Neue Verkehrslichtsignalanlage in Jois

- Foto: Bgld. LMS
- hochgeladen von Charlotte Titz
Weiterer Mosaikstein zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen
Die Burgenländische Landesstraßenverwaltung setzt im Rahmen des Verkehrssicherheitsplanes 2013 gezielt Schwerpunkte, um die Sicherheit auf Burgenlands Straßen weiter zu erhöhen. Jährlich werden für Verkehrssicherheitsmaßnahmen mehr als 5 Millionen Euro aus dem Budget aufgewendet. In Jois wird durch die Inbetriebnahme der Ampelanlage die Verkehrssicherheit wesentlich verbessert. Dazu Landesrat Helmut Bieler: „Die Verbesserung der Verkehrssicherheit auf unseren Straßen ist zu einer der wichtigsten sozialen Verpflichtungen unserer Gesellschaft geworden, denn jeder Verletzte oder gar Tote auf unseren Straßen ist einer zu viel!“
Durch den starken Durchzugsverkehr ergibt sich auf der B50 beim Ein- und Ausfahren aus den Gemeindestraßen Haydngasse bzw. Bruckergasse ein großes Gefahrenmoment. Weiters sind die Sichtverhältnisse bei der Ausfahrt aus der Bruckergasse durch den Verlauf der B50 und die Anordnung der Parkplätze des angrenzenden Gasthauses beeinträchtigt. „Aufgrund des permanent bestehenden Verkehrsrisikos wurde gemeinsam mit der Marktgemeinde Jois festgelegt, eine verkehrsabhängige Ampelanlage zu errichten. Durch diese Maßnahme wird die Verkehrssicherheit sowohl für die Autofahrer, als auch für die Fußgänger wesentlich verbessert“, so Straßenbaulandesrat Helmut Bieler. Die Kosten belaufen sich auf 85.000 Euro und werden von der Landesstraßenverwaltung und der Gemeinde Jois gemeinsam getragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.