Neusiedl am See - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Volksschule Podersdorf beteiligte sich an vielen Sportstationen bei herrlichem Wetter. | Foto: Regionalmedien Burgenland
6

Kostenloses Angebot
Sportlicher Actionday begeistert Podersdorf

Der Sportunion Actionday war ein voller Erfolg - Über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland erlebten einen Tag voller Action, Spiel und Bewegung, begleitet von bester Stimmung und sommerlichem Wetter. Podersdorf.  Landesrätin Daniela Winkler, Sportunion-Präsidentin Karin Ofner, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart sowie Moderatorin Evelin Wilfing eröffneten feierlich die Großveranstaltung. Unter dem Motto "Zusammenstark – gemeinsam für mehr Bewegung und Gemeinschaft" wurde der...

Das Team der HTL Pinkafeld holte den Landesmeistertitel auf eigener Anlage. | Foto: HTL Pinkafeld
20

Sportlicher Erfolg
HTL Pinkafeld Fußball-Landesmeister im Burgenland

Die HTL Pinkafeld kürte sich auf heimischer Anlage erneut zum Fußball-Landesmeister im Schuljahr 2024/25. Im Finale setzte sich das von Thomas Sackl und Thomas Tiefengraber betreute Team gegen die BHAK/BHAS Frauenkirchen klar durch. PINKAFELD. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bei der Bundesmeisterschaft und dem Erreichen des österreichweiten Vizemeistertitels folgte nun der nächste Erfolg für das Fußball-Schulteam der HTL Pinkafeld. Die von den beiden Professoren Thomas Sackl und Thomas...

Bayer 04 Leverkusen verstärkt seine Offensive für die neue Saison mit Valentina Mädl aus Mönchhof.  | Foto: Bayer 04 Leverkusen
3

Fußballtalent aus Mönchhof
Valentina Mädl stürmt künftig für Bayer 04

Bayer 04 Leverkusen verstärkt seine Offensive in der kommenden Saison mit der 19-jährigen Valentina Mädl aus Mönchhof. Mädl wechselt vom SKN St. Pölten zum Werksklub und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. MÖNCHHOF. „Der Wechsel bietet mir eine ideale Möglichkeit zur Weiterentwicklung, die ich nicht ablehnen konnte. Der Schritt aus Österreich zu einem großen deutschen Klub ist groß und ich freue mich sehr auf die kommende Saison“, so Valentina Mädl. „Ich hoffe, dass ich dem Team...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Die Meisterinnen auf praktisch allen Linien durften über eine perfekte Saison jubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 167

FC Südburgenland
Mit einem 4:0-Sieg offiziell als Meisterinnen geehrt

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg verabschiedete sich mit einem starken 4:0-Triumph beim FC Pinzgau Saalfelden aus der 2. Frauen Bundesliga. "Meistermacher" Harry Bacher und sein Team starteten damit offiziell die "Rakete" in die Admiral Frauen Bundesliga. SAALFELDEN / SÜDBURGENLAND. Das letzte Meisterschaftsspiel für die designierten Meisterinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg erfolgte am Samstag in der Saalfelden Arena. Bei aprilhaftem Wetter mit (großteils) Regen und zwischendurch...

Die Beantragung von Covid-Hilfen sorgt beim burgenländischen Fußballverband für hitzige Diskussionen.  | Foto: Fußballakadmie Burgenland GmbH
4

Burgenland
Fußballverband wehrt sich gegen Fördermittel-Skandal

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) steht für den Bezug von Corona-NPO-Förderungen in der Kritik. Am Donnerstag äußerte man sich erstmals zu den Anschuldigungen, die Gelder unrechtmäßig beantragt zu haben und weist diese vehement zurück.  BURGENLAND. Dass beim ÖFB der Haussegen schief hängt, ist kein Geheimnis. Die aktuelle Diskussion rund um den Bezug von Corona-Pandemie-Fördermitteln kommt aber doch überraschend. Laut einer Recherche des Falters sollen sechs österreichische...

Bei der Prüfung Reiterpass zeigt Ava Opratko auf Kalif volle Konzentration. | Foto: Marie Maximiuk
3

Nachwuchstalente im Sattel
Junge Reitertalente zeigen ihr Können

Erst kürzlich fand die erste Sonderprüfung 2025 des Podersdorfer Pferdesportvereins (PPV) auf dem Georgshof in Podersdorf am See statt. Rund 20 Reiterinnen und Reiter, sowohl aus dem PPSV als auch aus benachbarten Reitställen, nutzten die Gelegenheit, ihr Können vor der Richterin Martina Winter und dem Richter Thomas Istinger zu präsentieren. PODERSDORF. Besonders aufregend war der Tag für die jüngsten Teilnehmer, die ihre erste Sonderprüfung mit dem kleinen bzw. großen Hufeisen in der Halle...

Gruppenfoto Ehrung ASVÖ Burgenland | Foto: Landesmedienservice
36

Burg Schlaining
Große Landessportehrung für Aktive und Funktionäre

Auf Burg Schlaining erfolgte die diesjährige Landessportehrung für Sportlerinnen und Sportler, Teams und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre durch Sportlandesrat Heinrich Dorner. STADTSCHLAINING. Landesrat Heinrich Dorner würdigte am Mittwoch im Rahmen der Landessportehrung im Granarium der Burg Schlaining Verdienste um das burgenländische Sportgeschehen. Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf...

v.l.n.r..: TC Andau Obmann Stv. Christian Alber, Sieger Doppel Wolfgang Elö und Wilhelm Nemeth, 2.Platz David Hatos und Thomas Etl
 | Foto: TC Andau
3

Spannende Entscheidungen
Andau feierte erfolgreichen Tennisauftakt

Mit dem Frühlingsbeginn startete auch in Andau wieder das Tennisspielen unter freiem Himmel. Viele Tennisfans hatten sich auf diesen Moment gefreut. Spielerinnen und Spieler aus der Region kamen zusammen, um sich spannende Matches zu liefern und gemeinsam in die neue Saison zu starten. ANDAU. Es war der perfekte Start für alle Tennisbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in verschiedenen Bewerben mitspielen. Im Herrendoppel traten Teams aus...

ASKÖ-Geschäftsführer Andreas Ponic mit Assistentin Renate Köller, ASKÖ-Vizepräsident LAbg. Gerhard Bachmann, Klimaexperte Jörg Meixner und Bürgermeister Manfred Bugnyar beim Infotreffen „ASKÖ bei DIR“ am Sportplatz des SK Pama. | Foto: ASKÖ Burgenland
3

Infotreffen in Pama
ASKÖ feiert Jubiläum und blickt in die Zukunft

Beim Infotreffen der Initiative „ASKÖ bei DIR“ in Pama tauschten sich Funktionäre über Zukunftsthemen wie Fördermöglichkeiten, Kinderschutz und klimafreundliche Sportinfrastruktur aus. Das 40-jährige Jubiläum von „ASKÖ Fit“ unterstrich die Bedeutung von Sportvereinen für Gesundheit und Gemeinschaft. PAMA. Seit 1985 bringt „ASKÖ Fit“ Menschen im Burgenland in Bewegung. Im Rahmen der Initiative „ASKÖ bei DIR“ fand gestern ein lebendiges Infotreffen am Sportplatz des SK Pama statt. Zahlreiche...

Rainer Predl bei einer seiner 3516 Runden rund um den Podersdorfer Leuchtturm. | Foto: Podersdorf Tourismus und Freizeit
4

Marathon für den guten Zweck
Leuchtturmläufer knackt den Weltrekord

Erst in den letzten Wochen hatte der außergewöhnliche Extremsportler Rainer Predl angekündigt, nicht weniger als 3516 Mini-Runden um den Podersdorfer Leuchtturm laufen zu wollen. Am Muttertag wurde diese Bühne zum großen Spektakel. PODERSDORF. Besucherinnen und Besucher verfolgten vom Steg einen der ungewöhnlichsten Marathon, den es auf der Welt gibt. Jede Runde ergab eine Länge von nur zwölf Metern und jede Runde wurde frenetisch bejubelt - sogar von der ankernden Fähre und den vorbeifahrenden...

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Action am Wasser beim Surf Opening in Klingenbach.  | Foto: Sophia Braun
14

Sommerauftakt
Party, Sonne und Wassersport beim Surf Opening 2025

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startete das Surf Opening 2025 am Wochenende in eine neue Ära. Die Devise vom Bodensee bis zum Neusiedler See war klar: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll. BURGENLAND. Geboten wurde bei den einzelnen Veranstaltungen, was auch immer am jeweiligen Standort möglich war, von Wind- und Kitesurfen über Wellenreiten und Stand Up Paddeln bis...

Der SV Willendorf ging als Sieger des Cups hervor. Unter 12 Mannschaften setzte man sich klar durch. | Foto: Robert Harson
5

Kicken wie die Großen
Mädchen zeigen ihr Können beim Fußball-Cup

Technik, Teamgeist und Tore - ein Fest für den Mädchenfußball. Am Wochenende kamen talentierte Fußballerinnen zusammen, um das Runde in das Eckige zu befördern. Familien erlebten auf und neben dem Spielfeld lustige Stunden und bejubelten ihre Schützlinge. PARNDORF. Am vergangenen Samstag wurde bei traumhaftem Frühlingswetter im Heidebodenstadion Parndorf ordentlich gekickt, gejubelt und gefeiert. 14 Mädchen-Nachwuchsteams der Altersklasse U12 aus dem ostösterreichischen Bereich nahmen am Billa...

Im Sprint-Bewerb feierte Scherz bereits erste Top-Platzierungen im Weltcup. Im A-Kader ist noch mehr möglich. | Foto: Gregor Sieder
3

ÖSV gibt neues Team bekannt
Langläuferin steigt im Nationalkader auf

Erfolg für ein heimisches Talent: eine junge Athletin aus Bruckneudorf wird künftig für den ÖSV auf einem noch höheren Niveau trainieren und starten. Sie steht nun vor ihrem bisher größten Karriereschritt. Sie blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück und möchte bald mit der Weltspitze mitmischen. NEUSIEDL AM SEE. Am Montag hat der österreichische Skiverband den Kader für den kommenden Winter 2025/2026 vorgestellt. Das Burgenland ist in den Bereichen Langlauf und Grasski vertreten. Neu...

Die erste Ausgabe des Kia Beach and Surf Fest im Rahmen des See Opening Burgenland sorgte bei den Sportlerinnen und Sportlern für grandiose Stimmung.  | Foto: Christian Steinbrenner
18

Neusiedl am See
Kia Beach and Surf Fest begeisterte 22.000 Besucher

Das erste Kia Beach and Surf Fest im Rahmen des See Opening Burgenland fand am Sonntag mit einem abwechslungsreichen Finaltag seinen erfolgreichen Abschluss. NEUSIEDL AM SEE. Das Programm umfasste den Wings for Life World Run App Run, sowie die spannenden Finalspiele der win2day Beach Tour Pro, die am frühen Abend den sportlichen Höhepunkt setzten. Insgesamt zog das Event an fünf Tagen 22.000 Besucherinnen und Besucher ins Strandbad Neusiedl am See.  141 Läufer - 43 Winger Beim ersten Wings for...

125 Kilometer und 600 Höhenmeter gilt es beim Neusiedler See Radmarathon zu bezwingen.  | Foto: Stefan Schneider
11

Neuer Streckenrekord
Zielsprint entscheidet Neusiedlersee-Radmarathon

Der Auftakt in die Radmarathonsaison erfolgte im Burgenland beim 33. Neusiedlersee-Radmarathon mit Start und Ziel in Mörbisch. Beim Radmarathonklassiker gab es bei den Männern einen neuen Streckenrekord durch den Polen Gracjan Szelag. Bei den Frauen siegte mit Martyna Wisniewska auch eine Polin. NEUSIEDLER SEE. Zum vierten Mal zählte der Neusiedler See Radmarathon zur UCI Gran Fondo World Series, mit Qualifikationsmöglichkeiten für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften. für die Athleten ging...

Die Teilnehmenden hatten ihren Spaß bei den AK Young Sporttagen. | Foto: AK Burgenland
8

Arbeiterkammer Burgenland
AK Young Sporttage brachten Topleistungen

Die "AK Young Sporttage" der Arbeiterkammer (AK) Burgenland fanden in Steinbrunn statt und boten zahlreiche Sportarten für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen und Berufsschulen im Burgenland. Die Wanderpokale gingen an Pinkafeld und Eisenstadt. STEINBRUNN. Riesenwuzzler, Beach-Volleyball, Riesendart und Hindernispark – an gleich zwei Tagen stand der Sport für die rund 780 burgenländischen Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen sowie Lehrlinge der Berufsschulen...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
(v.l.n.r.): Philipp Seel, Heinrich Dorner, Julian Hörl, Elisabeth Böhm, Dorina Klinger, Didi Tunkel und Daniel Hupfer  | Foto: Landesmedien Service Burgenland
3

Heimische Talente vor Ort
Volleyball Stars starten Tour in Neusiedl

Sportfans kommen schon in Kürze voll auf ihre Kosten. In den kommenden Monaten wird die heimische Volleyball-Elite durch das Land ziehen und für Stimmung sorgen. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag wurde eines der ersten Highlights der kommenden Tage präsentiert und gefeiert.  NEUSIEDL AM SEE. Start der Beach Volleyball Pro Tour ist in Neusiedl am See von zweiten bis vierten Mai 2025 im Rahmen des Beach and Surf-Festes. Erstmals wird es den neuen Center-Court zu bestaunen geben, der direkt im...

Die Sieger des Nacht des Sports mit Landesrat Heinrich Dorner: Richard Schuh, Edi Patekar, Valentin Bontus, Charlize Mörz, Sebastian Käferle, Barbara Leitgeb, Horst Leitner und Tamara Lehner. | Foto: Michael Strini
1 120

Nacht des Sports
Charlize Mörz, Valentin Bontus und Gunners siegen

Die „Nacht des Sports“ feierte 25 Jahre. Am Montagabend wurden in Pamhagen die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 geehrt. Der Ehrenpreis des Landeshauptmannes ging an Richard Schuh. Die weiteren Siegerinnen und Sieger sind die Unger Steel Gunners Oberwart, Trainer Horst Leitner, Kunstturnerin Charlize Mörz, Formula-Kite-Olympiasieger Valentin Bontus, Tamara Lehner (Karate) und Barbara Leitgeb (Special Olympics). PAMHAGEN. Sie hat Tradition: Die „Nacht des Sports” fand am Montagabend...

Der LTC Seewinkel Athlet Noah erreicht den 2. Platz.  | Foto: LTC Seewinkel
3

Podestplatz LTC Seewinkel
Noah Vollmann gewinnt ÖM-Silber in Maissau

Nach seinem Sieg beim Leuchtturmlauf in Podersdorf gelang dem jungen LTC Seewinkel Athleten Noah Vollmann bei den Österreichischen Duathlon Meisterschaften (3,5 Kilometer Laufen/16 Kilometer Radfahren/1,7 Kilometer Laufen) in Maissau mit Platz 2 in der Jugend-Klasse ein äußerst erfreulicher Einstieg in die neue Wettkampfsaison. PODERSDORF. Mit einer beherzt offensiven Lauf- und Radtaktik konnte sich der Neusiedler von Anfang an in der Spitzengruppe behaupten und lag nach einer frühen Attacke im...

Die burgenländische U14-Auswahl mit Katharina Huber, Lea Wagner, Lana Bauditz, Mia Zechmann, Nora Schermann, Nina Nagl, Mia Geosits, Diana Reich, Morena Sara, Katharina Kremser, Marie Berger, Sidonie Haspel, Elena Weschitz, Sarah Fako, Hannah Wusits, Trainerin Nina Potz und Trainer Bernhard Linke jubelten über den Turniersieg. | Foto: BFV
3

Mädchenfußball
Burgenländische U14-Mädchenauswahl holt Titel in Medulin

Das internationale Girls Soccer Festival fand in Medulin in Kroatien statt. Auf Einladung des Turnierveranstalters „KOMM MIT“, machte sich ein Teil der burgenländischen U14-Mädchenauswahl bereits zum dritten Mal auf den Weg nach Istrien, um am Girls Soccer Festival teilzunehmen. BURGENLAND. Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Amphitheater von Pula startete das Turnier der Altersklasse U15 am Dienstag und Mittwoch mit den Gruppenspielen. Die gegnerischen Teams waren SV Ingolstadt, MSG...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.