„AM WASSERWERK“
Neuer Lichtblick im Höllental

V.l.n.r.: Bernd Scharfegger, Katrin Scharner und Melanie Reiterer sorgen am ‚Am Wasserwerk‘ für ein neues Gastronomie-Highlight. | Foto: Hiller Com.
  • V.l.n.r.: Bernd Scharfegger, Katrin Scharner und Melanie Reiterer sorgen am ‚Am Wasserwerk‘ für ein neues Gastronomie-Highlight.
  • Foto: Hiller Com.
  • hochgeladen von Peter Zezula

Historischer Landgasthof in Kaiserbrunn wird durch Unternehmergeist der „Tourismusmacher“ Scharfegger aus dem Dornröschenschlaf geweckt.

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Das Lokal „Am Wasserwerk“ ist seit 1. Mai 2020 geöffnet, kleine Speisen können beim Ausgangspunkt in Hirschwang über den Onlineshop www.raxalpe.com/amwasserwerk oder Telefon +43 2666 52391 vorbestellt werden. Ab 15. Mai startet der reguläre Betrieb.
Dieser Weg wird kein leichter sein. „Für uns ist es jedoch genau der Richtige. Die Übernahme des geschichtsträchtigen Gasthofs ‚Am Wasserwerk‘ war wohl überlegt. Trotz der herausfordernden Zeiten rund um die Verbreitung von ‚COVID-19‘ setzen wir in unserer Region ein Zeichen, das Hoffnung geben soll“, sagt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfeggers Raxalpen Resort. Ein Weg mit Hürden ist der Familie Scharfegger nicht fremd. Seit mittlerweile 50 Jahren sorgen sie für touristische Akzente in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Der Anfang dieser Erfolgsgeschichte führt ins Jahr 1970 als Fritz und Grete Scharfegger von der Steiermark nach Reichenau übersiedelten. Nach der Übernahme des Kaiserhofs in Prein wurde das Kultlokal Preiner Stadl errichtet. Im Laufe der Zeit gesellten sich das Vier-Sterne-Hotel Raxalpenhof, die Rax-Seilbahn (inklusive Talstation Buffet), der Raxalm Berggasthof, das Ottohaus, das Café-Restaurant Reichenau sowie das Raxalpen Tourismus-Incomingbüro hinzu.
Scharfegger: „Die aktuelle Krise hat unseren Betrieben sowie dem gesamten Tourismus in Österreich massiv zugesetzt. Den Kopf stecken wir aber nicht in den Sand. Wir sind seit 50 Jahren kreative Kämpfer rund um das Kulinarik-, Kultur-, Erholungs- und Eventangebot in der Kultur- und Naturgemeinde Reichenau. Es gibt nur den Weg nach vorne und der Weiterentwicklung.“

Müllers Wanderlust beginnt „Am Wasserwerk“

Der Langasthof in Kaiserbrunn ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Seit drei Jahren ist der Gasthof geschlossen, tausende Besucherinnen und Besucher stehen vor verschlossenen Türen. Die Kritik wurde immer größer: „Für unsere Region war dieser Zustand nicht mehr hinnehmbar, es musste eine Lösung gefunden werden. Nach intensiven und sehr konstruktiven Gesprächen mit dem Magistrat 31, Quellschutz der Stadt Wien, ging es sehr schnell. Der neue Standort ‚Am Wasserwerk‘ war geboren“, freut sich Scharfegger. Regionale Küchenschmankerln, Eis und hausgemachte Mehlspeisen aus der hauseigenen Konditorei in Reichenau laden zu einem kulinarischen Erlebnis vor oder nach der Wanderung durch das mächtige Höllental ein. „Wir wollen diesen historischen Standort für unsere Besucherinnen und Besucher mit neuem Schwung weiterführen. Seit dem 1. Mai bieten wir kleine Speisen an, der reguläre Betrieb startet ab 15. Mai“, sagt Scharfegger. Beeindruckend und sehr zum Empfehlen ist eine Führung durch das Wasserleitungsmuseum direkt neben dem neuen Gastronomieerlebnis „Am Wasserwerk“.

Ausflug mit Qualitäts- und Genussgarantie

In der Biedermeierzeit war das Gebiet rund um die Kaiserbrunnquelle sehr beliebt. Zwischen 1869 und 1873 wurde hier die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung errichtet und versorgt seit mehr als 145 Jahren die Stadt Wien mit frischem Quellwasser. Entlang des schönsten Abschnittes wurde der 1. Wiener Wasserleitungsweg gebaut. Ein 3,7 Kilometer langer Weg durch das wildromantische Tal, mit unendlichen Plätzen zum Kraft tanken und fantastischen Ausblicken auf das Wasser, die Rax und den Schneeberg. Zurecht wurde das malerische Höllental als NÖ Landessieger ins Finale der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert.
„Viele Wege führen nach Kaiserbrunn: Öffentlich sind wir über den Retter-Linienbus erreichbar, aber auch mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto kommt man direkt über die B27 zu uns. Zahlreiche Parkplätze sind am Einstieg zum Wasserleitungsweg in Hirschwang ebenso wie direkt ‚Am Wasserwerk‘ vorhanden“, schildert Scharfegger die gute Erreichbarkeit des beliebten Ortes.

Mehr Infos zu „Am Wasserwerk“ auch unter: https://www.raxalpe.com/de/am-wasserwerk

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.