NMS Andau: Auszeichnung

Stolz präsentiert NMSDirektor die Auszeichnung im Beisein von FI Mag.Zitz, LSI Deutsch und BSI Kery
4Bilder
  • Stolz präsentiert NMSDirektor die Auszeichnung im Beisein von FI Mag.Zitz, LSI Deutsch und BSI Kery
  • hochgeladen von NMS NMS Andau

NMS Andau: Auszeichnung für eLearning-Kompetenz

Das eLSA-Projekt des Bildungsministeriums ermöglicht eine Vertiefung in neue Unterrichtsformen hinsichtlich methodisch-didaktischer Überlegungen in eLearning - ideal ergänzt durch den Einsatz von Neuen Technologien.
• Das bedeutet
moderner Unterricht, der den Kindern auch Spaß macht!
• Förderung der Medienkompetenz und des eigenverantwortlichen Lernens
• Öffnung des Klassenzimmers
Individualisierung des Lerntempos und der Lernzeit
• Steigerung der Methodenvielfalt
• ruhigere Schüler/innen entfalten ihr Kommunikationspotential
• im Unterricht entstehen Freiräume für Lehrer/innen zur individuellen Förderung der Schüler/innen
• Die Arbeit auf einer Lernplattform initiiert/unterstützt/fördert Projektarbeit und Projektmanagement
• Veränderung der Lehrer/innenposition innerhalb der Klasse
Die eLSA-Schulen streben die Erfüllung dieser Ziele und schließen diesen Prozess mit einer externen Evaluierung und Zertifizierung ab.
In der NMS Andau fand diese Zertifizierung am 20.3.2014 statt.
Beim Festakt präsentierte der Schulchor nach der Fanfare durch unser Schulorchester, ein zu gegebenem Anlass umgetextetes Lied. Die e-Learning- Highlights der letzten Jahre ließen die Schüler/innen der 4. Klasse mit Hilfe einer gelungenen Präsentation Revue passieren. Den Abschluss bildete eine Performance der Mädchen der 1.Klasse. Die Beziehung Mensch und Computer und die Vernetzung in einer globalen Welt wurde mit Musik und Tanz interpretiert.
Direktor Lorenz Pelzer betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der digitalen Lernbehelfe für die zukünftige Ausbildung unserer jungen Menschen. Diese neuen Lernprogramme ermöglichen individuelles Lernen, das jeder Schülerin und jedem Schüler gerecht wird und schaffen eine hohe Motivation. Es ist dabei aber auch wichtig die Kehrseite der Medaille zu erkennen und den Schülerinnen und Schülern die Gefahren und Folgen im Internet bewusst zu machen. „Ich bin überzeugt, dass wir in unserer Schule diese Herausforderung entsprechend annehmen und unsere Schülerinnen und Schüler zukunftsfit ausbilden“, so Direktor Pelzer.
Anschließend wurden die zahlreichen Gäste, darunter Landesschulinspektor MAS, Msc Erwin Deutsch, BSI RegR Wolfgang Kery, Fachinspektor Mag. Heinz Zitz sowie Mag. Walter Hermann eingeladen, sich selbst ein Bild von der digitalen Kompetenz und dem Können der Schülerinnen und Schüler zu machen und dem Unterricht in den einzelnen Klassen beizuwohnen.
Auf Grund eines ausführlichen Zertifizierungsberichtes und einer Überprüfung durch externe Expertinnen/Experten wurde der Neuen Mittelschule Andau das Zertifikat, das die NMS Andau als sogenannte „eLSA Schule“ ausweist, durch FI Mag. Heinz Zitz, Mag. Walter Hermann und Dir. Konrad Unger verliehen.
„Dieses Qualifikation macht die NMS Andau zu einer der Vorzeigeschulen im Burgenland.“, betonte FI Mag. Heinz Zitz bei der Überreichung des Zertifikats.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.