Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Neusiedl am See

Neueste Beiträge

Die Omas können mit den Kinder spielen und auch Ausflüge machen | Foto: Katholischer Familienverband Burgenland

Katholischer Familienverband Burgenland
Leihomas für „Omadienst"gesucht

Der Katholische Familienverband Burgenland hat die Aktion „Omadienst“ ins Leben gerufen. Für alle Frauen, die Kinder in ihrem Alltag begleiten und aufwachsen sehen möchten, genau das Richtige. BURGENLAND. Aktuell ist die Organisation auf der Suche nach neuen Leihomas, die sich um (Leih-) Enkelkinder kümmern möchten. Der Katholische Familienverband Burgenland bringt Omas und Familien zusammen. Dabei wird selbstverständlich Rücksicht auf die Bedürfnisse aller Beteiligten genommen. Am Wichtigsten...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 358 | Foto: Symbolfoto: pixabay
1

Corona-Virus im Burgenland
26 Neuinfektionen - 17 Personen im Krankenhaus

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 26 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 358. 2.747 Drittstiche bereits verabreichtIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 17 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 752 (+1) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 208.665...

Foto: © www.mussil.eu
6

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Die Veranstaltungen in den Bezirken können sich dieses Wochenende wirklich sehen lassen! Von Zirkusfreude bis hin zu Oktoberfesten - hier ist für jeden etwas dabei. Bleibt nur noch eine Frage: Wie soll man sich da entscheiden können?! Kultur/Sport/FamilieEisenstadt Kräuterwanderung Oberwart Fest der Musik Matttersburg Drachenfest Oberpullendorf 2. Lockenhauser Gatsch Run Güssing Musical Kids Schneewitchen Jennersdorf Kinder/Jugend Märchenwald Neusiedl Circus Aros FortgehenEisenstadt Pannonian...

Sommerliches Herbstwetter liegt vor uns | Foto: Aichholzer
1

Wochenendwetter im Burgenland
Der Herbst kann sich noch nicht durchsetzen

Pullover oder doch kurzärmelig? Das Wetter macht uns die Kleiderwahl zurzeit wirklich nicht leicht. So geht es auch am Wochenende weiter. Aus dem Haus geht man mit Jacke und heim kommt man nur im T-Shirt. Ach wie schön, dieses Aprilwetter im September! FreitagMit einer straffen Nordwestströmung treffen vor allem nördlich der Donau dichtere Wolken einer abgeschwächten Störung ein. Nur vereinzelt können ein paar Regentropfen dabei sein, meist bleibt es niederschlagsfrei. Am Nachmittag lichten...

Für den Tourismus und das Baunebengewerbe sind Pilot-Kurse geplant | Foto: MEV
2

Land Burgenland
Neues Modell der „schnellen" Lehre

Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem AMS, der Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und der Industriellenvereinigung (IV) Burgenland eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam dem Fachkräftemangel mit einem neuen Modell gezielt entgegenzuwirken. BURGENLAND. Aktuell gibt es burgenlandweit rund 2.000 offene Stellen, die beim AMS gemeldet wurden, sowie rund 7.600 Arbeitslose. Diese Lücke soll mit dem am Mittwoch präsentierten Modell weiter geschlossen werden, indem...

2020 absolvierten 142 Lehrlinge die Lehre mit Matura | Foto: SKF Österreich AG

Lehre im Burgenland
Die beliebtesten Lehrberufe

2020 gab es insgesamt 2.567 Lehrlinge im Burgenland. Wir haben uns informiert und hier sind die 10 beliebtesten Lehrberufe 2020. BURGENLAND. Viele Betriebe suchen verzweifelt Lehrlinge. In welcher Branche Lehrlinge fehlen? - in so gut wie allen! Diese Lehrlingsstellen waren 2020 insgesamt am beliebtesten:   Die Zehn beliebtesten Lehrberufe Einzelhandel 341 Lehrlinge, (13,28 Prozent des Gesamtlehrlingsstand)Metall(bearbeitungs)-technik 253 Lehrlinge, (9,86 Prozent)Kraftfahrzeugtechnik 240...

Frauen in die Technik! | Foto: SimpleFoto - panthermedia.net

Lehre im Burgenland
Die 10 häufigsten weiblichen Lehrberufe

Laut einer Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer wählen ca. 50% der Mädchen, die eine Lehre machen wollen, noch immer aus folgen drei Berufen: Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau und Friseurin (Stylistin). BURGENLAND. Um Mädchen für technische Berufe zu begeistern, organisiert das AMS Burgenland seit 2019 jeweils im September die techgirls week, um Mädchen und junge Frauen in technische Berufe hinein schnuppern zu lassen. Seit 2006 können Frauen ab 18 Jahren über das FiT-Programm eine...

Der Lehrberuf als Maurer wird am besten bezahlt | Foto: MEV

Lehre im Burgenland
Lehrlingseinkommen

Die beliebtesten Lehrberufe sind nicht gleich die am besten bezahlten. So landet laut Zahlen der WKO der best bezahlteste Lehrberuf auf Platz sechs. Hier sind die Gehälter der zehn beliebtesten Lehrberufe.  Das Lehrlingseinkommen nach Lehrjahren 1. Handelsgewerbe 711€ (1. Lj),  914€ (2. Lj), 1.167€ (3. Lj), 1.218€ (4. Lj) 2. Metall(bearbeitungs)-technik 702€ (1. Lj), 884€ (2. Lj), 1.165€ (3. Lj), 1.549€ (4. Lj) 3. Kraftfahrzeugtechnik 749€ (1. Lj), 959€ (2. Lj), 1.255€ (3. Lj), 1.657€ (4. Lj)...

Anzeige
Die technischen Berufe sind im Burgenland immer noch sehr beliebt | Foto: PantherMedia/Fabrice Michaudeau

Lehre im Burgenland
Die 10 häufigsten männlichen Lehrberufe

Die technischen Berufe sind bei den männlichen Lehrlingen immer noch sehr beliebt. Das zeigt sich bei den Top drei: Nummer Eins ist die Lehre zum Kraftfahrzeugtechniker gefolgt von der Metalltechnik- und Elektrotechnik-Lehre.  Top Zehn der BurschenKraftfahrzeugtechnikMetalltechnikElektrotechnikInstallations- und GebäudetechnikMaurerEinzelhandelskaufmannTischlerMechatronikZimmererKochDie 10 häufigsten weiblichen Lehrberufe Die beliebtesten Lehrberufe Lehrlingseinkommen

Die Test- und Impfzentren werden gegen PCR Tests daheim und Impfungen beim Arzt eingetauscht | Foto: Kloiber
Aktion

PCR-Gurgeltests ab 1. Oktober
Burgenland schließt Impf- und Testzentren am 30. September

Die BITZ (Test- und Impfzentren) im Burgenland schließen mit Ende September. Stattdessen werden ab 1. Oktober PCR-Gurgeltests für zuhause angeboten. Grund dafür seien die geänderten Bundesvorgaben in Bezug auf die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests sowie die dadurch nachlassende Frequentierung der Zentren BURGENLAND. Ab 1. Oktober wird es stattdessen kostenlose PCR-Gurgeltests zum Abholen geben. Mit Antigen-Tests wird aufgrund der hohen Impfrate bewusst zurückgefahren, da diese bei Geimpften...

Landeswettbewerb
Burgenland sucht das familienfreundlichste Unternehmen 2021

Bereits zum 12. Mal wird heuer im Burgenland zum Wettbewerb der „Familienfreundlichsten Betriebe“ aufgerufen. Bis 30. November 2021 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Aktivitäten für ein familienfreundliches Klima in ihrem Betrieb, um den Preis bewerben. EISENSTADT. Mit Unterstützung von Frau in der Wirtschaft wird wieder nach den „Familienfreundlichsten Unternehmen“ des Burgenlandes gesucht. „Vielen Unternehmerinnen und Unternehmern ist bewusst, dass familienfreundliche...

Jeder möchte bis ins hohe Alter selbstständig sein, zu Hause leben, gesund sein oder zumindest angemessen gepflegt werden. | Foto: sabinevanerp/pixabay

In Würde altern im Burgenland
Wenn die Demenz dann plötzlich Thema wird

In Würde altern – ein Wunsch, den wohl jeder Mensch hegt. Ein Grund für Pflegebedarf: die Demenz. BURGENLAND. Mit Würde dem Altern zu begegnen bedeutet auch, dass jeder Mensch das Recht hat, selbstständig zu leben und Entscheidungen zu treffen, solange er dazu in der Lage ist. Doch was, wenn das nicht mehr möglich ist? Wer die Phrase hört, denkt meist an die Zustände in Pflegeheimen, an Inkontinenz, an Schwerhörigkeit oder gar an Demenz. Natürlich möchte man sein Leben bis ins hohe Alter so...

Die Kinder der Volksschule Siegendorf nahmen am diesjährigen Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen" teil und wurden dabei von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Rainer Porics, Vizebürgermeisterin Rita Stenger, Tina Wurm, Mobilitätszentrale Burgenland und Direktorin Silvia Mühlgaszner unterstützt.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Volksschule Siegendorf
Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Die Mobilitätszentrale Burgenland setzte im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September die Aktion „Blühende Straßen“ um. 13 Volksschulen im Burgenland nahmen an der Aktion teil und gestalten einen Straßenabschnitt vor ihrer Schule mit Straßenmalfarben. SIEGENDORF. Unter dem Motto "Beweg Dich und bleib gesund" malten die Kinder der Volksschule Siegendorf den Straßenabschnitt vor ihrer Schule und wurden dabei von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Rainer...

Landesrat Heinrich Dorner (zuständig für Raumplanung) und Peter Zinggl (Leiter Hauptreferat Raumplanung)  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Land Burgenland
Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung vorgestellt

Das Land Burgenland hat 2020 erstmals die Erstellung von Regionalen Entwicklungsprogrammen (REP) in Auftrag gegeben. Zentraler Bestandteil dabei ist die Einbindung der Bevölkerung mittels Online-Befragung. Gestartet wurde in der Region Nord 1 und im Südburgenland. Die ersten Ergebnisse wurden heute in einer Pressekonferenz präsentiert. BURGENLAND. Landesrat Heinrich Dorner und Peter Zinggl, zuständig für das Hauptreferat Raumplanung, haben die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt. Ziel dieser...

Personen ab 18 Jahren haben am 24. September die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung impfen zu lassen | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Corona-Virus im Burgenland
Impftag ohne Anmeldung am 24. September

Personen ab 18 Jahren haben am 24. September die Möglichkeit, mit Janssen-Impfstoff in sechs burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) jeweils von 13 bis 19 Uhr ohne Voranmeldung immunisiert zu werden. BURGENLAND. Am kommenden Freitag lädt das Land Burgenland wieder zu einem burgenlandweiten Impftag ohne Anmeldung ein. Auch dieser Impftag richtet sich vorrangig an junge Menschen ab 18 Jahren und Personen, die sich bisher noch nicht zu einer Impfung entschließen konnten. Sie haben die...

Die Finanzen des Landes Burgenland sollen klarer werden, das fordert die ÖVP | Foto: grafikplusfoto/ fotolia
2

Klubklausur
Volkspartei Burgenland fordert Budgetgipfel

Der ÖVP-Landtagsklub hat im Rahmen einer Klubklausur die Schwerpunkte für die kommende Herbstarbeit diskutiert und ausgearbeitet. Landesparteiobmann Christian Sagartz und Klubobmann Markus Ulram präsentierten die Ergebnisse im Rahmen einer Pressekonferenz. BURGENLAND. Die Volkspartei fordert nun nach ihrer Klubklausur einen gemeinsamen Budgetgipfel mit allen Landtagsparteien und Sozialpartnern. Für die politische Herbstarbeit steht für die ÖVP die „Kontrolle der Landesfinanzen“ an erster...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 424 | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Corona-Virus im Burgenland
28 Neuinfektionen - Inzidenz ist gesunken

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 28 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 424. 1.587 Drittstiche bereits verabreicht In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 20 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 788 (-18) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 207.419...

Pressekonferenz der Schülerunion Burgenland mit den Landesschulsprechern | Foto: Schülerunion Burgenland

Schülerunion Burgenland
Offizieller Start für die Landesschülervertretung

Das Team rund um AHS-Landesschulsprecher Nico Prepeluh und BMHS-Landesschulsprecherin Julia Sagmeister ist am Montag von der burgenländischen Bildungsdirektion angelobt worden. Damit startet die burgenländische Landesschülervertretung ins neue Schuljahr.  EISENSTADT. Bei einer Pressekonferenz vor dem Kulturzentrum in Eisenstadt gaben die Schulsprecher erste Details zu ihren Forderungen bekannt. Zwei Forderungen BMHS-Landesschulsprecherin Julia Sagmeister meint: „Uns ist es besonders wichtig der...

Keine Familie im Burgenland sollte im Winter frieren müssen, der Heizkostenzuschuss soll das garantieren  | Foto: pixabay

Land Burgenland
165 Euro Heizkostenzuschuss für die Wintersaison

Ab dem 20. September können Haushalte mit einem geringen Einkommen einen Heizkostenzuschuss beantragen. Damit erhalten sie seitens des Landes eine Unterstützung bei der Finanzierung ihrer Heizkosten im Winter 2021/22. BURGENLAND. Der Heizkostenzuschuss kann zwischen dem 20. September und 31. Dezember 2021 beim jeweiligen Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes beantragt werden. Dieser Hauptwohnsitz muss spätestens am 06. September 2021 im Burgenland gelegen haben. Der jeweiligen Gemeinde obliegt die...

Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer freut sich über die Anpassungen der Pensionen | Foto: Seniorenbund

Pensionisten im Burgenland
Seniorenbund-Landesobmann begrüßt Pensionsanpassung

BURGENLAND. Alle Pensionen zwischen € 1.000,-- und € 1.300,-- werden mit einer Einschleifregelung zwischen 3 Prozent und 1,8 Prozent erhöht und für alle Pensionen ab € 1.300,-- gilt die Inflationsanpassung von plus 1,8 Prozent.  Wie Landesobmann Strommer ausführt, habe die Pandemie in weiten Lebensbereichen zu Preisanstiegen geführt. Daher war es notwendig, die Kaufkraft der Pensionen zu erhalten und kleinere und mittlere Pensionen bei der anstehenden Pensionserhöhung stärker zu...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH 
 | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Soziale Dienste Burgenland GmbH
Neue Landesholding-Säule wird ausgebaut

„Pflege & Soziales“ in der Landesholding Burgenland nimmt nun auch in Form einer landeseigenen GmbH zunehmend Gestalt an. Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) ist als Nachfolgerin der früheren KRAGES-Tochter Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH seit Jahresbeginn operativ tätig und bekommt seither schrittweise neue Aufgaben hinzu. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Johannes Zsifkovits, neuer Geschäftsführer der Soziale Dienste...

Euroskills-Teilnehmer Ronald Brunäcker mit Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth | Foto: WKB/Mädl

Euroskills 2021
Chance auf eine Medaille für das Burgenland

Ronald Brunäcker wird das Burgenland heuer bei den Euroskills, der Europameisterschaft der Berufe, von 22. bis 26. September in Graz vertreten. EISENSTADT. Er ist 24 Jahre alt, aus Donnerskirchen und Lkw-Mechaniker: Ronald Brunäcker wird für das Burgenland in Graz an den Start gehen. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth zur Qualifikation: „Ronald Brunäcker ist unsere große Chance eine Medaille zu holen und das traue ich ihm ohne weiteres zu. Was mir an ihm mindestens genauso gut gefällt wie...

207.333 BurgenländerInnen haben mindestens ihre erste Teilimpfung | Foto: meinbezirk.at

Corona-Virus im Burgenland
40 Neuinfektionen - 806 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 40 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 446. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 17 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich vier Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 806 (-60) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 207.333 BurgenländerInnen mindestens ihre erste...

3

Sonnenuntergang beim "Darscho"

Um sich etwas Ruhe vom Dienstalltag zu gönnen,wurde von meinem Sohn Christian bei einem Spaziergang beim Darscho,kurz bevor die Sonne verschwand dieses Naturschauspiel fotografiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.