Maskottchen und mehr
Neue Nachwuchsarbeit bei Neusiedler Sportclub

Nachwuchsleiter Stefan Wögerer, Legende Franz „Didi“ Bauer, Obmann Peter Eigl, Nachwuchsentwickler Sebastian Udulutsch und im Hintergrund: Didi das Ziesel bei der Pressekonferenz des NSC | Foto: NSC 1919
4Bilder
  • Nachwuchsleiter Stefan Wögerer, Legende Franz „Didi“ Bauer, Obmann Peter Eigl, Nachwuchsentwickler Sebastian Udulutsch und im Hintergrund: Didi das Ziesel bei der Pressekonferenz des NSC
  • Foto: NSC 1919
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Das letzte Saison-Heimspiel des SC Neusiedl am See 1919 (NSC) in der Regionalliga Ost stand ganz im Zeichen zweier wichtiger Ereignisse: Der offiziellen Präsentation des neuen Maskottchens "Didi das Ziesel" und der Vorstellung der neuen Eckpunkte und Visionen für die zukünftige Nachwuchsarbeit.

NEUSIEDL AM SEE. Ein Meilenstein für den Neusiedler Fußballbereich wurde mit dem neuen Maskottchen "Didi das Ziesel" und der Vorstellung der neuen Eckpunkte und Visionen für die zukünftige Nachwuchsarbeit im SC Neusiedl am See 1919 (NSC) gesetzt.

Legende "Didi" Bauer

Immer wieder erreichten das Team des SC Neusiedl am See 1919 (NSC) Fragen wie: "Warum haben wir uns für ein Ziesel als unser neues Maskottchen entschieden?" und "Wie kam es zur Namensgebung Didi?“
Die Antwort auf die erste Frage konnte im Rahmen einer Pressekonferenz recht einfach erklärt werden:

"Das Ziesel ist ein charakteristisches Tier unserer Heimat, des Seewinkels. Mit seinen Eigenschaften wie Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit und sozialem Wesen verkörpert es perfekt den Teamgeist und die Fähigkeiten, auf die wir in unserem Verein Wert legen."

Die Wahl des Namens war das Ergebnis einer langen und intensiven Suche. Schließlich fand das Team Inspiration in der Geschichte des Vereins, besonders in der "Jahrhundert-Mannschaft" des NSC, die viele Legenden hervorbrachte. Eine Legende sticht besonders hervor: Franz "Didi" Bauer. Dieser meint:

"Ich fühle mich sehr geehrt, der Namensgeber für das neue Maskottchen sein zu dürfen! Ich finde es großartig, was in den letzten Monaten beim NSC Nachwuchs passiert ist!“

Peter Eigl, Obmann des NSC:

"Unser neues Maskottchen ist dazu bestimmt, eine Identifikationsfigur zu werden, die unsere jungen Kicker motiviert, stets präsent ist und Freude bereitet.“

Training mit Profis

In der Nachwuchsarbeit werden ab sofort beim NSC neue, professionelle Wege beschritten. Das qualitative Training wird in Kleingruppen abgehalten. Dankenswerterweise gibt es viele Eltern, die beim Training mithelfen (sogenannte "Ziesel Coaches") und die eigentlichen Nachwuchstrainerinnen und -trainer unterstützen. Darüber hinaus werden externe Profis, etwa aus der teco7-Trainingsmethode, Lauf- und Technikcoaches uvm., intensiv in das Training eingebunden.

NSC Legende und ehemaliger Bundesliga Profi Daniel Toth mit Nachwuchskindern des NSC | Foto: NSC 1919
  • NSC Legende und ehemaliger Bundesliga Profi Daniel Toth mit Nachwuchskindern des NSC
  • Foto: NSC 1919
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Stefan Wögerer, NSC Nachwuchsleiter dazu:

"Die typischen Eigenschaften, die unser neues Ziesel nach außen hin ausstrahlt – u.a. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit, Teamfähigkeit – sollen im Training erlernt und stetig verbessert werden.“

Sebastian Udulutsch, NSC Nachwuchsentwicklung:

"Als Herzstück des Vereins legen wir ein starkes Bekenntnis zu unserer Nachwuchsarbeit ab. Dabei setzen wir auf innovative Methoden und eine engagierte Gemeinschaft, um unsere jungen Kicker bestmöglich zu fördern und zu entwickeln."

"Unser langfristiges Ziel und die Vision in der Nachwuchsarbeit beim NSC bestehen darin, Spieler und Spielerinnen für die jeweiligen Kampfmannschaften zu entwickeln und auszubilden. Eine erstklassige Nachwuchsarbeit ist, wie wir alle wissen, ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Fußballvereine!", so das Credo im Team.

Auch interessant:

Erster Mädchen-Fußball-Cup im Burgenland
Rapid Wien siegt bei erstem BILLA-Mädchen Cup in Jois
Nachwuchsleiter Stefan Wögerer, Legende Franz „Didi“ Bauer, Obmann Peter Eigl, Nachwuchsentwickler Sebastian Udulutsch und im Hintergrund: Didi das Ziesel bei der Pressekonferenz des NSC | Foto: NSC 1919
Nachwuchsleiter Stefan Wögerer und Legende Franz „Didi“ Bauer mit Maskottchen | Foto: NSC 1919
NSC Legende und ehemaliger Bundesliga Profi Daniel Toth mit Nachwuchskindern des NSC | Foto: NSC 1919
Foto: NSC 1919
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen sorgt mit frischer, regionaler Küche für gelungene Feste und genussvolle Sommermomente. | Foto: Seewinkler Party Service
33

Regional genießen
Seewinkler Party Service für Catering im Burgenland

Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen bietet regionales Catering für Sommerfeste, Feiern und Events – frisch, saisonal und professionell. FRAUENKIRCHEN. Mit dem Sommer beginnt auch die Hochsaison für Feiern, Feste und geselliges Beisammensein. Ob private Gartenparty, Familienfeier, Geburtstag oder Firmenevent – der Seewinkler Party Service in Frauenkirchen bietet maßgeschneidertes Catering für jede Gelegenheit. Besonderen Wert legt das Team auf frische, saisonale Zutaten aus der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.