Kultur im Burgenland
Theater Sommer Parndorf kooperiert mit KBB

- Thomas Mersich, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Christian Spatzek, Johann Maszl und Otto Lippert
- Foto: LMS Burgenland
- hochgeladen von Kathrin Santha
Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil möchte den Fortbestand des seit 1996 sehr beliebten Sommertheaters langfristig absichern. Ein seit 2023 in Umsetzung befindlicher Stufenplan verfolgt das Ziel, den Verein Theater Sommer Parndorf zeitnah fest in die Kultur-Betriebe Burgenland GmbH (KBB) zu integrieren.
PARNDORF. Der Kulturverein Theater Sommer Parndorf, dessen Aktivitäten einen wichtigen Bestandteil des burgenländischen Kulturlebens darstellen, veranstaltet seit 1996 jährlich eine Sommertheaterproduktion sowie einzelne Konzerte am Kirchenplatz in Parndorf. Diese Theaterproduktionen umfassen traditionell rund 17 Vorstellungen, die jährlich bis zu ca. 5.000 Gäste aus Nah und Fern anlocken. 2024 steht von 4. bis 28. Juli mit „Unverhofft“ eine Posse von Johann Nestroy am Programm, bei der Intendant Christian Spatzek Regie führen und auch selbst auf der Bühne zu sehen sein wird.
Fortbestand sichern
Aufgrund der aktuellen Vereinsstruktur und zur Sicherung des Fortbestandes des Theater Sommer Parndorf fand man in den Kultur-Betrieben Burgenland, kurz KBB, einen längerfristigen Kooperationspartner.
„Der Kulturverein und die KBB arbeiten in einigen Bereichen bereits erfolgreich zusammen, darauf wird nun aufgebaut“, so Doskozil, der bei einem Arbeitstreffen gemeinsam mit Intendant Christian Spatzek, den Vereinsvorständen Johann Maszl und Otto Lippert sowie Thomas Mersich als Vertreter der KBB das weitere Prozedere besprach.
Dreistufenplan
In einem 2023 begonnenen Dreistufenplan, der die Zusammenarbeit des Kulturvereins und der KBB schrittweise festigen soll, befindet man sich derzeit auf einem guten Weg, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil:
„Der Theater Sommer Parndorf ist für die burgenländische Kulturlandschaft von großer Bedeutung. Seit 1996 ist hier ein beherztes Team voller Leidenschaft und zum größten Teil ehrenamtlichem Engagement dahinter, dass es auf dem Parndorfer Kirchenplatz jeden Sommer unvergessliche Theaterproduktionen zu erleben gibt. Die Zusammenarbeit mit der KBB soll dem Verein langfristig einen gesicherten Fortbestand ermöglichen. Schon jetzt nimmt der Verein Unterstützung durch die KBB in einzelnen Bereichen wie zum Beispiel Ticketing, kaufmännische und vertragliche Abwicklung oder Marketing in Anspruch, was sich schon nach einem Jahr bewährt hat. Ziel ist es, dass der Theater Sommer Parndorf in absehbarer Zeit Teil der Kultur-Betriebe Burgenland wird und diese beliebte regionale Institution auch weiterhin auf hohem Niveau das Publikum erfreuen kann.”
Auch die Vereinsvorstände Johann Maszl und Otto Lippert freuen sich über die konstruktive und gute Zusammenarbeit:
„Wir haben beinahe 30 Jahre lang sehr viel Energie, Freizeit und Herzblut in den Theater Sommer gesteckt und sind sehr glücklich, dass unser 'Baby' nun durch die Kooperation mit der KBB in eine gesicherte Zukunft gehen kann. Die Erfahrung der Kulturbetriebe im Bereich Festivals und die professionellen Organisationseinheiten eröffnen dem Theater Sommer viele neue Chancen und Möglichkeiten und wir blicken mit viel Freude und Zuversicht auf die nächsten Schritte, die vor uns liegen.”

- Der Theater Sommer Parndorf lockt alljährlich zahlreiche Gäste auf den örtlichen Kirchenplatz.
- Foto: Victoria Nagy
- hochgeladen von Kathrin Santha
Termine 2024
- Generalprobe: Dienstag, 2. Juli 2024
- Premiere: Donnerstag, 4. Juli 2024
- Danach 16 Vorstellungen jeweils vom Donnerstag bis Sonntag (letzte Vorstellung am 28. Juli)
- am Kirchenplatz der Gemeinde Parndorf
- Bei Schlechtwetter finden die Vorstellungen im Festsaal der Volksschule Parndorf statt.
- Tickets und Infos unter theatersommer.info
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.