AMS Niederösterreich
Jobchance für die Generation 50+ wird ausgebaut

AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich mit Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Pfeiffer (Archivfoto)
  • AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich mit Landesrat Martin Eichtinger
  • Foto: NLK Pfeiffer (Archivfoto)
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Menschen über 50 und Wiedereinsteigerinnen haben es trotz guter Arbeitsmarktlage nach wie vor schwer, am Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Das Projekt Jobchance hat es sich daher zum Ziel gesetzt, sie in besonderer Weise zu unterstützen.

NÖ (red.) Dafür stellen das Land NÖ und das AMS NÖ auch heuer wieder 600 Plätze zur Verfügung. „Fast 40 Prozent aller Arbeitslosen sind älter als 50 Jahre. Mit der Jobchance setzen wir genau bei dieser Gruppe an“, erklären Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger und AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich. Das Projekt wird nun weiter ausgebaut. Land NÖ und AMS NÖ nehmen dafür heuer 7,6 Millionen Euro in die Hand.

„Um wichtige Berufsfelder noch besser fördern zu können, gibt es nun eine Sonderschiene für Berufe in den Bereichen Kinderbetreuung, Kultur, Pflege/Soziales und für Greenjobs. Hierfür können wir die Qualifizierungskosten übernehmen“, so Eichtinger.

„Im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit müssen wir regional und individuell abgestimmte Programme anbieten“, hebt Hergovich hervor. „Die Erweiterung des Projekts Jobchance macht diese Förderung nun besonders für gemeinnützige und gemeindenahe Organisationen mit sozial und gesellschaftlich wichtigen Jobangeboten attraktiv. Darüber hinaus erhalten ältere Arbeitsuchende und Wiedereinsteigerinnen die Möglichkeit, sich für den neuen Arbeitsplatz notwendige Fertigkeiten und neues Wissen anzueignen“, ergänzt der AMS NÖ-Chef.
Sonderschiene fördert Personen sechs statt vier Monate

„Für diese Sonderschiene wurden besonders attraktive Konditionen geschaffen, um den TeilnehmerInnen zusätzliche Qualifikationen zu vermitteln“, freut sich MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger.

Auch beträgt die Verweildauer für die Jobchance in der Sonderschiene sechs Monate, um Kurzschulungen zu ermöglichen und TeilnehmerInnen damit noch attraktiver für ihre neuen Arbeitgeber zu machen. Damit haben insbesondere Gemeinden die Möglichkeit steigende Bedarfe, etwa im Bereich der Kinderbetreuung oder in der Pflege, langfristig zu planen und personell zu besetzen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Sonderschiene ist die Übernahmeabsicht der betreffenden Person nach Ende des Förderzeitraums.

MAG: 190 fixe Übernahmen im Jahr 2021

Beschäftigerbetriebe leisten einen pauschalen Kostenbeitrag von 400 Euro monatlich für eine Vollzeit-Arbeitskraft, befristet auf vier Monate (sechs Monate Befristung bei der Förderung im Rahmen der Sonderschiene). Die Vermittlung erfolgt über das AMS NÖ direkt an die MAG Menschen und Arbeit, die die TeilnehmerInnen bei sich angestellt und bei laufender sozialpädagogischer Betreuung an einen interessierten Arbeitgeber überlässt. Dabei übernehmen die Fördergeber – Land und AMS – sämtliche Lohn- und Lohnnebenkosten. Die administrative Abwicklung und das unternehmerische Risiko trägt die MAG.

„Bei derzeit knapp über 10.000 Langzeitarbeitslosen in Niederösterreich leisten Projekte wie die Jobchance einen wertvollen Beitrag zur Entspannung der Arbeitsmarktsituation. So konnten wir im Jänner im Vorjahresvergleich einen Rückgang um 34 Prozent bei der Zahl der langzeitarbeitslosen Personen feststellen“, so Eichtinger und Hergovich.

MAG Menschen und Arbeit hilft einfach und unbürokratisch

„Während des Projekts können arbeitslose Menschen beweisen, was sie können. Als MAG Menschen und Arbeit wollen wir einfach und unbürokratisch unterstützen. Oft braucht es nur eine Chance, um sein Können unter Beweis zu stellen. Diese bekommt man mit der Jobchance“, so MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger und ergänzt für die Gemeinden:

„Unser Fokus als MAG liegt immer auf dem Menschen und der partnerschaftlichen Begleitung zu neuen beruflichen Zielen. In dem Fall profitieren aber auch die Gemeinden wesentlich, indem wir sie über Jobchance aktiv bei der Personalentwicklung unterstützen können.“

Nähere Informationen: www.menschenundarbeit.at/jobchance

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.