60 Jahre Musikschule Neusiedl am See und ein musizierender Bürgermeister

2Bilder

NEUSIEDL/SEE (DoHo) Man kann es kaum glauben, aber die Musikschule in Neusiedl am See gibt es nun schon seit 60 Jahren. Dieses einmalige Jubiläum wurde vergangenen Sonntag in der Neuen Mittelschule gebührend gefeiert. Es gab sogar ein Doppeljubiläum, da die Leiterin der Musikschule, Nora Feigl, diese schon seit 25 Jahren leitet. Das Programm umfasste neben den Ansprachen des Landesmusikschulreferenten, des Bürgermeisters von Neusiedl und anderen Politikern, auch ein breites musikalisches Spektrum. So gab es neben Marc Charpentiers berühmten „Te Deum“ auch „oh happy day“, vorgetragen vom Jugend- und Miniorchester Neusiedl, zu hören. In einem Rückblick über die Geschichte der Musikschule zeigte man alte Fotos, und erinnerte an die ehemaligen Leiter, darunter auch Prof. Eduard Ehrenreich, der das Haydnorchester gegründet hatte. Das Mitwirken am kulturellen Bild der Stadt gehört für die Musikschule längst zum Alltag, da bei vielen Veranstaltungen meistens eines der drei Orchester vertreten ist. ÖVP Landesklubobmann Erwin Strommer und Windens Bürgermeister Erwin Preiner erinnerten in ihren Ansprachen an die humanistischen Aspekte der Musik, die Grenzen überschreitet und verbindet. Vor den beiden letzten Stücken wurde ein Überraschungsprogramm eingeschoben, in der die Direktorin Nora Feigl für ihr 25 jähriges Engagement um die Musikschule gewürdigt wurde. Mit feinem Humor wurde durch ein Piratenschiff, Siegermodell eines schulinternen Architekturwettbewerbs, darauf hingewiesen, dass ein neues Gebäude für die aus allen Nähten platzende Musikschule dringend von Nöten ist. Zum Abschluss spielte ein Orchester, bestehend aus ehemaligen und jetzigen Schülern der Schule, den 4. Satz aus Beethovens 9. Symphonie „Ode an die Freude“. Dabei griff auch Bürgermeister Kurt Lentsch zur Geige und musizierte mit allen anderen bravurös. Danach gab es noch eine Strophe der Landeshymne zu hören, ehe die Gäste auf ein Glas Sekt und Buffet eingeladen wurden. Auf weitere 60 Jahre!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.