BG/BRG Neunkirchen
Wir sind Botschafterschule des EU-Parlaments!

Mag. Schuster, Mag. Humhal, Leo Linsmayer, Maximilian Schatzer und MEP Hannes Heide (v.l.n.r.)  | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither
8Bilder
  • Mag. Schuster, Mag. Humhal, Leo Linsmayer, Maximilian Schatzer und MEP Hannes Heide (v.l.n.r.)
  • Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither
  • hochgeladen von BG Neunkirchen

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Neunkirchen wurde, gemeinsam mit 20 weiteren österreichischen Schulen, zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt.
Europaabgeordneter Hannes Heide übergab die Auszeichnung an Schulen, die sich im letzten Schuljahr besonders engagiert haben.

Wien (OTS) - Am Freitag, den 18. Oktober 2024, wurden im Haus der Europäischen Union in Wien 20 weitere österreichische Schulen zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Europaabgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung, Hannes Heide, überreichte die Auszeichnungen. Ziel des Programms ist es, das Bewusstsein für Europa und für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei jungen Menschen zu fördern. Ein zentraler Aspekt dieses Projekts ist auch die Vernetzung der Schüler:innen mit anderen Schulen und Jugendlichen.

Die neuen „Botschafter:innen“ sind Teil eines EU-weiten Netzwerks von über 2000 Schulen, die eine besonders enge Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament pflegen. Diese Schulen zeichnen sich durch Fortbildungen für Lehrkräfte, sowie schulische Aktivitäten rund um die europäische Integration, Demokratie und die Werte der EU aus.

Bei der Verleihung der Plaketten für die Botschafterschulen betonte MEP Hannes Heide die zentrale Rolle der Jugend für die Zukunft der Europäischen Union: „Vor allem junge Menschen sind vom Europäischen Projekt überzeugt. Unter Jugendlichen ist die Akzeptanz der Europäischen Union besonders hoch. Die Europäischen Botschafterschulen vermögen Interesse zu wecken und können begeistern. Sie sind ein fantastisches Mittel, der allgegenwärtigen EU-Skepsis entgegenzuwirken und ermöglichen, die EU selbst mitzugestalten. Das ist gelebte Europäische Demokratie!“

Aus dem BG/BRG Neunkirchen waren neben den Juniorbotschaftern Arda Arican, Leo Linsmayer und Maximilian Schatzer auch Seniorbotschafter Mag. Andreas Schuster und die interimistische Schulleiterin Mag. Sandra Humhal bei der Zeremonie eingeladen. 
Mag. Humhal freute sich sehr über die Auszeichnung für die Schule und Mag. Schuster zeigte sich stolz über die Leistungen seiner Schüler, die im letzten Schuljahr zahlreiche EU-Projekte umgesetzt und Vorträge besucht hatten. 

Hintergrund: Das Programm in Österreich

Das Programm „Botschafterschulen des Europäischen Parlament“ gibt es in Österreich seit 2017. Momentan beteiligen sich daran mehr als 150 Schulen aller Schultypen aus allen Bundesländern. Um die Akkreditierung als Botschafterschule zu erlangen, müssen die sich bewerbenden Schulen sechs europaweit einheitliche Kriterien zur besseren Integration europäischer Themen und Werte in den Schulalltag erfüllen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.