Grenze Nickelsdorf
Waren im Wert von über 35.000 Euro sichergestellt

- Die Grenze in Nickelsdorf gilt als internationaler Verkehrsknotenpunkt (Symbolbild).
- Foto: Kathrin Haider
- hochgeladen von Kathrin Santha
Zwei Kastenwägen mit rumänischen Kennzeichen wurden bei der Ausreise in Nickelsdorf auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn angehalten und einer Lenker-, und Fahrzeugkontrolle unterzogen.
NICKELSDORF. Aufgrund fehlender Angaben zur Herkunft ihrer mitgeführten Gegenstände wurden sie der Hehlerei beschuldigt.
Auf freiem Fuß angezeigt
Der Lenker des ersten Fahrzeuges und dessen Beifahrer - beide rumänische Staatangehörige - führten zahlreiches Elektro-Werkzeug mit sich. Da keiner der beiden schlüssige Angaben zur Herkunft der Gegenstände machen konnte, wurden sie festgenommen und in der Polizeiinspektion Nickelsdorf zum Tatverdacht der Hehlerei einvernommen. Hierbei zeigten sie sich nicht geständig und wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt.
In der Justizanstalt Eisenstadt
Bei der Laderaumkontrolle des zweiten Fahrzeuges am 12. März stellten die Beamten fest, dass diese hochpreisigen Werkzeuge, Computer, Laptops und Smartphone Zubehör transportierten. Da auch hier die beiden Fahrzeuginsassen keine schlüssigen Angaben zur Herkunft der Gegenstände machen konnte, wurden diese aufgrund des dringenden Tatverdachtes der Hehlerei von den Polizeibeamten festgenommen und auf der Polizeiinspektion Nickelsdorf zum Sachverhalt einvernommen. Dabei zeigten sich die beiden rumänischen Staatsangehörigen nicht geständig. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Eisenstadt wurde diese in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert.
Weitere Ermittlung, insbesondere hinsichtlich der Besitzer der mitgeführten und sichergestellten Gegenstände im Wert von mehr als 35.000 Euro, werden derzeit geführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.