Allgemeine Sonderschule Frauenkirchen
Snoezelenraum für Superhelden

Eröffnung des Snoezelenraumes in der ASO Frauenkirchen: Andreas Zahler, Jutta Peisser, David Kasper, SPÖ-Bürgermeister Mag. Hannes Schmid, SPÖ-Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Robert Karolyi, Schul-Direktor Norbert Kappel, Friederike Kurcsis | Foto: Andrea Glatzer
21Bilder
  • Eröffnung des Snoezelenraumes in der ASO Frauenkirchen: Andreas Zahler, Jutta Peisser, David Kasper, SPÖ-Bürgermeister Mag. Hannes Schmid, SPÖ-Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Robert Karolyi, Schul-Direktor Norbert Kappel, Friederike Kurcsis
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Die Allgemeine Sonderschule in Frauenkirchen hat einen sogenannten Snoezelenraum bekommen. Snoezelen steht für unsere Sinne: Sehen, Fühlen, Schmecken, Hören und Riechen.
FRAUENKIRCHEN. Ermöglicht wurde diese Einrichtung dank der Spenden des Landes Burgenland, den KIWANIS Neusiedl am See, dem Förderverein der ASO Frauenkirchen, dem Verein Soziale Dienste, dem Ersten Kumaroden Verein Frauenkirchen und den Schülerinnen und Schülern der 4EK-Klasse der HAK Frauenkirchen. Mit dem Geld von 16.000 Euro wurde der bedarfsgerechte Raum eingerichtet und mit technischem Equipment komplett ausgestattet.

Was bedeutet Snoezelen?

Unter dem Begriff "Snoezelen", der aus der niederländischen Sprache herrührt, versteht man einen gemütlichen, angenehm warmen Raum, in dem unter leisen Klängen, Lichteffekte betrachtet werden können. Er dient dem emotionalen Empfinden, wie zum Beispiel das Sich-Wohlfühlen und für Geborgenheit und ermöglicht eine grundlegende Sinneserfahrung im körperlichen, emotionalen und kognitiven Bereich. "Unsere Kinder benötigen gerade in schwierigen Phasen besonders unsere Unterstützung und eine Auszeit, um sich zu beruhigen und sich danach wieder in die Gruppe eingliedern zu können", so der ASO-Schulleiter Norbert Kappel.

Einstudierte moderne Tänze

In Anwesenheit von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und SPÖ-Bürgermeister Hannes Schmid und weitere Vertreter der Spendengeber wurde der Snoezelen-Raum seiner Bestimmung übergeben. Die technischen Möglichkeiten wurden von Heike Ziniel eindrucksvoll vorgeführt. Dabei hatten die jungen Superheldinnen und Superhelden Gelegenheit und selbst ihren Spaß daran, den Besucherinnen und Besuchern ihre einstudierten, modernen Tänze vorzuführen. Als Überraschung gab es für jeden Gast auch noch einen bunten Blumenstrauß mit selbstgebastelten Papierblumen.

Die allgemeine Sonderschule in Frauenkirchen wird von derzeit 50 Schülerinnen und Schülern aus 20 Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See besucht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.