ÖSV gibt neues Team bekannt
Langläuferin steigt im Nationalkader auf

- Im Sprint-Bewerb feierte Scherz bereits erste Top-Platzierungen im Weltcup. Im A-Kader ist noch mehr möglich.
- Foto: Gregor Sieder
- hochgeladen von Stefan Schneider
Erfolg für ein heimisches Talent: eine junge Athletin aus Bruckneudorf wird künftig für den ÖSV auf einem noch höheren Niveau trainieren und starten. Sie steht nun vor ihrem bisher größten Karriereschritt. Sie blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück und möchte bald mit der Weltspitze mitmischen.
NEUSIEDL AM SEE. Am Montag hat der österreichische Skiverband den Kader für den kommenden Winter 2025/2026 vorgestellt. Das Burgenland ist in den Bereichen Langlauf und Grasski vertreten. Neu im A-Kader des Langlauf-Teams, der zweithöchsten Kader- bzw. Leistungsstufe, ist die gebürtige Bruckneudorferin Magdalena Scherz. Die 23-Jährige konnte bereits bei ihrem nordischen WM-Debüt in Trondheim aufzeigen und erreichte dort den respektablen 20. Platz. Beobachterinnen und Beobachter sahen schon damals, dass ihr Abstand zur Weltspitze immer kleiner wurde und es nur eine Frage der Zeit war, bis die Nominierung ausgesprochen wird.

- Magdalena Scherz aus Bruckneudorf war die erste Burgenländerin bei einer Nordischen Ski WM.
- Foto: Gregor Sieder
- hochgeladen von Stefan Schneider
Großes Aufgebot
Weitere Nominierungen im Grasski sind Tina Hetfleisch (Oberwart) und Emma Eberhardt (Bernstein, Bezirk Oberwart). Insgesamt werden 367 Athletinnen und Athleten aus elf Sportarten den neuen ÖSV-Kader bilden. Die meisten Sportlerinnen und Sportler sind in der Kategorie Ski Alpin repräsentiert. ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher sagt: "Mit diesem Kader sind wir hervorragend aufgestellt, um in der kommenden Saison sowohl im Weltcup als auch bei den Olympischen Winterspielen erfolgreich zu sein. Es ist uns ein großes Anliegen, in allen Disziplinen konkurrenzfähig zu sein. Wir haben volles Vertrauen in unser gesamtes Team und sind zuversichtlich, dass wir beim Saisonhöhepunkt in Italien viele Medaillen gewinnen können".
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.