„Wir haben uns vor 20 Jahren schon viele Gedanken beim Bauen gemacht. Der Erfolg ist, dass alles noch in Ordnung ist und sich die Kosten geringhalten,“ so Brigitta und Gerhard Warisch. | Foto: Evi Leutgeb
3

Trautes Heim, Glück allein
Von der Wohngemeinschaft bis zum Haus

In Zwettl gibt es die verschiedensten Wohnmöglichkeiten, egal ob Wohngemeinschaft, Eigenheim oder Mietwohnung – Plus- und Minuspunkte gibt es überall. ZWETTL. Die längste Projekterfahrung hat der Mensch wohl beim Bau seiner Unterkünfte gesammelt. Das Domizil stellt soziales Grundbedürfnis da und bedeutet Rückzugsort, Ungestörtheit und Individualität. „Die Nachfrage tendiert vielfach zu Mietwohnungen, es gibt aber derzeit wenig leistbare Angebote“, meint Peter Keller, Immobilienexperte von MWERT...

Gerhard Wannenmacher beim "Auftanken".
2

Elektrobetriebe Autos nicht für alle möglich?
E-Mobilität im Privatgebrauch

BEZIRK MÖDLING. Zum "Smart Home" der Zukunft gehört wohl früher oder später auch das E-Auto in der Garage - samt entsprechender Ladestruktur. Eine solche E-Tankstelle für den Privatgebrauch ließ sich Gerhard Wannenmacher in Mödling errichten. „Das Laden wie auch das Betreiben des Fahrzeugs ist für mich dadurch sehr einfach“, erklärt der ehemalige Grüne-Vizebürgermeister. Auch ist Wannenmacher glücklich über den Entschluss sein Auto mit Strom zu betreiben. „Verschleißteile wie Auspuff oder...

"Dirty Harri" Schmaus ist eigentlich gelernter Koch. Da überrascht es nicht, dass sein erstes Projekt ein Griller aus Granitsteinen war. | Foto: Alexander Paulus
15

Do it Yourself
"Dirty Harri" ist der Heimwerkerkönig aus Kledering

Holz, Eisen oder Kunststoff: Unser ultimativer "Do it Yourself"-Guide nach dem Motto: "Mach es zu deinem Projekt!" NÖ. Kennen Sie noch "Hör mal, wer da hämmert"? Tim Taylor, der Heimwerkerkönig, wusste schon, dass man mit gutem Werkzeug und Phantasie die beeindruckendsten Werke kreieren kann. Egal ob Sie dabei "upcyclen", also aus alten Gegenstände etwas Neues kreieren, oder aus neuem Holz vom Baumarkt eine Sandkiste zimmern – wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie in unserem "Do it...

Beim Bau des Traumhauses sollte man von Beginn an einen Generalunternehmer an der Seite haben. | Foto: pixabay.com
3

Bauen und Wohnen
Das Traumhaus entsteht

Komm, wir bauen uns ein Haus... Sorgenfrei bauen mit dem Fachmann an Ihrer Seite. NÖ. Warum ein Haus alleine bauen, wenn es zusammen viel einfacher geht? Hat man den richtigen Fachmann an seiner Seite steht einem dieser von der Suche nach dem idealen Grundstück, über die Bauberatung und Planung bis zum Bau stets bei. So sollte beim Umsetzen des Traumes nichts schiefgehen. Gut geplantPlanungssicherheit, rechtlich und auch in finanzieller Hinsicht kann ein Experte viel helfen. Noch einen Vorteil...

Egal ob im Hoch- oder Tiefbau: Allen Projekten geht eine lange Planungsphase voraus. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Es geht in die Höhe und Tiefe

Nicht immer ist es eindeutig, ob ein Bauwerk dem Hoch- oder Tiefbau zuzuordnen ist. NÖ. Während ein großer Teil der heimischen Betriebe stark unter der CoV-Pandemie litt, kommt der Bau relativ gut durch die Krise. Vor allem der Wohnungsbau dürfte weiterhin sehr attraktiv bleiben. Projekte am VormarschWie auch immer: Der Vorlauf für neue Bauten braucht in jedem Bereich das Fachwissen von qualifizierten Fachkräften. Grundsätzlich wird in der Baubranche zwischen Hoch- und Tiefbauprojekten...

Patrick Bayer wurde beim Grillwettbewerb Barbecue-Weltmeister in der Kategorie "Pulled Pork". | Foto: Stephen Weber
Aktion 4

Kulinarik
Grillweltmeister Bayer gibt Tipps für Fleisch, Gemüse & Co.

Patrick Bayer hat bei seiner Ausbildung in Göttlesbrunn das Kochen und Grillen für sich entdeckt und hat mittlerweile den Grillweltmeistertitel in der Kategorie "Pulled-Pork" in der Tasche. Er verrät, wie das perfekte Steak gelingt, welche Grill-Trends es im Sommer 2023 gibt und wie auch vegetarisch/veganes Grillgut zum Festmahl wird.  REGION BRUCK. Saftiges Fleisch, knackiges Gemüse, knuspriges Brot, aromatische Saucen und ein frischer Salat - so stellen sich viele die perfekte "Grillerei"...

An die Ylvie-Mühle kann jetzt Strom gespendet werden und auch von dort Strom gekauft werden. | Foto: efriends
Aktion 7

e-friends Nappersdorf
Mit einem Klick selbst produzierten Strom spenden

Ein neues Herzensprojekt der eFriends Community ist das Projekt Ylvie. Selbst produzierter Strom kann nicht nur verkauft, geteilt sondern auch gespendet werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Das Projekt Ylvie Mühle wird zu einem Urlaubsort für Menschen, die mit einem Schädel-Hirn Trauma gepflegt werden. Ylvie erlitt vor 7 Jahren bei einem Autounfall ein Schädel-Hirn Trauma. In Breitenwaida wurde aus der ehemaligen Mühle eine Möglichkeit für Angehörige und Patienten geschaffen, auszuspannen, sich zu...

„Wir haben uns vor 20 Jahren schon viele Gedanken beim Bauen gemacht. Der Erfolg ist, dass alles noch in Ordnung ist und sich die Kosten geringhalten,“ so Brigitta und Gerhard Warisch. | Foto: Evi Leutgeb
Gerhard Wannenmacher beim "Auftanken".
"Dirty Harri" Schmaus ist eigentlich gelernter Koch. Da überrascht es nicht, dass sein erstes Projekt ein Griller aus Granitsteinen war. | Foto: Alexander Paulus
Beim Bau des Traumhauses sollte man von Beginn an einen Generalunternehmer an der Seite haben. | Foto: pixabay.com
Egal ob im Hoch- oder Tiefbau: Allen Projekten geht eine lange Planungsphase voraus. | Foto: pixabay.com
Patrick Bayer wurde beim Grillwettbewerb Barbecue-Weltmeister in der Kategorie "Pulled Pork". | Foto: Stephen Weber
An die Ylvie-Mühle kann jetzt Strom gespendet werden und auch von dort Strom gekauft werden. | Foto: efriends

Niederösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Schinken-Käse-Platte
3

Schmankerl-Platten für den Weihnachts-Brunch

Zu Weihnachten hat die Familie oberste Priorität, damit auch am Tisch alles perfekt ist und alle satt und zufrieden sind, gibt's in der ersten österreichischen Fleisch-Konditorei jetzt eine saftige Schinken-Käse-Platte, eine Lachs-Platte mit Zitronen und Oliven sowie Wurstplatten und Party-Brezerl. Für alle die das Besondere schätzen, gibt's die Schinken-Speck-Torte DELUXE mit Wienerwald-Schinkenspeck, Oliven & Melone. Wer, dann zuviel gefeiert hat, der freut sich über den...

  • Krems
  • Nemetz-Bistro Krems
Schmuckstück: Das historische Rathaus ist nun barrierefrei und energieeffizient. | Foto: König
1 2

Gemeindeamt Wallsee saniert

600 Jahre altes Rathaus der Donaugemeinde strahlt in neuem Glanz WALLSEE. Dem neuesten Stand der Technik und den modernsten Anforderungen entspricht nach ca. sechs Monaten Umbauzeit das Gemeindeamt Wallsee. Der Bürgerservicebereich im Erdgeschoss ist nun zur Gänze barrierefrei. Auch der Sanitärraum wurde behindertengerecht umgestaltet. Energieeffizienz wird nun im Rathaus großgeschrieben. Der Dachboden wurde mit 30 cm Dämmschicht versehen, die Elektro-Fußbodenheizung durch eine moderne...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Fenster zu Silvester geschlossen halten

(APA/dpa). Hausbesitzer und Mieter sollten in diesen Tagen unbedingt die Fenster und Balkontüren geschlossen halten. Auch die Dachluken dürfen nicht vergessen werden. Denn andernfalls kann es insbesondere in dicht bebauten Wohngebieten zu Brandschäden durch Feuerwerkskörper kommen. Die Brandgefahr auf dem Balkon oder der Terrasse lässt sich verringern, indem zum Jahreswechsel brennbare Gegenstände ins Haus geräumt werden.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Tiefe Einblicke.......
27 3

Orchidee

Ich habe ein paar Tage meine Orchidee beobachtet und festgehalten wie sie ganz langsam ihre Blüte öffnet. Ein Wunder der Natur!

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
1

Offene Handarbeitsrunde

Sie stricken, häkeln oder sticken gerne? Und Sie würden dies auch mal gerne mit Gleichgesinnten tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir treffen uns einmal im Monat zum gemeinsamen Handarbeiten. Kommen Sie mit Ihren Siebensachen und setzen sich zu uns.... Kosten: gute Laune und zwei Stunden Ihrer Zeit Anmeldung erbeten unter 0650 / 87 48 360 Wann: 26.01.2013 15:00:00 bis 26.01.2013, 17:00:00 Wo: Tennishalle Skarics, Bahnstraße 36, 2483 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Ursula Demeter

Familie in Niederösterreich in Diskussion

Neue Gesellschaftsbilder gegen alte Traditionen - oder beides in Einklang? KLOSTERNEUBURG. Im Stift Klosterneuburg fand am 19. November die zweite Veranstaltung der neuen Diskussionsreihe „Land im Gespräch“ der NÖ Landesakademie mit dem Motto „Reden über NÖ – Vordenken für Niederösterreich“ statt. Das an diesem Abend gewählte Thema war „Soziales Familienland NÖ“. Dabei wurde das traditionelle Familienbild kritisch hinterfragt. Manches muss neu gesehen werden. Die Runde am Podium war prominent...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka überreichte das Zertitifikat an die Vertreter der Arbeitsgruppe "Gesundes Lichtenau".
3

Lichtenau ist als "GESUNDE GEMEINDE" zertifiziert

Lichtenau beteiligt sich seit Beginn an der landesweiten Aktion "Gesunde Gemeinde". Am 22. November wurde Lichtenau als eine von 140 Gemeinden Niederösterreichs in der NV Arena in St. Pölten als "Gesunde Gemeinde" zertifiziert. Die Urkunde überreichte LH.-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka. Bei der Bewertung erfüllte die Gesunde Gemeinde Lichtenau alle Kriterien und erreichte damit die Höchstpunktezahl. Gratulation an die Mitglieder des Arbeitskreises Gesundes Lichtenau und ein Dankeschön für das große...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Vorweihnachtlicher Adventbazar in GOETHEs GALERIE 2012

Am 23., 24. und 25. November 2012 findet in den PERNITZer Räumlichkeiten von GOETHEs GALERIE der zweite Antik-Adventmarkt statt. Wer es voriges Jahr nicht zum ersten GOETHEs GALERIE Adventmarkt schaffte sollte sich heuer die Zeit dafür nehmen. 23.11.2012 - Live Musik 24.11.2012 - Live Versteigerung für den guten Zweck - alles ab 1 € 25.11.2012 - Modenschau "schau a Trachtenschau" Viele Aussteller aus der Region präsentieren weihnachtliche Handwerkskunst wie Drechselarbeiten, Keramik- u....

  • Neunkirchen
  • blue CHERRY

ADHS oder doch was anderes?

Häufig wird ADHS bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert, die vielleicht unter anderen Problemen leiden. Ein Teil hat eigentlich Entwicklungsverzögerungen oder autistische Wahrnehmungsstörungen, andere haben Legasthenie, Probleme mit dem Gehör, dem Gesichtssinn oder psychomotorische Störungen. Manche Kinder haben ADHS und Autismus gemischt. Damit es noch verwirrender wird bringen wir Begriffe wie oppositionelles Trotzverhalten oder Störung des Sozialverhaltens ein. In allen Bereichen finden...

  • Wiener Neustadt
  • TZA Therapiezentrum für Autismus

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.