Unser Schulbuffet: Gesund Ernährung in der Pause - das bringt's!

- hochgeladen von Marion W.
Die Initiative "Unser Schulbuffet" wird kostenfrei für Buffetbetreiber im Burgenland angeboten!
Schulbuffets gewinnen mehr an Bedeutung, denn immer mehr SchülerInnen kaufen ihre Jause am Buffet in der Schule. Deswegen gibt es eine Leitlinie des Bundesministeriums, an welche sich Buffetbetreiber halten können - zum Wohlergehen der SchülerInnen! Es wird darauf geachtet, dass das Angebot bunt gemischt ist und an die Leistungskurve der Jugendlichen angepasst ist. Mit einer gesunden Jause lernt es sich leichter, da der Körper mehr Energie für Gedächnisarbeit zur Verfügung hat. Das heißt, dass mind. 50% dunkles Gebäck, Obst und Gemüse und mind 50% Käse- und vegetarisch gefülltes Gebäck angeboten werden. Es ist bekannt, dass Verbote nur das Gegenteil hervorrufen, deswegen: süße Mehlspeisen sind ok, jedoch sollten Sie nur einen kleinen Teil des Sortiments abdecken.
Die gesündere Wahl, soll die einfachere und attraktivere Wahl am Schulbuffet sein! Den Buffetbetreibern wird mit dieser Initiative dabei geholfen, die Leitlinien umzusetzen und eine Auszeichnung für das Buffet und für die Schule zu holen.
TIPP: SEMINAR "Unser erfolgreiches Schulbuffet" am 29. August 2017 in Bad Tatzmannsdorf oder am 30. August 2017 in Eisenstadt. Anmeldungen noch bis 8. August 2017 unter: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org. Eine Registrierung vor der Anmeldung ist notwendig.
Die kostenfreie Initiative „Unser Schulbuffet“ wird im Auftrag der Burgenländischen Gebietskrankenkasse durchgeführt und vom PGA (Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit) betreut. Interessiert oder wollen Sie sich als Buffetbetreiber anmelden? Gerne geben wir Ihnen mehr Auskunft unter 0699/ 11 16 21 71 oder unter burgenland@pga.at !






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.