Landtagswahl 2020
Georg Tischler kandidiert für die Grünen

Auch die Grünen haben ihre Landesliste gewählt, Georg Tischler tritt auf Platz vier an.  | Foto: Grüne
  • Auch die Grünen haben ihre Landesliste gewählt, Georg Tischler tritt auf Platz vier an.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Charlotte Titz

Der zweifache Weltmeister im Kugelstoßen und Paralympicssieger Georg Tischler aus Gols geht ins Rennen um einen der vordersten Listenplätze der GRÜNEN für die Landtagswahl 2020.

NEUSIEDL AM SEE. Die Bezirksgruppe Neusiedl hat ihn einstimmig auf Platz eins der Bezirksliste gewählt.

Platz vier auf Landesliste

Bei der Landesversammlung der Grünen wurde Tischler nach Regina Petrik, Wolfgang Spitzmüller und Manuela Juric auf Platz vier der Landesliste gewählt. "Für die GRÜNEN trete ich wegen meines siebenjährigen Sohnes an - ihm müssen wir eine intakte Welt hinterlassen. Ich bin Sportler, ich möchte die Maxime des Sportes in die Politik bringen. Es muss möglich sein, dass man andere Parteien resepektiert und mit ihnen wertschätzend umgeht. Und weil ich selbst im Rollstuhl sitze, weiss ich, gerade in diesem Bereich muss noch sehr viel passieren", will der Golser Olympionike frischen Wind in die Landespolitik bringen."Jetzt nach 26 Jahren im Leistungssport möchte ich mich für das Gemeinwohl aller im Burgenland lebenden Menschen engagieren. Naturschutz, erneuerbare Energie, Barrierefreiheit, da gibt es viel zu tun,“ so Tischler. Die GRÜNEN vertreten diese Themen für Tischler am glaubwürdigsten, denn auch in der Politik muss Fairness herrschen: "Ich habe im Sport gelernt, fair und respektvoll miteinander umzugehen und die Leistungen des anderen auch anzuerkennen", meint Tischler und hofft, dass seine Erfahrungen in der Politik auf fruchtbaren Boden fallen.

Ein Leitungssportler, der nie aufgibt

Georg Tischler, geboren 1961 in Gols, startete 1977 nach einem Mopedunfall mit Querschnittlähmung seine Sportkarriere im Rollstuhl. Der mehrfache österreichische Staatsmeister in den Disziplinen Kugel, Diskus und Speer errang 2004 die Goldmedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Athen. 2007 und 2009 folgten zwei Weltmeistertitel im Kugelstoßen, dabei stellte er in seiner Klasse den Weltrekord von 10,32 m auf. 

Platz 6 an Margit Paul-Kintzl

Neben Georg Tischler ist auch noch eine weitere Grüne aus dem Bezirk Neusiedl am See auf der Landesliste vertreten. Die Windener Marketingexpertin Margit Paul-Kientzl wird auf Platz 6 antreten, mit Schwerpunkt Wirtschaft aber auch Tourismus: "Wir wollen keine Hotels, die den See zubauen, wir brauchen nachhaltigen Tourismus. Da werde ich hartnäckig bleiben".

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.