Studierendenvertretung am MCI aufgestellt?

Das MCI hat eine neue Studierendenvertretung. Die StudentInnen der Unternehmerischen Hochschule® haben JUNOS, AktionsGemeinschaft und L.U.St. gewählt.  TIROL. Die Unternehmerische Hochschule® freut sich, die neue ÖH Studierendenvertretung mit 01. Juli 2023 begrüßen zu dürfen. Auf Basis der ÖH Wahlen 2023 werden neun Mandate an der Unternehmerischen Hochschule® in der kommenden Funktionsperiode von drei Listen gestellt: JUNOS | Junge liberale StudierendeL.U.St. | Liste der Unabhängigen...

Franz Saller (links) wurde zum neuen Vorsitzenden der Gewerkschaft der AHS-Lehrkräfte in Salzburg gewählt. Er löst in dieser Funktion Gertraud Salzmann ab. | Foto: GÖD AHS
2

Franz Saller
Pongauer ist neuer Vorsitzender der AHS-Lehrergewerkschaft

Franz Saller aus Bischofshofen ist neuer Vorsitzender der Gewerkschaft für AHS-Lehrkräfte in Salzburg. Der 41-Jährige unterrichtet am Gymnasium in Radstadt und folgt Gertraud Salzmann im Amt des Vorsitzenden nach. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Die Gewerkschaft der Lehrkräfte an den Allgemein Höheren Schulen (AHS) in Salzburg hat einen neuen Vorsitzenden. Franz Saller aus Bischofshofen wird in Zukunft der Gewerkschaftsvorsitzende der rund 1.200 AHS-Lehrkräfte in Stadt und Land Salzburg sein....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Der Fall einer Dame aus dem Bezirk Neunkirchen
Traurig: höhere Pflegestufe erst nach Rechtsstreit

Nach drei Schlaganfällen benötigte eine Frau Pflegestufe 3. Diese wurde ihr von der Pensionsversicherungsanstalt verwehrt. Erst der Streit vorm Arbeits- und Sozialgericht änderte das. – Einer von 5.792 Fällen, der die AKNÖ im Vorjahr befasste.  BEZIRK. "Rund 15.500 Menschen haben vergangenes Jahr mit uns Kontakt aufgenommen", so Arbeits- und Sozialrechtsexperte Christian Fuchs. Ein besonders tragischer war der einer Dame aus dem Bezirk, die nach drei Schlaganfällen unter Panikattacken,...

Die Stadtteilfreunde Saggen beleben ihren Stadtteil. | Foto: Hafelekar
2

Stadtteilfreunde Saggen
Neuer Vorstand stellt sich den Herausforderungen

Hinter einem pulsierenden Stadtteil stehen viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aktive Vereine. Auch in Saggen sorgt eine Initiaitive für viel Bewegung im gemeinschaftlichen Zusammenleben. Die Stadtteilfreunde Saggen haben 2022 einige bemerkenswerte Veranstaltungen organisiert und sind nach der Generalversammlung neu aufgestellt. INNSBRUCK. Der Verein Stadtteilfreunde Saggen hat sich neu aufgestellt. Nach zweijährigem Bestehen des Vereins, geprägt durch die Coronazeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.