Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat wurde ein erster Entwurf für die weitere Planung eines neuen Joiser Gemeindezentrums beschlossen. Im Vorfeld fand ein Wettbewerb für die Planung statt, wobei eine überparteiliche Jury die eingereichten Projekte bewertete. Das verschlossene Kuvert mit dem Sieger, der die meisten Punkte erhalten hatte, wurde bei der Gemeinderatssitzung geöffnet. Das Joiser Büro Sattler konnte sich mit seiner Idee durchsetzen. Das Gebäude soll sich weiter am Dorfplatz in der Dorfmitte befinden, womit weiter eine nachhaltige Ortskernbelebung sichergestellt wird.
Nach dem Gemeinderateratsbeschluss, wird jetzt der erste Entwurf konkretisiert und im Rahmen des weiteren Planungsprozesses angepasst. Die Marktgemeinde Jois bedankt sich beim Architekturbüro Dipl. HTL-Ing. Franz Sattler Planung & Bau GmbH für den Grundentwurf, dem Dipl-Ing. (FH) Markus Richter, DI Yvonne Freismuth sowie der Joiser Baumeister Ing. Daniel Knabl angehören. Es wurde viel Augenmerk daraufgelegt, dass sich der Um- und Zubau perfekt in das Grundstück und in die Umgebung eingliedert. Das Gemeindegebäude soll weiter in der Dorfmitte für alle gut erreichbar bleiben und eine gemeinsame Heimat für unsere Joiser Bevölkerung und ihre Vereine sein. Im neuen Gemeindezentrum soll auch eine Arztpraxis und ein Tagesheim für Senioren integriert werden.
„Wir sind stolz, dass sich ein Joiser Büro im Rahmen des Wettbewerbs durchgesetzt hat. Ziel ist es, das neue Gemeindezentrum an die Bedürfnisse einer modernen Gemeinde anzupassen, wo unsere Vereine genauso einen Platz haben, wie unsere Senioren oder eine Arztpraxis – um die Gesundheitsversorgung im Ort weiter zu sichern. Als Zentrum unserer Dorfgemeinschaft soll das neue Gebäude ein Zuhause für alle Joiserinnen und Joiser werden“, so Bürgermeister Hannes Steurer, der sich für die großartigen Ideen und den wegweisenden Grundentwurf bedankt.
„Gesundes Dorf“-Startworkshop sorgt für erste Impulse
Im Rahmen vom Projekt „Gesundes Dorf“ fand zuletzt darüber hinaus ein Startworkshop mit zahlreichen Teilnehmenden im Gasthaus Rausch statt. Dabei wurden wichtigsten Hauptkategorien und Themen für Jois definiert sowie zahlreiche Anregungen und Ideen gesammelt, damit wurde der Grundstein für die weitere Arbeit gelegt. Neben Bürgermeister Steurer waren unter anderem Projekt-Koordinator GV Sascha Krikler sowie einige weitere Gemeinderäte und Vereinsvertreter dabei. Den Workshop moderierte Progres-Regionalmanagerin Birgit Brunner. Im September wird die erste Arbeitskreissitzung stattfinden, wo erste Maßnahmen konkretisiert werden sollen.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Es ist ungewöhnlich und doch besonders - momentan gibt es in der fast 1.400 Köpfe umfassenden Gemeinde keinen Bürgermeister. Das stört die gelassenen Camperinnen und Camper rein gar nicht. Sie genießen die Ruhe am beschaulichen, wieder erstarkten Steppensee. ST. ANDRÄ. Als der See 2022 vollständig austrocknete und Sandstürme über den kargen, teils mit Gras überwachsenen Boden fegte, konnte sich keiner so recht erklären, warum dieses Phänomen eintrat. Es wusste niemand, ob und wann der...
Vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei. MeinBezirk hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, Neusiedl am Sees Bürgermeisterin Elisabeth Böhm über umgesetzte Projekte in der Bezirkshauptstadt, kritische EU-Bürger und ihre persönliche Erinnerung an den 1. Jänner 1995 zu befragen. NEUSIEDL AM SEE. Am 12. Juni 1994 stimmte die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (heutige EU) ab – mit klarer Mehrheit dafür. Seit dem 1. Jänner 1995...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.