Neusiedl am See
Joiserin übernimmt Geschäftsführung im Weinwerk

- Die neue Geschäftsführerin, Cornelia Tschida, strebt einige Erneuerungen an.
- Foto: Cornelia Tschida
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Am 1. März trat Cornelia Tschida ihre neue Position als Geschäftsführerin des Weinwerks in Neusiedl am See an. Wir haben die Weinliebhaberin aus Jois zum Interview gebeten und über Neuerungen, Bestseller und Lieblingsweine gesprochen.
NEUSIEDL. Cornelia Tschida hat ursprünglich Internationale Entwicklung in Wien studiert, ist dann aber in den Familienbetrieb eingestiegen. Im Fokus waren Bio-Himbeeren in Direktvermarktung und konventioneller Wein- und Ackerbaubetrieb. Mit Anfang März hat sich Tschida beruflich neu orientiert und die Geschäftsführung im Weinwerk Neusiedl am See übernommen.
- MeinBezirk: Liebe Frau Tschida, was waren ihre ersten Aufgaben als neue Geschäftsführerin?
Cornelia Tschida: Zuerst musste ich mir einmal einen Überblick über unser Weinsortiment und unsere Produkte verschaffen. Natürlich kann ich nicht alles auf einmal durchkosten, sonst würde der Arbeitsbetrieb darunter leiden. Ich habe eigentlich gleich nach der Jobzusage angefangen, mir ein Büchlein anzulegen, mit neuen Konzepten, aber auch mit Altbewährtem, das wieder eingeführt werden könnte.

- Cornelia Tschida trinkt am liebsten klassische Weine.
- Foto: Cornelia Tschida
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
- Was wird sich im Weinwerk ändern? Gibt es Neuerungen?
Geplant ist eine große WeinFeinkost im Jahr, sowie ein Sautanz im Spätherbst. Sobald es draußen wärmer wird, möchten wir die Öffnungszeiten verlängern und auch die Terrasse gelegentlich für Live-Musik öffnen. Ich strebe eine enge Kooperation mit der Stadtgemeinde und dem Tourismusverband sowie mit den Lions und den Kiwanis an. Mein Ziel wäre es wieder mehr Veranstaltungen zu organisieren, auch eine höhere Saalauslastung für private oder Firmenfeiern wäre wünschenswert. In unserem Vino-Saal werden jetzt laufend Bilder von Künstlern hängen, die auch zum Verkauf stehen.
- Gibt es Bestseller im Verkauf?
Bestseller bei uns sind natürlich die namhaften Winzer, aber als Vinothek können wir auch kleinere Weingüter, die ebenfalls hervorragende Weine produzieren, empfehlen.
Meist werden die Weine der Landessieger im Burgenland gekauft. Passend dazu bieten wir heuer erstmals ein Landessiegerpaket an, das nach der Prämierung, Anfang Mai, bei uns erhältlich sein wird.
In den wärmeren Jahreszeiten sind natürlich Frizzante Rosé und leichte fruchtige Weißweine sehr beliebt. Im Winter sind es dann eher die schwereren Rotweine aus dem Barriquefass.
Die Verkaufsschlager in unserer Greisslerei sind neben den Bio-Schafprodukten von Hautzinger (Tadten), Produkte der Fleischerei Karlo (Pamhagen) sowie Eingelegtes von Erich Stekovics (Frauenkirchen).
- Welchen Wein bevorzugen Sie persönlich?
Ich trinke am liebsten klassische Weine. Im Moment den Grauburgunder und den Falken von Kiss Ronny aus Jois, die beide schon aus der Linie von Sohn Michael stammen.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.