HAK und HAS suchte Champion
Frauenkirchen im Zeichen der Schulolympiade

- In mehreren Disziplinen, darunter Fußball, Volleyball, Tischtennis, traten die Schülerinnen und Schüler aller Klassen gegeneinander an.
- Foto: HAK/HAS Frauenkirchen/Ronny Kleidosty
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
An der HAK/HAS Frauenkirchen fanden auch heuer wieder die traditionellen "HAK/HAS-Olympics" statt. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des Schulalltags ist, wurde diesmal von den Schülerinnen und Schülern des fünften Jahrgangs mit dem Ausbildungsschwerpunkt "Business and Sports" organisiert und durchgeführt.
FRAUENKIRCHEN. In mehreren Disziplinen, darunter Fußball, Volleyball, Tischtennis, Boccia sowie verschiedenen Geschicklichkeitsübungen, traten die Schülerinnen und Schüler aller Klassen gegeneinander an. Auch einige Lehrerinnen und Lehrer beteiligten sich am Wettbewerb. Für die Verpflegung sorgte das Kantinenteam, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Besucherinnen und Besucher mit Speisen und Getränken versorgte.

- Beim Fußball ging es auf dem Rasen heiß her. Der Spaß stand aber im Vordergrund.
- Foto: HAK/HAS Frauenkirchen/Ronny Kleidosty
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Feierliche Übergabe
Zum Abschluss wurden die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Bewerbe ausgezeichnet. Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des Wanderpokals, der in diesem Jahr an die Klasse 4DK ging. "Die HAK/HAS Frauenkirchen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren", hieß es seitens der Schule.

- Beim Boccia musste Ball- und Fingerspitzengefühl bewiesen werden.
- Foto: HAK/HAS Frauenkirchen/Ronny Kleidosty
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Schule setzt Praxis in den Fokus
Die Schule bietet eine moderne und praxisorientierte Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich, die junge Menschen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Mit den Ausbildungsschwerpunkten Business and Sports, nachhaltige und ökologische Unternehmensführung sowie Mediendesign setzt die Schule auf zeitgemäße Kompetenzen, die sowohl regional als auch international gefragt sind.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.