Neue Aussichten nach Bunker-Umbau in Jois

- Die umgebaute alte Bunkeranlage in Jois
- Foto: Jois Info
- hochgeladen von Jois Info
Die Marktgemeinde Jois hat bei der Seestraße den ortsbekannten Bunker in eine kleine Aussichtsplattform umgewandelt. Darüber hinaus wird demnächst auch der Bauhof-Umbau abgeschlossen, wo es zu einer Erweiterung kam. In den kommenden Monaten soll außerdem die Querungshilfe zur Bushaltestelle auf der Bundesstraße B50 umgesetzt werden im Sinne der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler.
Der Bunkerruine war jahrzehntelang ein Mahnmal der Kriegszeit. Nachdem bereits Räumlichkeiten der Anlage für die Gärten in der Nähe genutzt werden, wurde jetzt auch das restliche Bauwerk nutzbar gemacht. Die neue Aussichtsplattform soll künftig zum Verweilen einladen und ist zudem mit einem Fernrohr ausgestattet. „Es war uns wichtig, der alten Bunkeranlage endlich einen neuen Zweck zu geben. Deshalb haben wir auf dem Weg zum See diesen neuen attraktiven Ortstreffpunkt geschaffen“, so Bürgermeister Hannes Steurer.
Abgesehen davon schreitet auch die Bauhof-Erweiterung und die Sanierung der historischen Friedhofskapelle positiv voran. Um Schülerinnen und Schüler in Jois künftig einen sichereren Schulweg zu ermöglichen, wird demnächst auch die Querungshilfe auf der B50 errichtet. Die langjährige Forderung der Gemeinde Jois wurde nach Verhandlungen mit den zuständigen Behörden endlich genehmigt. Im Gemeindegebiet soll zudem demnächst eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h eingeführt werden, die Temporeduktion soll für mehr Sicherheit im Ortsgebiet sorgen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.