Andau: Scheiblhofer plant Hotel

- Erich Scheiblhofer geht unter die Hoteliers.
- Foto: Scheiblhofer
- hochgeladen von Charlotte Titz
Scheiblhofer sorgt aktuell mit einem großen Hotel-Vorhaben für Aufsehen: Im burgenländischen Andau soll ein einzigartiges Wein-Wellness-Resort entstehen, welche vielfältige Synergieeffekte zu bestehenden Betrieben und einen deutlichen Mehrwert für die Region verspricht. Der Baubeginn ist für 2019 geplant.
ANDAU. Als Winzer längst weit über die Landesgrenzen erfolgreich und bekannt, erweitert Scheiblhofer nun das Portfolio und plant nahe des Andauer Weinguts ein 4****Superior Wein-Wellness-Resort mit rund 100 Zimmern, hoteleigenem Restaurant und exklusivem Spa-Bereich. Das Resort soll sowohl Weinliebhaber als auch Familien mit einem attraktiven Angebot willkommen heißen. Dieses beinhaltet Wellness, Kulinarik, Kinderprogramm etc. direkt am Hotelgelände und zahlreiche Weingüter, den Andauer Badesee und andere regionale Ausflugsziele in nächster Nähe. Auch Unternehmen wird mit perfekter Infrastruktur ein geeigneter Rahmen für Seminare, Incentives und diverse andere Veranstaltungen geboten.
Für die Region, in der es momentan an Nächtigungsmöglichkeiten noch weitgehend fehlt, bedeutet das Projekt eine starke Aufwertung und zahlreiche Synergieeffekte zu den bestehenden Wein-und Gastronomiebetrieben und dem Andauer Badesee. Insgesamt sollen durch das Hotel 50 bis 80 Arbeitsplätze entstehen.
Nach Erlangung der notwendigen Genehmigungen ist ein Baubeginn bereits für 2019 geplant. In einer ersten Phase soll das Hotel mit 50 Zimmern errichtet werden, die Erweiterung um weitere 50 Zimmer folgt in einem zweiten Schritt.
„Im Laufe der letzten Jahre konnten wir mit unserem Weingut stetig wachsen, eine klare Identität und ein starkes Team entwickeln. Diesen Schwung wollen wir nun nutzen, um neue Projekte in Angriff zu nehmen und das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln. Wichtig ist uns dabei, unseren Wurzeln treu zu bleiben und dementsprechend das Wein-Wellness- Resort in Andau zu einem Projekt für die ganze Region zu machen. Wir möchten nicht nur eine beachtliche Anzahl an Arbeitsplätzen, sondern generell einen Mehrwert für die gesamte Gemeinde schaffen und freuen uns daher sehr über zahlreiche Unterstützer, so Erich Scheiblhofer zu den jüngsten Plänen des Unternehmens.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.