Losenheim

Beiträge zum Thema Losenheim

2 2 24

Puchberg Sonnleiten Losenheim
Spaziergang Sonnleiten nach Losenheim.

Ich hatte schon einmal einen Beitrag über die Bärlauchernte erstellt das war am 22.April 2023. An diesem 3. April konnten wir mit einem Schlag gleich Zwei Dinge erledigen. 1. Bei meinem Auto ist wieder das Pickerl fällig das Pickerl und Service lass ich beim Autohaus Zauder machen und 2.hoffen wir vielleicht gibt es schon Bärlauch.  Dieser 3. April ist ein wunderschöner Tag. Der Schneeberg leuchtet im schönsten Licht herüber.  Beim Grundlos eine Grundwasserlacke drehen Zwei Enten ihre Runden....

Mario Holdmann im eisigen Wasser in Losenheim. | Foto: privat
6

Puchberg am Schneeberg
Mario Holdmann steigt gerne in eisige Fluten

Der Puchberger hat eine kühle Leidenschaft: Mario Holdmann nimmt liebend gerne Eisbäder. Warum sein Wasser gerne 4°C haben darf. PUCHBERG. Mario Holdmann mag's seit einigen Jahren eiskalt. Für ihn gehören Eisbäder so oft es geht zu seiner Routine dazu. Er schwört auf die gesundheitlichen Vorzüge der kalten Bäder. "Ich habe maximal einen leichten Schnupfen, das war's", so der Puchberger. Im Winter fand er reichlich Gelegenheiten für sein cooles Hobby: "Im Teich bei Losenheim, oder auch beim...

3

Puchberg am Schneeberg
Tourismuschance mit reichlich Potential

Kommentar über die Zukunftsmusik "Alpen Bikepark Schneeberg". PUCHBERG. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer präsentierte die 2,6 Millionen Euro teuren Pläne für den Bau des Alpen Bikepark Schneeberg im passenden Rahmen des Hotels Schneeberghof (mehr dazu hier). Es ist schon ein tolles Projekt, das im Puchberger Ortsteil Losenheim auf die Beine gestellt wird; keine Frage. Puchberg wird nach dem Semmering und den Wexl Trails in St. Corona der dritte Standort für einen Bikepark. Die...

Präsentation des 2,6 Millionen-Euro-Vorhabens. | Foto: Santrucek
Video 18

Puchberg am Schneeberg
Losenheim entdeckt die Mountainbiker für sich

Rund 2,6 Millionen Euro soll der "Alpen Bikepark Schneeberg" kosten. Dafür erwartet man sich gut 25.000 Gäste pro Jahr – und damit entsprechend hohe Erträge.  PUCHBERG. Anfänger und Fortgeschrittene sollen von dem Projekt Alpen Bikepark Schneeberg profitieren, den Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Dungl und Hubert Resch (Geschäftsführer Schneebergbahn) am 14. Jänner im Hotel Schneeberghof präsentierte. 15 Kilometer und acht neue JobsZwei...

3

Puchberg-Losenheim
Sinn oder Unsinn ist Ansichtssache

Kommentar über die Etablierung von Mountainbike-Trials in Losenheim. Sportlandesrat Udo Landbauer ließ mit einem millionenschweren Tourismusprojekt in Losenheim aufhorchen: 2,6 Millionen Euro werden in den Bau von Moutainbike-Trails investiert. Kaum verbreitete sich diese Botschaft, wurde in sozialen Medien intensiv über dieses Vorhaben (nicht immer ganz sachlich) diskutiert. Es kristallisierten sich zwei Meinungen heraus: a) eine Zumutung für die Umwelt und b) eine tolle Sache für den...

Foto: Bergrettung Puchberg
8

Puchberg/Losenheim
Bergrettung übte Rettung vom Sessellift

Was wenn Personen vom Sessellift gerettet werden müssen? Um auf diesen Notfall vorbereitet zu sein, übte die Bergrettung in Losenheim. PUCHBERG. Ein dreiköpfiges Team trainierte wieder den Ernstfall.  Diesmal war die Übungsaufgabe auf einen Sessel zu steigen, der direkt an der Stütze steht. „Die Schwierigkeit dabei ist, dass man mit dem Fahrgerät nicht direkt zum Sessel kann, sondern sich zuvor abseilen oder mittels Strickleiter sich dem Sessel nähern muss.“ Bergretter Thomas Kratzer Alles ist...

Das Bikepark-Angebot – hier Action in St. Corona – wird auf Losenheim ausgedehnt. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
2,6 Millionen Euro fließen in neuen Bikepark

Sieben Downhill-Trails mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern sollen dem Skigebiet Losenheim bei Puchberg am Schneeberg neues Leben einhauchen. PUCHBERG. Ab dem Frühjahr 2025 entsteht rund um die Schneeberg Sesselbahn in Losenheim ein actionreicher Bike-Park. Bikepark-Bau bis 2028 "Sieben Downhill-Trails mit einer Gesamtstreckenlänge von 15 Kilometern werden bis zum Jahr 2028 errichtet. Beim Konzept wurde insbesondere darauf geachtet, dass möglichst viele Zielgruppen angesprochen werden."...

Andreas Spies in seiner Kanzlei in der Dienststelle Willendorf. | Foto: Santrucek
5

Willendorf
Wir stellen vor – der neue Polizeichef

Alpinunfälle, Online-Betrügereien, Drogen-Delikte: langweilig wird es auf der zwölf Mann Dienststelle nie. WILLENDORF. Roland Hofer geht als Kommandant der PI Willendorf in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird mit 1. Oktober Andreas Spies (49), der gleichzeitig zum Kontrollinspektor aufsteigt (meinBezirk berichtete). Spies und seine Kollegen sorgen in einem riesigen Rayon für die Sicherheit der Bevölkerung: "Von Losenheim bis kurz vorm ÖAMTC an der B17 gehört alles uns." "Hier gibt es alles, nur...

Vor dem Start mit Jürgen Kerschbaumer
14

Zwei Rennen an einem Wochenende?
Heißer Lauf- und Kletterspaß

Zwei Rennen an einem Hochsommer-Wochenende (24.+25.8.) kommen auch bei mir nur selten vor. Und wenn es dann noch zwei so unterschiedliche Rennen wie der Fadensteiglauf, ein Extremberglauf auf den Schneeberg mit nur 4.5Km Länge aber 1150 Höhenmetern, und der "Run The Bugles" Trailrun in Trattenbach in der Buckligen Welt mit 17Km Länge und 600Hm sind dann könnte das anstrengend werden ... In Kurzform: Trotz Hitze hatte ich bei beiden Läufen jede Menge Spaß. Der Fadensteig ist ein...

  • Baden
  • Hans Stockinger
9 4 26

Wandern im südlichen Niederösterreich - Losenheim
Mit dem Sessellift zur Edelweißhütte am Schneeberg und dann runter zu Fuß

Um der Hitze zu Entfliehen, habe ich mich entschlossen in luftigen Höhen zu wandern. Ich fahre nach Losenheim und mit dem Sessellift überwinde ich ca. 400 hm und bin in kurzer Zeit auf der Höhe von ca. 1200 m. Hier gibt es das Almreserlhaus und die Edelweißhütte zum Einkehren. Ich bin aber gleich weiter marschiert und genieße die angenehme Temperatur, den leichten Wind und die echt schöne Aussicht. Auch die verschiedenen Blumen erfreuen meine Augen und ich bleibe alle paar Meter stehen, um zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Fadensteiglauf verlangt einiges an Kondition.  | Foto: Charly Arndt
5

Puchberg am Schneeberg
Der 18. Fadensteiglauf steht bevor

Ein Pflichttermin für passionierte Bergläufer ist der 24. August. An diesem Tag findet der 18. Fadensteiglauf auf den Schneeberg statt. PUCHBERG. Der Fadensteig lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain. Man braucht schon einiges an Kondition, um die 1150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer beim Fadensteiglauf zu bewältigen. Der Start des Laufwettbewerbes auf den höchsten Berg Niederösterreichs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die Route verläuft über...

2

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Auf welche Bundesstraße stürzten Ende der Vorwoche Felsbrocken?Wo wurde die Gleichenfeier für einen neuen Kindergarten gefeiert?Wo wurde ein Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt und verhaftet?Wo kämpfen Eltern für das Pflegerecht für ihren Sohn?Wie viele Starter zählte der jüngste Gastwirte- und Gewerbe-Cup in Losenheim bei Puchberg? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5...

 Markus Apfler, Team Strebinger-Brandstätter, wurde mit einer Zeitdifferenz von 0,01 Tagessieger. | Foto: Juraj Krajcirovic
4

Puchberg am Schneeberg
Lizz Görgl und die Wirte brausten die Plastikmatten runter

Die Skiwiese in Losenheim war abermals Austragungsort des Gastwirte- und Gewerbe-Cups. Dabei konnte  Lizz Görgl als Stargast auf Ski willkommen geheißen werden. PUCHBERG. Bereits das 14. Mal kam es zum Wettstreit (auf den Plastikmatten). Im Rahmen eines Gleichmäßigkeitslaufes galt es zwei Durchgänge zu absolvieren. Die geringste Zeitdifferenz führte zum Sieg. 50 Starter stellten sich dieser Herausforderung. "Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Pünktlich zum Start...

Andrea Hausmann Team Hausmann, in zünftiger Schibekleidung. | Foto: Juraj Krajcirovic / Bratislava
5

Skirennen in Puchberg
55 Teilnehmer tummelten sich auf Plastikmatten

Am 2. März wurde in Puchberg der "13. GAW-GEW-CUP 2023"  (Gastwirte- und Gewerbecup) – vormals bekannt als Wirte-Rennen – ausgetragen. PUCHBERG. 55 Starter zwischen 3,5 und 65 Jahren mussten wegen Schneemangels allerdings auf die Wunderwiese (Kunststoffmatten) in Losenheim ausweichen. Die Zuschauer hatten ihre Freude daran, die Skifahrer anzufeuern. Ein Schätzspiel und ein paar Schnapserl sorgten zusätzlich für eine lockere Atmosphäre. Im Lahning Inn ging's schließlich zur Siegerehrung. Die...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele zusätzliche Liter Wasser braucht jeder Ochse von Familie Jägersberger Ax täglich in Losenheim? Auf welchen Namen entfielen die meisten Stimmen beim meinbezirk.at/neunirchen-Voting für den Ziegen-Nachwuchs an der Schwarza?Auf welcher Straße im Bezirk Neunkirchen ereignete sich neulich am Wochenende ein tödlicher Motorradunfall?Mit welchen Fahrzeug flüchtete der Billa-Räuber nach seinem...

Idyllisch: die Weidetiere am Fuße des Schneebergs.
Video 6

Puchberg
Weidevieh leidet unter Hitze

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der heiße Sommer erschwert die Versorgung der Weidetiere. Tausende Liter Wasser müssen heran gekarrt werden. Früher war alles besser. Zumindest im Sommer und zumindest was die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser für die zwölf Weidetiere im Bereich des Salamander-Sesselliftes in Losenheim betraf."Aber seit drei, vier Jahren müssen wir zusätzlich Wasser zur Weide fahren. Das sind keine normalen Sommer mehr, wenn wir Wasser raufbringen müssen", schildert Ingrid Ax...

Anstieg auf den Schneeberg zur Fischerhütte.
Video 5

Puchberg am Schneeberg
Traditioneller Skitourenlauf zur Fischerhütte +++ inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 20. Schneeberg-Skitourenlauf ging erfolgreich mit zahlreichen Teilnehmern über die Bühne. Der WSV Puchberg veranstaltete auch 2022 einen Schneeberg-Skitourenlauf in Losenheim. Die Strecke ist bereits berühmt-berüchtigt und führt von der Sessellift-Talstation hinauf zur Fischerhütte auf 2.049 m. Insgesamt mussten die Teilnehmer also 6,5 km und 1200 Höhenmeter bewältigen. Im Rahmen des heurigen Events wurden die Wiener Akademischen Meisterschaften und der Blizzardcup...

Foto: Eiffelbaum
2

Puchberg am Schneeberg
20. Schneeberg Schitourenlauf am 5. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der alpine Schitourenbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs ist nur etwas für konditionsstarke Sportler. Am 5. März, 10 Uhr, fällt der Startschuss zum 20. Schneeberg Schitourenlauf. 6,5 Kilometer Wegstrecke und 1200 Höhenmeter verlangen den Teilnehmern Kraft und Ausdauer ab. Gestartet wird bei der Talstation der Salamander-Sesselbahn in Losenheim mit der Tourenklasse, für welche die Bewältigung der anspruchsvollen Route im Vordergrund steht. Um 10.30 Uhr begeben sich...

Foto: FF Pottschach
3

Über zwanzig Einsätze im Bezirk
Neunkirchen: Sturm forderte Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 17. Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gegen 17:30 Uhr in die Lautnergasse alarmiert. Aufgrund des starken Sturm ist ein Baum über die Straße gestürzt. Mittels Kettensäge wurde der Baum in mehrere Teile geschnitten und anschließend zu Seite geräumt. Abschließend wurde mit Besen die Straße von den letzten Äste befreit. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge. Einsätze im BezirkIn Hirschwang kam es sogar aufgrund des Sturms, zu einem Waldbrand, der aber rasch unter...

Sebastian Temmel, Schlussmann Jürgen Spritzendorfer und David Seifried fieberten gut gelaunt dem Start entgegen. | Foto: Fotos: Mitteregger
6

Berglauf
15. Fadensteiglauf auf den Schneeberg

SCHNEEBERG/LOSENHEIM. Insgesamt 90 Starter nahmen „Flotten Dreier“ und Fadensteiglauf in Angriff. Pünktlich um 8:30 fiel der Startschuss für den 15. Fadensteiglauf. Der Schneeberg präsentierte sich von seiner besten Seite und das Kaiserwetter bescherte den 80 Startern keinen Grund zur schlechten Laune. 1150 Höhenmeter und 4,5 km steil bergauf waren zu bewältigen. Egal ob schnell oder langsam, alle Sportler nahmen diesen Berglauf in Angriff, um das individuelle Ziel und die Fischerhütte am Ende...

2 5

Der Fadensteig lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain.
Extremberglauf auf den Schneeberg

Am Samstag, dem 21. August 2021 findet der fünfzehnte Fadensteiglauf auf den Schneeberg statt. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8:30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel...

Wirte-Wechsel am Schneeberg
Das Ende einer Berghütten-Ära

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Scheffer zog sich als Pächter von der Edelweißhütte (unweit der Sessellift-Bergstation) zurück. Auch für Puchbergs Bürgermeister Florian Diertl kam das Aus für die Wirtsleute überraschend. Wie der Ortschef aber weiß, sollen neue Pächter bereits in den Startlöchern scharren: "Inka und Joachim Schmidt aus Deutschland." Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Schneeberg
Tourenskigeher stürzte – Flugrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (57) startete am Sonntag in Begleitung eines Bekannten mit Tourenski von Losenheim auf den Schneeberg. Das Duo wollte über die Rote-Schütt-Flanke abfahren. Dabei stürzte der 57-Jährige und rutschte ca. 300 m ab. Er erlitt Verletzungen im Rückenbereich und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.