Kunst und Kultur in Winden
"Schaumamoi" startet durch

- Der Kunst- und Kulturverein "Schaumamoi" startet in Winden am See durch.
- Foto: Sabine König
- hochgeladen von Charlotte Titz
In Winden am See hat sich "Schaumamoi", ein Kunst- und Kulturverein gegründet. Das erste Projekt, ein Konzert-Picknick, gibt es schon am 31.07.‘20 im Freilichtmuseum Wander Bertoni.
WINDEN AM SEE. Kulturinteressierte und Kunstschaffende aus Winden am See haben sich zusammengefunden, um Kunst- und Kulturprojekten eine Bühne zu geben und um das Gemeindeleben zu bereichern. Der Name des Vereins ist „Schaumamoi“, eine allseits gebräuchliche Redewendung, mit der man Bodenständigkeit und Offenheit für Neues zugleich vermitteln möchte. „Wir wollen die Neugierde der Menschen auf Kunst- und Kultur wecken und sie zum Mitmachen und Kulturschauen anregen“, erklärt Franz Herzog, Obmann des Vereins, die Zielsetzung des Vereins.
Fünf Gründungsmitglieder
Unter den fünf Gründungsmitgliedern, finden sich der Schauspieler und Regisseur Franz Herzog als Obmann und die Fotokünstlerin Sabine König als Obmann-Stellvertreterin.
Hoher Anteil an Kunst- und Kulturschaffenden
Die kleine Gemeinde Winden am See ist vor allem aufgrund des Freilichtmuseums von Wander Bertoni ein Anziehungspunkt für kunstinteressierte Besucher und Kreative. Die Dichte an Künstlern und Kulturschaffenden sowie Autodidakten ist auffallend groß. Die Bandbreite reicht von der Malerei und Fotokunst über die Musik und dem Schauspiel bis hin zum Tanz. „Dieses Potential wollen wir nutzen und die Künstler miteinander vernetzen und dann schaumamoi, was daraus entsteht“, meint Sabine König.
Erstes Projekt mit drei jungen Künstlerinnen
Am Freitag, den 31. Juli ab 18.00 Uhr findet bereits das erste Projekt des neuen Kunst- und Kulturvereins statt. Ein Picknick-Konzert im Skulpturengarten des Freilichtmuseums Wander Bertoni Winden am See. Die drei jungen Künstlerinnen Natascha Pichler (Geige), ihre Schwester Rebekka Pichler (Tanz) und Antonia Kallenbach (Gambe) werden das Publikum mit barocken Klängen in diesem einzigartigen Ambiente verzaubern. Die Zuschauer sitzen bei freier Platzwahl auf ihren Picknickdecken, stärken sich an mitgebrachten Köstlichkeiten und genießen das Konzertereignis. An der Weinbar wird Wein vom Weingut Leeb ausgeschenkt. Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen ist die Besucheranzahl auf 100 Personen begrenzt. Der Eintritt ist gratis (freie Spende!). Es werden keine Tickets ausgegeben.
Über „Schaumamoi – Kunst- und Kulturverein Winden am See: Gründungsmitglieder: Franz Herzog (Obmann), Sabine König (Obmann-Stv.), Margit Paul-Kientzl (Schriftführerin), Ingrid Herzog (Schriftführerin-Stv.), Gerhard Kientzl (Kassier).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.