Wetter NÖ
Wechselhaftes Wetter mit vereinzelten Schneeflocken

- frostige Winterzeit, Schneewandern mit Hund, Reinsberg
- Foto: Christian Hahn
- hochgeladen von Christian Hahn
Am Mittwoch, 4. Dezember zeigt sich das Wetter in Niederösterreich wechselhaft. Während es im Mostviertel eher trüb bleibt, gibt es in anderen Regionen Chancen auf sonnige Momente.
NÖ. Am Mittwoch dominiert ein Wechselspiel aus Wolken und Sonne in Niederösterreich. Während in vielen Regionen die Bewölkung vorübergehend auflockert und einige Sonnenstrahlen durchbrechen können, bleibt das Bergland des Mostviertels unter einer dichten Wolkendecke.
Hier herrscht durchgehend trübes Wetter, und es schneit gelegentlich zwischen 500 und 700 Metern Seehöhe leicht, jedoch ohne größere Mengen. In den tiefer gelegenen Gebieten des Mostviertels kann es zeitweise auch regnen.
Erste Aufhellungen bringen Sonne
Außerhalb dieser Region bleibt es weitgehend trocken, nur vereinzelt sind ein paar Schneeflocken oder Regentropfen möglich.

- Reichenau, Kurpark
- hochgeladen von Herbert Ziss
Im Lauf des Tages setzen von Nordwesten her erste Auflockerungen ein, die besonders in Richtung Wald- und Weinviertel für sonnige Abschnitte sorgen könnten.
Frostiger Start in den Tag
Die Temperaturen beginnen am Morgen frostig mit Werten zwischen minus 2 und plus 2 Grad. Im Tagesverlauf steigen sie auf Höchstwerte von 1 bis 7 Grad an, abhängig von der Region. Auf 1500 Metern Höhe herrscht Dauerfrost mit Temperaturen um minus 4 Grad.
Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen und kann in freien Lagen besonders spürbar sein. Dadurch fühlt sich die Luft kälter an, als es die Thermometerwerte anzeigen.
Prognose für Donnerstag
Am Donnerstag startet der Tag in Niederösterreich mit dichten Wolken, vor allem im Bergland sind einzelne Schneeschauer möglich. Im Laufe des Tages setzt jedoch eine Wetterbesserung ein, und bis zum Nachmittag zeigt sich in vielen Regionen zeitweise die Sonne.
Der Wind bleibt mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, während die Temperaturen eine Spur kälter ausfallen: Die Höchstwerte liegen zwischen minus 1 und plus 5 Grad, in 1500 Metern Höhe werden etwa minus 5 Grad erreicht.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.