Neusiedl am See - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Noah Vollmann lief die Bestzeit und holte sich den Stockerlplatz unter 450 Sportlerinnen und Sportler. | Foto: Robert Lang, LTC Seewinkel
3

LTC Seewinkel brilliert
Triathleten siegen vor Traumkulisse

Der 18. Leuchtturm lief über die Bühne. In malerischer Umgebung traten 450 Läuferinnen und Läufer an, um ihren eigenen Rekord und den der anderen zu brechen. Ein Brüderpaar dominierte das Event vor bildhafter Szenarie. PODERSDORF. Die ersten beiden Plätze wurden erfolgreich von den Triathleten Noah und David Vollmann vom LTC Seewinkel belegt. Noah, der jüngere Bruder, gab von Anfang den Takt und das Tempo des vielköpfigen Lauffeldes an und gewann in nur 10:22 Minuten, mit einem Durchschnitt von...

Starke Athleten und Athletinnen bei der Siegerehrung. Das Training hat sich ausgezahlt. | Foto: East End Barbell Club, Obmann Markus Steiner
3

Nur die Stärksten der Stärksten
Kraftdreikampf in Frauenkirchen

Maximalleistung im burgenländischen Kraftsport. In Frauenkirchen wurden die stärksten Frauen und Männer im Kraftdreikampf Classic gesucht, um bestehende Rekorde zu brechen und für starke Stimmung zu sorgen. FRAUENKIRCHEN. Insgesamt 22 Athletinnen und Athleten gingen für East End Barbell Club Podersdorf und Tschak Prak Powerlifting Eisenstadt in der Trainingslocation "Die Sportstätte" an den Start. In den Disziplinen Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben wurde nicht nur beeindruckende...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Die glückliche Zweitplatzierte wurde herzlichst von Angehörigen und Vereinsmitgliedern empfangen. | Foto: Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern
2

Talent am Podest
Silber für Yoanna Ivanova bei Jiu-Jitsu EM 2025

Bei der Jiu-Jitsu-EM 2025 stellten die besten der Besten Ihre Kampfkunstfähigkeiten auf die Probe. Das Ringen um die begehrten Medaillen wurde wie erwartet zur großen Herausforderung. Yoanna Ivanova konnte sich eine Medaille sichern. Nun wurde sie gebührlich zu Hause empfangen. WALLERN. Nach dem großen Erfolg bei der Jiu Jitsu Jugend-Europameisterschaft in Zypern, wurde die Vize-Europameisterin in der Klasse Fighting U16 -57 kg in der Volksschule Wallern von Vorstands- und Vereinsmitgliedern...

Glückliche Sportler und Sportlerinnen: das wochenlange Training hat sich ausgezahlt. | Foto: SeneCura
3

Mit Herz und Fleiß
SeneCura Frauenkirchen beim Inclusion Run 2025

Im Rahmen des Vienna City Marathon, nahm das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen am fünften April 2025 am Inclusion Run teil, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem ereignisreichen Tag die Ziellinie überquerten. FRAUENKIRCHEN. Bereits Wochen vor dem eigentlichen Event, wir berichteten, herrschte sportliche Stimmung. Das Betreuerteam trainierte, zusammen mit dem professionellen Lauftrainer Alfred Wukitsevics,  regelmäßig mit den Klientinnen und Klienten. Um dem ganzen einen...

Saxe Paarup-Clausen und Alex Hamm | Foto: Roland Hamm
2

In Wavre/Belgien
Starke Leistung von Alex Hamm bei Teqball League

Alexander Hamm aus Neusiedl am See, der vor drei Jahren auf Platz 821 der Weltrangliste ins internationale Teqball-Geschehen einstieg, steht aktuell bereits auf Platz 36 im Einzel und Platz 99 im Doppel. NEUSIEDL AM SEE. Vor einem Jahr entschied sich Hamm, den Fokus auf Teqball zu legen und den Fußball hinter sich zu lassen – eine Entscheidung, die sich immer mehr bezahlt macht. Die schönsten Geschichten In der Gruppenphase des Einzelbewerbs traf Hamm unter anderem auf den starken Dänen Saxe...

Von links nach rechts: Vizebürgermeister Michael Strass, Ing. Arthur Sowa (Gründer, Obmann des Schachklubs Antau und Veranstalter des Turniers) sowie der burgenländische Landtagsabgeordnete Thomas Hoffmann. | Foto: Schachklub Antau
7

Erfolgreiches Turnier
Antau feiert das zweite Frühlings-Schach-Open

Schach ist das Spiel der Könige – und in Antau wurde es beim 2. Antauer Frühlings-Schach-Open gebührend gefeiert. Mit 72 Teilnehmenden, darunter fast 30 Kinder, und vielen begeisterten Zuschauenden war das Turnier ein großartiges Event und gleichzeitig das größte Schachturnier im Burgenland seit Langem. ANTAU. Schachbegeisterte aus nah und fern trafen sich am vergangenen Wochenende in Antau zum 2. Antauer Frühlings-Schach-Open – und das Turnier übertraf alle Erwartungen. Mit 72 Teilnehmenden...

Lion Haider (2.v.r.) eroberte Judo-Bronze in Deutschlandsberg.  | Foto: Oliver Haider
3

Dragonfighters Bruckneudorf
Junge Talente glänzten bei Meisterschaften

Der Kampfsportverein Dragonfighters aus Bruckneudorf ist stolz auf die hervorragenden Leistungen von Sebastian Bayer und Lion Haider bei den Jiu Jitsu- und Judo-Meisterschaften. Gekämpft wurde in Zypern und in Deutschlandsberg.  BRUCKNEUDORF. Sebastian Bayer trat vergangene Woche bei den U18 Europameisterschaften im Jiu Jitsu in Zypern und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse. In einem spannenden Turnier konnte Sebastian zwei Kämpfe gewinnen und musste sich dann aber in zwei weiteren geschlagen...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Die Kicker aus Neusiedl am See holten in Oberwart einen 0:1-Sieg. | Foto: Michael Strini
36

Fußball - Regionalliga Ost
Neusiedl setzt Siegesserie in Oberwart fort

Die SV Klöcher Bau Oberwart kommt im Frühjahr nicht auf Touren. Auch im Burgenlandderby gegen Tabellenführer Neusiedl am See gibt es eine Niederlage und erneut keinen Torerfolg. Das Thema 2. Bundesliga ist damit für diese Saison abgehakt. OBERWART. Es läuft bei Vizeherbstmeister SV Klöcher Bau Oberwart in der Rückrunde einfach nicht. Infrastrukturell auf die 2. Bundesliga vorbereitet, wird es sportlich auch kommende Saison wohl wieder "nur" die Regionalliga geben. Während im Herbst die erste...

Die Vorfreude auf den Inclusion-Run ist groß!  | Foto: SeneCura
4

Senecura Frauenkirchen
Klienten trainieren fleißig für Inclusion-Run

Bewegung und Sport gehören seit jeher zum Alltag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Besonders im Behindertenbereich wird nun mit viel Motivation und professioneller Unterstützung trainiert. Aktuell wird für den Inclusions Run am 5. April in Wien trainiert. FRAUENKIRCHEN. Einmal pro Woche bereiten sich die Klientinnen und Klienten voller Eifer auf den Iclusion-Run der Special Olympics in Wien vor. Dabei zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Gemeinschaftssinn und...

Die "Banana Crew" sorgt für einen spektakulären Saisonauftakt in Podersdorf am See.
65

"Losradeln" - Radsaison wird eröffnet
Radspektakel in Podersdorf am See

Am 15. März dreht sich in Podersdorf am See alles um das Fahrradfahren.  PODERSDORF AM SEE. Mit dem baldigen Frühlingsstart wird bei vielen nun das Rad aus der Garage geholt. Um den Auftakt der Saison zu feiern lädt Burgenland Tourismus gemeinsam mit den drei Tourismusverbänden zum offiziellen „Losradeln“ ein. Abwechslungsreiches RadprogrammDie Veranstaltung bietet Action und Unterhaltung für alle: Die laketownRIDERS zeigen eine spektakuläre Trialshow, Kinder können sich im Hindernisparcour...

Gratulation zum Landessieg: (v.l.) Alexander Leberl und Hauptreferatsleiter Christian Sailer vom Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der burgenländischen Landesregierung, Michael Oberhauser, Landesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt und Tobias Monte. | Foto: Landesmedienservice
4

Neusiedler See
Lakemania holt Landessieg bei Neptun Staatspreis 2025

Der Neptun Staatspreis für Wasser, Österreichs wichtigster Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser, geht heuer an den Verein "24 Stunden Burgenland Extrem" für dessen Neusiedler-See-Initiative "Lakemania". Sie setzten sich in der Kategorie "WasserRegional" gegen zahlreiche Konkurrenten durch.  NEUSIEDLER SEE. Die Bundesland-Kategorie "WasserRegional" des Neptun Staatspreises würdigt breitenwirksames "Wasser-Engagement" auf regionaler Ebene. Egal ob Projekte von Gemeinden und Städten, von...

Von Nord bis Süd finden am 15. März attraktive Events für Einheimische und Touristen statt.  | Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
4

Losradeln
Saisonauftakt für Radsport im Burgenland am 15. März

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur im Burgenland erwacht aus ihrem kurzen Winterschlagen - perfekte Bedingungen für den Start in die Radsaison. Das "Losradeln" des Burgenland Tourismus und drei weiteren Tourismusverbänden findet heuer am 15. März statt. An diesem Tag stehen in den drei Regionen des Burgenlandes Radveranstaltungen auf dem Programm, die allen Radbegeisterten einen abwechslungsreichen Saisonauftakt bieten. BURGENLAND. Von Nord bis Süd finden am 15. März...

Ski Weltmeisterschaft
Magdalena Scherz erreicht Platz 20 in Trondheim

Magdalena Scherz aus Bruckneudorf zeigte bei der nordischen Ski-WM in Trondheim eine gelungene Leistung und erreichte im Langlauf-Sprint den 20. Platz. BRUCKNEUDORF/TRONDHEIM. Mit ihrer Leistung ist die 23-jährige Langläuferin, die heuer erstmals an einer WM teilgenommen hat, zufrieden. "Im Vorfeld habe ich mir die Top 20 als Ziel gesetzt, von dem her habe ich mein Ziel erreicht", so Scherz auf Nachfrage von MeinBezirk.  "Beim Zielsprint wäre vielleicht noch ein Platz mehr drinnen gewesen, was...

Das Team aus Neusiedl am See bejubelte den Landesmeistertitel. | Foto: BVV
11

Oberwart
Gymnasium Neusiedl siegt bei Volleyball-Schulmeisterschaft

Die Volleyball School Championship Boys (VSCB) wurden am Dienstag in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team vom Gymnasium Neusiedl durch. OBERWART. Ende Februar bis Mitte März - das ist traditionsweise die Zeit der Entscheidungen in den Landesbewerben der Volleyball School Championship Boys. So auch im Burgenland, wo am Dienstag das Finalturnier als Großveranstaltung abgehalten wurde. 18 Teams – von Neuhaus bis Kittsee – traten den weiten Weg in die Sportstadt...

Schulterschluss der burgenländischen Dachverbände und Sport Austria für einen höheren Stellenwert des Sports in der Politik (v.l.): Präsident Hans Niessl (Sport Austria), Präsidentin Karin Ofner (Sportunion), Präsident Maximilian Köllner (ASKÖ) und Präsident Robert Zsifkovits (ASVÖ) | Foto: Sportunion
2

Appell an Bundesregierung
Sportdachverbände fordern "klares Bekenntnis"

Gemeinsam mit den Präsidenten der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion machte Sport Austria-Präsident Hans Niessl am Freitag auf die Bedeutung des Sport im Burgenland aufmerksam. Gefordert werden bessere Konditionen für den Sport, eine Öffnung der Infrastrukturen und mehr Präsenz für Frauensport.  BURGENLAND. Der Stellenwert des Sports in der Gesellschaft schwächelt: Trotz der enormen Bedeutung fehle es weiterhin an einer langfristigen und strukturierten Sportstrategie, dabei sind sich...

Magdalena Scherz aus Bruckneudorf ist die erste Burgenländerin bei einer Nordischen Ski WM.  | Foto: Gregor Sieder
3

Magdalena Scherz
Burgenländerin startet bei Nordischer Ski WM in Trondheim

Als erste Burgenländerin überhaupt startet Magdalena Scherz aus Bruckneudorf bei der nordischen Ski-WM in Trondheim (Norwegen). Für die Flachländerin aus dem Bezirk Neusiedl am See ein echtes Karrierehighlight, wie sie im Gespräch mit MeinBezirk erzählt.  BRUCKNEUDORF. Die Liste der erfolgreichen Burgenländischen Wintersportler ist kurz. Mit Magdalena Scherz verstärkt eine Bruckneudorferin das österreichische Langlaufteam, als erste Burgenländerin überhaupt: "Um ehrlich zu sein, habe ich...

Volle Konzentration am Tischfußballtisch.  | Foto: Zurndorfer Wuzzlpartie
5

Tischfußball
Die "Zurndorfer Wuzzlpartie" kämpft sich auf Platz 3

Anfang Jänner fand die Hinrunde der TFBÖ 3. Bundesliga in St. Pölten statt. Mit dabei waren insgesamt 16 Mannschaften. Die "Zurndorfer Wuzzlpartie" durfte sich über eine Top-Platzierung freuen.  Aufgeteilt in zwei Gruppen spielten die Zurndorfer in Gruppe B sieben Matches gegen Mannschaften aus Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, Salzburg und der Steiermark.  "Unser erster Gegner waren die Mühlviertler Pirates aus OÖ. Da gelang uns ein perfekter Start", freut sich Gerald Hofbauer,...

Alexander Hamm und sein steirischer Partner Daniel Neuhold dürfen sich über den 2. Platz freuen.  | Foto: Roland Hamm
1 Video 3

Teqball-Turnier
Top-Platzierung für Alexander Hamm aus Neusiedl am See

Vom 14. bis 16. Februar fanden in Pecs zwei hochkarätige Teqball-Turniere statt. Besonders beeindruckend war die Leistung von Alexander Hamm aus Neusiedl am See und seinem steirischen Teamkollegen Daniel Neuhold, die sich bis ins Finale des Männer-Doppelbewerbs vorkämpften. NEUSIEDL AM SEE. Alexander Hamm und Daniel Neuhold überzeugten mit einer herausragenden Performance. Nach drei Siegen in der Gruppenphase qualifizierten sie sich für das Halbfinale. Dort trafen sie auf das starke ungarische...

Kerstin Kronaus auf Fidelis. | Foto: Team Myrtill
4

Sieggraben/Podersdorf
Erfolgreicher Start in die heurige Dressursaison

Vergangene Woche fand in Stadl Paura das CDN-A* CDN-B statt, bei dem sich zahlreiche österreichische Reiterinnen mit ihren Pferden in den verschiedenen Dressurprüfungen messen konnten. Besonders erfolgreich verlief das Turnier für die Reiterinnen Belinda Weinbauer und Kerstin Kronaus vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben sowie für Julia Kaar vom Podersdorfer Pferdesportverein. SIEGGRABEN/PODERSDORF. Belinda Weinbauer konnte mit ihrer talentierten Oldenburger-Stute Aurelia OLD eine...

Katrin Kettner mit ihrer Stute Alicerova - ein eingespieltes Team. | Foto: Horsic Photography
3

Katrin Kettner aus Gols
Auf dem Weg an die Spitze im Springreiten

Die 18-jährige Katrin Kettner aus Gols hat sich in der Welt des Springreitens als aufstrebende Nachwuchssportlerin etabliert. GOLS. Katrins Liebe zum Reitsport begann früh: Ihre Tante weckte die Faszination für Pferde. Noch bevor sie laufen konnte, saß Katrin gemeinsam mit ihr im Sattel. Ihre erste Reitstunde hatte sie eine Woche vor ihrem dritten Geburtstag in Illmitz, wo sie über viele Jahre hinweg trainierte, bis sie schließlich in Gols heimisch wurde. Hier übernahm sie das Pferd „Cora“ von...

Zweiter Platz für die Volleyballerinnen aus Neusiedl.  | Foto: Julia Horvath
2

Landesmeisterschaften
Platz zwei für Neusiedler Volleyball-Damen

Anfang Feber wurden die Volleyball-Landesmeisterschaften in Mattersburg ausgetragen. Spielberechtigt waren burgenländische Vereine mit geregeltem Spielbetrieb und Gastmannschaften. NEUSIEDL AM SEE. Die Neusiedler Damen-Mannschaft verlor im Spiel um Platz eins knapp im Entscheidungssatz und auf dem zweiten Platz. Den Sieg holten sich die GSV Volleys Güssing. Die Neusiedler Herren konnten das kleine Finale erreichen und belegten am Ende Rang 4. Eine Klasse für sich waren die Beachchamps...

Anna und Lisa Fuhrmann mit Yoanna Ivanova.  | Foto: Fuhrmann
3

Wallern/Bruckneudorf
Jiu Jitsu-Kämpfer zeigen starke Leistungen in Genua

Von 31. Jänner bis 2. Feber 2025 fand in Genua (ITA) das Jiu Jitsu Genua Open im Fighting-, Ne waza- und Duo-System statt. Insgesamt waren bei diesem JJIF-Ranglistenturnier etwa 600 Kämpfer aus 17 Nationen am Start. WALLERN. Der Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern war durch die U16 EM- und WM-Starterin Yoanna Ivanova in der Klasse Fighting U16 -57 Kilogramm bei diesem Event vertreten. Trotz einer Auftaktniederlage gegen die spätere zweitplatzierte Italienerin Greta di Maggio sicherte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.