Gelungene Premiere des 1. Joiser Jugendforums

- Bürgermeister Hannes Steurer, Dorfentwicklungsreferent Sascha Krikler und die Joiser Jugendlichen
- hochgeladen von Jois Info
Die Marktgemeinde Jois veranstaltete zuletzt das 1. Joiser Jugendforum. Mit dabei waren zahlreiche engagierte Jugendliche zwischen 14 bis 30 Jahren, welche ihre Anliegen, Anregungen und Ideen einbrachten. Diese werden auch im Dorferneuerungsleitbild berücksichtigt werden – welches derzeit erstellt wird. Aus diesem Grund waren neben den Gemeindevertretern, Bürgermeister Hannes Steurer und Dorfentwicklungsausschuss-Obmann Sascha Krikler, auch die Projektbegleiter des Dorfentwicklungsprozesses, Richard Artner und Alexander Kagl, dabei.
„Die direkte Einbindung der Jugend ist der neuen Gemeinderegierung ein ganz besonderes Anliegen, umso mehr haben wir uns über die zahlreichen Inputs für den Dorfentwicklungsprozess gefreut, welche direkt von den Jugendlichen gekommen sind. Diesen gilt auch ein großer Dank, da sie damit für eine gelungene Premiere des Jugendforums gesorgt haben. Deren Ideen zeigten auch, dass die junge Generation eine klare Vorstellung einer zukunftsfitten Gemeinde hat und diese auch aktiv mitgestalten möchte. Darauf können wir aufbauen und stolz sein“, hält Gemeindevorstand Sascha Krikler, der Initiator des Jugendforums, fest. Neben Verbesserungsvorschlägen in Bezug auf das Ausgabemodell des Jugendtaxis - welches zuletzt ausgeweitet wurde, auf Jugendliche bis 26 Jahre - wurden etwa auch konkrete Projekte, wie das geplante Veranstaltungszentrum, ein Jugendtreff oder ein Grillplatz besprochen, genauso wie die derzeit mangelhaften Bau- und Wohnmöglichkeiten für die Joiser Jugend.
Die Anliegen werden im derzeit laufenden Dorfentwicklungsprozess auf alle Fälle berücksichtigt werden, gibt auch der Ortschef bekannt. „Die gute Beteiligung zeigt, dass die Joiser Jugend ein hohes Interesse an der Entwicklung der Gemeinde hat. Wir werden unser Bestes geben, deren Vorstellungen in den kommenden Jahren umzusetzen“, betont Bürgermeister Hannes Steurer. Das Jugendforum soll auch in Zukunft eine Fortsetzung finden, war aber auch gleichzeitig der Auftakt von mehreren geplanten Veranstaltungen in Jois – weitere ähnliche Events, zum Beispiel mit Senioren, Vereinsvertretern oder Weinbauern, sollen folgen. Diese werden sich mit ebenfalls mit den Zukunftsfragen der Gemeinde auseinandersetzen und damit bei der Erstellung eines Dorferneuerungsleitbildes mithelfen, welches auch vom Land Burgenland gefördert wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.