„Lilly und die Glücksfabrik“

Lilly will den Menschen ihr „eigenes“ Glück zurückgeben. | Foto: Iris Camaa
  • Lilly will den Menschen ihr „eigenes“ Glück zurückgeben.
  • Foto: Iris Camaa
  • hochgeladen von Martin Reichhardt

Nach den Erfolgsproduktionen „Lilly.SOS.Robostan“, „Lilly und die Angstfee“ und „Lilly und der magische Spiegel“ wird in Bruck demnächst wieder ein neues Familienmusical der „Lilly“-Reihe aus der Taufe gehoben! Karten in jeder Filiale der Sparkasse und Erste Bank.

Lilly lebt in einer modernen, computergesteuerten Zukunftswelt. Die Menschen genießen einen gewissen Lebensstandard, und ihr Standardglück bekommen sie ganz einfach durch den Kauf von „Tschips“ aus der Glücksfabrik: standardisiertes, gewährleistetes Glück – dafür verbürgt sich der Direktor der Fabrik, Herr Glücklich, persönlich.
Diese Tschips sind vielfältig einsetzbar. Sie helfen den Blumen beim Wachsen, den Menschen beim Verlieben, machen glücklich und fit und jede Party zum Hit!
Eines Tages entdeckt Lilly auf dem Dachboden ein Buch. So etwas hat sie noch nie gesehen, sie kannte bisher ja nur elektronische Dateien. Es ist eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 2010. Lilly bemerkt sofort, dass früher offenbar alles ganz anders war, da gab es nämlich ganz offensichtlich noch keine Tschips! Lilly befragt ihre Oma, und die erinnert sich schließlich, dass früher gelacht wurde, wenn man sich Witze erzählte und die Menschen sich „einfach so“ verliebten, weil sie jemanden liebenswert und begehrenswert fanden. Können Lilly und ihre Freunde es nun schaffen, die Menschen zu überzeugen, dass man auch ohne Tschips wieder glücklich sein kann?

Menschen & Musical

Mitwirkende:
Neben professionellen Musicaldarstellern sind auch diesmal wieder zahlreiche Kinder aus Bruck an der Leitha und Umgebung sowie auch behinderte Kinder der Lebenshilfe NÖ gemeinsam in diesem Musical zu sehen.

Besetzung:
Musik: Juci und Albin Janoska
Buch und Liedertexte: Juci Janoska
Regie: Nikolaus Stich
Regieassistenz: Angela Nagy
Lilly: Lilly Janoska
Direktor Glücklich: Gerhard Obr
Oma & Frau Direktor Glücklich: Juci Janoska
Der Nachbar/Opa: Nikolaus Stich
Lehrerin Haselböck: Karin Bauer
Bobo der Roboter: Julia Huber
Schulklasse, Bewohner der Stadt XY, Arbeiter der Glücksfabrik: Kinder aus Bruck und Umgebung und die Freunde von der Lebenshilfe NÖ
Bühnenbild: Matthias Krische
Kostüm: Doris Rieger, Sissi Skokan, Kiki Pachucki

Wann: 09.06.2011 ganztags Wo: Stadttheater Bruck/Leitha, Raiffeisengürtel 43, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.