Gemeinde Gols
Lesung unterm Nussbaum 2021

- Stimmungsvolles Ambiente bei der Lesung unterm Nussbaum.
- Foto: Emmerich Mädl
- hochgeladen von Kathrin Santha
Am ersten Oktoberwochenende fand die heurige Lesung unterm Nussbaum in Gols zum vierten Mal statt.
GOLS. Am Freitag und Samstag um jeweils 14:30 Uhr lud der Verlag Margarete Tischler ein zur Präsentation der vier Neuerscheinungen 2021. Anschließend gab es ein offenes Ende mit Snacks und Getränken.
Einblicke in den Verlag
Zahlreiche an Literatur interessierte Gäste folgten der Einladung in den Garten des Verlages. Die Autoren René Siegl, Gerald Koller und Petra Hasler stellten ihre Bücher vor. Die Autorin Bettina Wagner war krankheitsbedingt verhindert, daher las Verena Händler aus dem Kinderbuch „Sonntag im Park mit Jo“.

- Verlagsinhaberin Margarete Tischler mit Pfarrerin Silvia Nittnaus.
- Foto: Emmerich Mädl
- hochgeladen von Kathrin Santha
Verlagsinhaberin Margarete Tischler führte durch den Nachmittag, erzählte von den Marketing-Aktivitäten des Verlags und informierte über die Präsentation aller lieferbaren Titel bei der Frankfurter Buchmesse, Buch Wien und Buch Berlin.
Viel verschiedenes
Die Neuerscheinungen 2021 im Verlag bieten eine ungewöhnliche Bandbreite. Diese reicht ausgehend von einem Sachbuch über einen Aussteigerroman bis hin zum Fantasy-Abenteuer und einem Kinderbuch.
Dank der mitwirkenden Autoren, Petra Hasler aus der Steiermark, Gerald Koller aus Rohrbach im Burgenland und René Siegl aus Wien, war es ein unterhaltsamer, kurzweiliger Nachmittag für das Publikum.

- Autorin Petra P. Hasler entspannte mit ihrem Partner Kajetan Schimek in der Pause.
- Foto: Emmerich Mädl
- hochgeladen von Kathrin Santha
Die vorgestellten Bücher im Überblick:
- „Elbenohr. Das Tor der Welten“ von Petra P. Hasler
- „ZUSAMMEN HALT FINDEN. Mit dem Grünen Band durch die Krise zum besseren Leben für alle“ von Gerald Koller
- „Sonntag im Park mit Jo“ von Bettina Wagner
- „107 Tage Kreta. Aussteigen auf andere Art“ von René Siegl





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.