Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Umweltservice Pöck feiert heuer einige Jubiläen. Wir haben das Familienunternehmen besucht.
NEUSIEDL AM SEE (cht). "Wir sind draufgekommen, dass wir heuer einige Runde feiern", schmunzelt Christoph Pöck.
"Genau. Nämlich 50 Jahre Mineralölhandel, 40 Jahre Kanalreinigung, 20 Jahre Standort Neusiedl am See, ich selbst habe den 70er gefeiert und Christoph ist 40", führt Seniorchef Walter Pöck aus.
Gegründet 1938
Gegründet wurde das Unternehmen von Michael Pöck im Jahre 1938 als Gemischwarenhandel mit Tankstelle und Taxiunternehmen in Halbturn. "1961 bin dann ich in den Betrieb eingetreten", schildert der Seniorchef. "Ich habe dann auf Mineralölhandel, sprich Heizöl erweitert. Zehn Jahre später sind wir dann in die Kanalreinigung und die Entsorgungswirtschaft eingestiegen." 1968 ist seine Frau Theresia ebenfalls in die Firma gekommen. "Sie hat die Buchhaltung übernommen", schildert Walter Pöck.
Übersiedelung
Nachdem der Firmensitz in Halbturn zu klein geworden war und es keine Erweiterungsmöglichkeiten gab, schaute man sich nach einem anderen Standort um. Den fand man auch und zwar in Neusiedl am See. 1997 wurde übersiedelt. Da war der ältere Sohn von Theresia und Walter Pöck schon im Betrieb.
"Günter ist 1992 eingestiegen, ich selbst dann 1999", erzählt Christoph Pöck. "An uns übergeben wurde die Firma dann 2007." Die Brüder teilen sich die Aufgaben. Günter ist für die Disposition und den technischen Bereich zuständig, Christoph für den organisatorischen Bereich und die Verwaltung. Günters Lebensgefährtin Johanna Grabner arbeitet auch im Betrieb mit. Sie ist für die Administration zuständig.
"Es war auch immer klar, dass wir das übernehmen wollen", meint Christoph Pöck. "Die Zeit war günstig für unsere Firma, das hat einfach gepasst." Und Papa Walter meint: "Wir haben uns damals nur entschlossen nach Neusiedl zu gehen und zu vergrößern, weil wir wussten, dass wir Nachfolger haben. Ansonsten hätten wir den Schritt wohl nicht getan."
Kurze Entscheidungswege
Bei den Vorteilen eines Familienbetriebes sind sich alle einig. "Die Entscheidungswege sind kurz und man hält familiär auch anders zusammen", so die Pöcks. "Außerdem kann man viel flexibler auf den Markt reagieren, wenn es mal schnell gehen muss."
Derzeit beschäftigt die Firma Pöck rund 40 Mitarbeiter, die Betriebsgröße beträgt zwei Hektar.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...
Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.