Sektempfang

Beiträge zum Thema Sektempfang

Im Vordergrund Monika Ofner und Herbert Fahrner, die  einige flotte Tänze aufs Parkett legten. | Foto: Elisabeth Peinsipp
27

Kerzenball Edlitz
Walzerklänge, funkelnde Roben und ein volles Tanzparkett

Am Samstag den 15. Februar fand der alljährliche Kerzenball im Gasthaus Grüner Baum in Edlitz statt. EDLITZ. Die Volkspartei Edlitz lud zum 21. Mal zum Kerzenball in das Traditionsgasthaus der Marktgemeinde Edlitz. Die Kombination aus Sektempfang und der berühmten Fotobox, sorgten wieder für tolle Erinnerungen an diesen Abend. Der Ball wurde durch die „Rhytmischen Tanzgruppe Grimmenstein“ eröffnet. Nach der Begrüßung vom neuen Bürgermeister von Edlitz Thomas Ernst, eröffnete Ernst den Ball mit...

Kinderspielestationen erwarten die Kids beim Eröffnungsfest. | Foto: supersusi.com
6

Ennstal Hallenbad Losenstein
Zurück ins Wasser - Ennstal Hallenbad Losenstein feiert Comeback

Nach einem Jahr Pause konnte das Ennstal Hallenbad Losenstein wieder seine Türen öffnen. Deshalb lädt der Verein Freunde des Ennstal Hallenbad Losenstein am 24.1.2025 ab 15:00 Uhr zum Wiedereröffnungsfest ein! Unter dem Motto „Zurück ins Wasser“ und bei freiem Eintritt können sich alle auf ein unvergessliches Erlebnis freuen. Ab 15:00 Uhr startet das Fest mit einem Sektempfang, bei dem alle Gäste auf das Comeback anstoßen können. Von 16:00 bis 17:00 Uhr erwartet die kleinen Gäste ein ganz...

6

Weihnachtskonzert mit Saxharmonie

Weihnachtskonzert der Saxharmonie begeistert Publikum – Ausverkaufte Veranstaltung des Kunst und Kultur Kranich Am vergangenen Sonntag fand das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Saxharmonie im Kunst und Kultur Kranich statt, das vor ausverkauftem Haus stattfand. Die Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt, das sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder umfasste und die festliche Stimmung perfekt einfing. Die Veranstaltung wurde mit einem...

Weihnachtskonzert mit Sektempfang

Ein festlicher Nachmittag mit der Saxharmonie: Weihnachtskonzert und Sekt-Empfang Die besinnliche Weihnachtszeit naht, und die Saxharmonie mit Gästen lädt herzlich zu einem unvergesslichen Weihnachtskonzert ein! Am 8. Dezember 2024 sind alle Musikliebhaber und Freunde der festlichen Klänge eingeladen, einen besonderen Nachmittag in der Kleinkunstbühne Grafendorf zu verbringen. Bereits ab 15 Uhr heißen wir unsere Gäste mit einem festlichen Sekt-Empfang willkommen. Genießen Sie in...

Bewohner Sigurd Stumvoll, Bewohner Karl Meisl, kaufmännischer Direktor Reinhard Drescher,  und die Managerin für Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger stießen auf das neue Jahr an.  | Foto: PBZ Hainburg
3

Sektempfang
Jahresauftakt im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg

HAINBURG. Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg feierte das neue Jahr bei einem Sektempfang. Der Kaufmännische Direktor Reinhard Drescher verteilte gemeinsam mit der Managerin für Ehrenamt und Alltagsbegleitung, Katja Siebinger, Glücksbringer in den Wohnbereichen und stieß mit den Bewohnerinnen und Bewohnern bei einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr an. Zum Weiterlesen: Pflege- und Betreuungszentrum würdigt ehrenamtliche Mitarbeit Sternsingen im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg

Der Neujahrsempfang wurde mit auf Ernsthofen umgetexteten, österreichischen Klassikern aufgelockert. | Foto: Sandra Würfl
11

Neujahrsempfang und Rückblick
25 Jahre Lebensraum Ernsthofen

NeujahrsempfangAm Sonntag, 14. Jänner fanden sich zahlreiche Ernsthofner:Innen zum Neujahrsempfang in der Veranstaltungshalle der Volksschule Ernsthofen ein. Es gab einen Rückblick auf die vergangene Entwicklung Ernsthofens sowie einen Ausblick auf zukünftige Projekte. ERNSTHOFEN. "Unsere Gemeinde hat in den letzten 25 Jahren bewiesen, dass wir große Herausforderungen gemeinsam meistern können", sagt Huber und auch der Landtagsabgeordnete Anton Kasser meint: "Wenn wir auf 25 Jahre...

  • Enns
  • Sandra Würfl
4

Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert am 8. Dezember in der KleinKunstBühne Grafendorf

Am vergangenen Freitag, dem 8.Dezember, fand das alljährliche Weihnachtskonzert in der Kleinkunstbühne Grafendorf statt und das Haus war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Besucher wurden mit einem festlichen Sektempfang begrüßt und konnten sich in der Pause mit Glühwein und leckeren Weihnachtskeksen stärken. Die Bühne war festlich geschmückt und die Musiker sorgten für eine besinnliche Atmosphäre. Toni Ulz begeisterte mit Saxophon und Klarinette, Susanne Kellner verzauberte mit Harfe...

Silvesterball im Thurners

Unser Silvesterball bietet in diesem Jahr ein umfangreiches Programm mit Sektempfang, Gala-Buffet, Tanz und Show-Einlage! 31. Dezember, 19 Uhr, Abendkleidung Salzburgerstraße 3, 5671 Bruck Eintritt EUR 49, Karten sind hier erhältlich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Vladimir Kuznetsov
6

Vintage und Flohmarkt
Happy Vintage und Specials

Kleidung, Schmuck, Accessoires, Bilder, Gebrauchsgegenstände, Schallplatten, Deko, Skurilles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt und zu neuem Leben erweckt zu werden. Mittwoch, 22. November 2023, 16.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten Donnerstag 23. November 2023, 9.30 bis 18.00 Uhr Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 8 - Josefstadt Florianigasse 24

V. l.: Josef Wambacher, Manuel Hötzeneder, Christina Moser, Iris Ecker und Hubert Kastinger (Firma Gupfinger).  | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
8

Kick Off
Schärdings Jungunternehmer besuchten Firma Gupfinger

Die Junge Wirtschaft Schärding lud am 23. Februar zum  "Kick Off" ins Einrichtungsstudio Gupfinger nach Schärding. SCHÄRDING. Nach Begrüßung und Sektempfang wurde den anwesenden Mitgliedern der Junegn Wirtschaft die Entwicklung des Schärdinger Möbelhauses seit der Gründung 1929 – via PowerPoint Präsentation – näher gebracht. Danach führte der Innenarchitekt der Firma Gupfinger, Philipp Kastinger, die Schärdinger Jungunternehmer durch den neuen Schauraum des 2021 komplett modernisierten...

Bürgermeister Christian Scheider wünscht allen ein glückliches neues Jahr 2023.
42

PROSIT NEUJAHR!
Ein Gläschen Sekt mit Bürgermeister Christian Scheider

31. Dezember 2022 Klagenfurt a. W. / Silvestermarkt Ein frohes, erfolgreiches, gesundes und glückliches neue Jahr wünscht der Bürgermeister von Klagenfurt Christian Scheider & Team allen Bürger:Innen und Besuchern von Klagenfurt. Bei herrlichem Wintersonnentag lud Bürgermeister Christian Scheider zum Sektempfang, am 31. Dezember 2022 von 12:00 bis 13:00 Uhr, auf den Silvestermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt und gemeinsam mit den Rauchfangkehrer-Glücksbringermädchen wurden an die zahlreichen...

Landesrat Jochen Danninger mit Immobilien-Unternehmer Claus Rechberger.
8

Sektempfang
Rechberger Immobilien übersiedelt in neue Zentrale

PURKERSDORF (bw). 50 Mitarbeiter übersiedeln in eine neue Firmenzentrale nach Purkersdorf in die Wiener Straße 55. - Hoher Besuch in Purkersdorf-Sanatorium: Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger besuchte seinen ebenfalls aus Oberösterreich stammenden Landsmann Claus Rechberger, um bei einem Glaserl Sekt Entwicklungshilfe im Immobilienbereich zu leisten. "Wir tun alles in unserer Macht Stehende, damit es mit der Bauwirtschaft und ihren 30.000 Beschäftigten in Niederösterreich gut weitergeht",...

Die Gäste erwartet zum Jubiläum Verkostung und Live-Musik. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Verkostung & Live-Musik
Schlumberger feiert 180 Jahre im Parkhotel Hall

Die Sektkellerei Schlumberger feiert am 16. Oktober 180 Jahre im Parkhotel Hall. Die Gäste erwartet zum Jubiläum neben der Verkostung und Live-Musik auch die Dragqueen Tamara Mascara. HALL. 180 Jahre gibt es den erfolgreichen Sekthersteller Schlumberger bereits und zu diesem besonderen Anlass tourt man durch ganz Österreich und feiert unter anderem auch am Sonntag, 16. Oktober im Haller Parkhotel. Zu Ehren des 180-jährigen Jubiläums holt das Traditionshaus mit einer groß angelegten...

Bei der Führung durch das historische Stiegenhaus der „Villa Seilern“. | Foto: TS Bad Ischl
3

TS Bad Ischl & Villa Seilern
Sektempfang als Dankeschön für gelungene Kooperation

Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der Tourismusschulen Bad Ischl arbeiteten dieses Jahr während ihres Betriebspraktikums in der „Villa Seilern“, einem Vital-Resort 4 Sterne Superior Betrieb in Bad Ischl. Zum Dank für ihren Einsatz lud die „Villa Seilern“ sie zu einem Sektempfang. BAD ISCHL. „Es ist schon toll in einem 4-Sterne-Superior-Haus zu arbeiten“, war die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler nach ihrem Praktikum in der Villa Seilern. „Man bekommt einen ganz anderen...

1 74

Impressionen ...
WB TRAISKRCHEN lud zum Wirtschaftsgaudi Sturmfestival im Gasthaus Maschler 2.10.2021

Der Wirtschaftsbund Traiskirchen unter Gemeindegruppen-Obmann Komm.Rat Karl Wegschaider  lud  zu Gertschi " Maschelini " Maschler ein. Zu Sektempfang, Tombola und Musik mit Chaoten & Gertschi so wie gewohnt gutes Maschler essen, lies die gute Stimmung nicht lange auf sich warten. Ein besonderes " Stimmungshighlight " war die PLAYBACKSHOW unter anderen mit Karl Wegschaider und Jürgen Skrianz. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Sonia Gansterer, Alfred Babinsky, Christine Krapfenbauer-Cermak, Ragna Sichelschmid, Hannah Scheibenpflug, Franz Stockinger, Heinz Stolba, Richard Hogl, Patrizia Mantler-Stockinger, Michl Herberstein | Foto: Foto: Hogl

Galerie grenzArt
Sektempfang mit Ausblick auf 2020

In den Räumlichkeiten der Galerie „grenzART“ fand der Sektempfang zum Neuen Jahr statt, wobei Obfrau Patricia Mantler-Stockinger einen Ausblick auf das Jahr 2020 gab. HOLLABRUNN. Für 2020 sind sieben Ausstellungen und ein Symposium geplant. Mit neuem Elan starten das Team der Galerie grenzART in das neue Kunstjahr und hat ein breites Angebot zusammengestellt. Im Reigen der Gäste waren auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Hollabrunns Bürgermeister Alfred Babinsky und Franz Stockinger...

Herzlich wurden die Pressbaumer an der Sektbar der Pro Pressbaum SPÖ empfangen. Glühende Verfechter der sozialen Politik in Rot: GR Franz Alexander Langer, VizeBGM Alfred Gruber, StR Reinhard Scheiblreiter, GR Thomas Ded, GR Ing, Anton Strombach, Irene Futschik und StR Ingeborg Holzer.
9

Silvester 2020
Sektempfang zum Silvester von Pro Pressbaum SPÖ

BEZIRK PURKERSDORF. Am Silvester lud man - es ist schon ein liebgewordener Brauch der Partei Pro Pressbaum SPÖ - zum Sektstandl vor das Rathaus. Empfangen von Vizebürgermeister Alfred Gruber, StR Reinhard Scheiblreiter, StR Ingeborg Holzer, GR Thomas Ded, GR Franz Alexander Langer, GR Ing Anton Strombach und GR Dr. Peter Großkopf kamen viele Freunde, um auf das neue Jahr anzustoßen und über die bevor stehenden Wahlen zu sprechen - oder einfach den Tag in der winterlichen Sonne zu genießen.

Anzeige
Melitta Müllner lädt zum Open House zugunsten der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Burgenland ein. | Foto: Melitta's Cottage Rose

Bad Sauerbrunn
Open House in Melitta's Cottage Rose

BAD SAUERBRUNN. Am Samstag, den 21. September findet in Melitta's Cottage Rose in Bad Sauerbrunn die Veranstaltung Open House statt. Die Einnahmen des Events gehen – gemeinsam mit einem Teil der Einnahmen (von bestimmten Produkten) des Cottage vom Oktober – an die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Burgenland. Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 10 Euro startet der Sektempfang ab 14 Uhr bei Geschäftsinhaberin Melitta Müllner im Cottage Rose. Die Sponsoren des Sektempfangs und der Musik der...

Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Käsemacher-Chefin Doris Ploner, Kerstin und Chris Webster und Tobias Hetzendorfer. | Foto: V. Hauer
2

Sektempfang stimmte auf Eröffnung der Kaskuchl ein

HEIDENREICHSTEIN. Das Restaurant Kaskuchl kehrt am Samstag aus der Winterpause zurück, und zwar unter neuer Leitung: Kerstin und Chris Webster übernehmen die Führung und haben dies vorab, mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik bei einem Sektempfang gefeiert. Die Kaskuchl wird weiterhin an das Motto der Käsemacher anknüpfen: "Alle Leidenschaft dem feinen Geschmack." Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner freut sich auf die Zusammenarbeit und auch Bürgermeister Gerhard Kirchmaier...

Das Bläserensemble der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Daniel Weinberger | Foto: KK
3

Veranstaltung
Valentinstag-Abend in der Markuskirche Wolfsberg

In der Wolfsberger Markuskirche fand kürzlich der erste Valentinstag-Abend mit vollem Erfolg statt. WOLFSBERG. Der erste Valentinstag-Abend wurde vor kurzem in der Wolfsberger Markuskirche, in der sich der Seitenaltar mit Reiliquien des Patrons der Verliebten befindet, organisiert. Pfarrprovisor Christoph Kranitzky trug Texte über die Liebe vor. „Die Markuskirche im Herzen des Lavanttales ist nicht nur ein Gotteshaus, in dem man Gottesdienste feiert, sondern auch ein Begegnungsort - und heute...

Mit rotem Herzerl und rosa Schweinderl als Glückssymbol ins neue Jahr. StR Reinhard Scheibelreiter in Silvesterlaune und Hahn im Korb bei den drei hübschen Damen.
25

Silvestertreff am Stand von Pro Pressbaum SPÖ
Gut ins neue Jahr mit Pro Pressbaum SPÖ

Für einen guten Rutsch ins neue Jahr stießen Vizebürgermeister Alfred Gruber und die Gemeinderäte von Pro Pressbaum SPÖ schon am Nachmittag des 31.12 mit einem Gläschen Sekt an. Aber auch die Vertreter anderer Fraktionen waren anzutreffen wie der grüne Umweltstadtrat Michael Sigmund oder ÖVP Gemeinderat Markus Naber. Auch KSV-Obmann Johann Hügel schaute vorbei. Im gemütlichen Beisammensein konnte man noch einmal das alte Jahr Revue passieren lassen.

Das FMZ Kino Imst lud zur ersten "Ladies Night" mit Sneak Preview
26

Erste "Ladies Night" im FMZ Kino

IMST (dl) Einige Schnappschüsse von der ersten "Ladies Night" im FMZ Kino in Imst. Der Premiere am vergangenen Mittwoch sollen zukünftig ähnliche, spezielle Kinoabende folgen. Die Verantwortlichen im FMZ Kino planen weitere, so genannte, "Sneak Previews", bei denen Cineasten mit einem noch nicht in den Kinos angelaufenen Film überrascht werden sollen. Für gute Laune und beste Stimmung, schon vor Filmbeginn, sorgte vergangenen Mittwoch ein kleiner Sektempfang. Bald soll es ein Pendant auch für...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Gelungene Eröffnung in der neuen Boutique Quellenhof: Doris Schuch, Astrid Krautsack, KommR Josef Sagmeister, Maria Bruckner (Firmengründerin), Pfarrer Dietmar Stipsits und Reduce-Vorstandsdirektor Leonhard Schneemann. | Foto: Bezirksblätter
15

Boutique Quellenhof eröffnete im Kurmittelhaus Bad Tatzmannsdorf neu

BAD TATZMANNSDORF. Nach 31 Jahren übersiedelte die Boutique Quellenhof in neue Räumlichkeiten im Kurmittelhaus. Am Sonntag, 1. Juli, eröffnete Doris Schuch in diesem mit einer Feier neu. Gegründet wurde das Unternehmen von ihrer Mutter Maria Bruckner, für die Mode eine Lebenseinstellung bedeutete, am 1. Juli 1987. Deshalb wählte Doris Schuch diesen Jahrestag auch für die Eröffnung am neuen Standort. Die Besucher wurden nach einem Sektempfang mit einer besonderen Mischung aus Neuem und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.