European Teqball Tour
Neusiedler Nachwuchs-Athlet in Madrid dabei

- Alex Hamm (m.) mit seinen Coaches Toni Kiss (l.) und Roland Hamm (r.)
- Foto: zVg
- hochgeladen von Kathrin Santha
Vom 16. bis 19. März 2023 fand die European Teqball Tour in Madrid statt, ein Qualifikationsturnier für die European Games 2023.
NEUSIEDL AM SEE. Mittendrin statt nur dabei war wieder das jugendliche Talent vom Neusiedler Multisportverein laketownRIDER, Alexander Hamm (14).
Sprung in Top 350 möglich
In der 1. K.O. Runde im Men's Singles Bewerb konnte der Teenager den erfahrenen 36-jährigen Bulgaren Chavdar Slavkov, die Nr. 161 der Weltrangliste, sensationell 12:10 12:10 besiegen. Endstation war erst in der Runde der letzten 64 gegen die Nr. 45 der Welt, den Moldawier Alexandru Sirghi (27). Somit belegte der Neusiedler Youngster den hervorragenden geteilten 33. Platz von insgesamt 106 Teilnehmern, sammelte weitere 268 Punkte für die Weltrangliste und wird voraussichtlich einen gewaltigen Sprung von Platz 807 in die Top 350 der Welt machen. Den Sieg holte sich schließlich der Rumäne Apor Gyorgydeak, die Nr. 1 der Welt.
Im Double mit Spanier
Im Men's Doubles Bewerb konnte Hamm völkerverbindend agieren, indem er ein Team mit dem 37-jährigen Spanier Cristian Ortiz Lolo vom Athletic Teqball Bcn Klub aus Barcelona bildete. Sämtliche Kommandos und fast alle taktischen Anweisungen durch das Trainertrio Silvia "Chivi" Ferrer, Toni Kiss und Roland Hamm erfolgten auf Spanisch, wodurch man sich bestens integriert zeigte. Das 1. Gruppenspiel gegen das Duo Fadeli (Frankreich)/Uka (Kosovo) verlor man beim ersten gemeinsamen Antreten unglücklich 10:12 7:12. Das Live-Spiel auf TeqTV gegen die Bulgaren Andonov/Tanev entwickelte sich jedoch zu einem wahren Thriller: Ging der 1. Satz noch klar 3:12 verloren, konnten Hamm/Cristian im 2. Satz auf 7:0 davonziehen. Nach einem Time-out der Gegner kamen diese immer näher heran, sodass das österreichisch-spanische Trainerteam beim Stand von 9:7 selbst die Time-out-Karte zog, um das Momentum wieder zu drehen, worauf man mit einem 12:9 den Satzgleichstand herstellte. Der 3. Satz verlief ausgeglichen und spannend, wurde aber 7:12 verloren, wodurch sich das Team Hamm/Ortiz erhobenen Hauptes vom Turnier verabschieden musste. Den Bewerb gewannen die beiden Ungarn Csaba Banyik und Balasz Katz, welche auch zuletzt in Dubai erfolgreich waren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.