Energiegeladen in den Frühling
5 Elemente Ernährung - Vortrag

- Foto: Bilder: Pia Odorizzi
- hochgeladen von Eva Laspas
Denkst du dir auch manchmal: „Warum ist am Ende meiner Energie noch so viel Tag übrig?“ Fühlst du dich öfter schlapp, müde oder hast ständig „Wehwehchen“? Dann ist dieser Vortrag genau richtig für dich.
Menschen, die sich nach den Grundsätzen der Ernährung nach den 5 Elementen ernähren, haben mehr Energie zur Verfügung für ihr Leben.
In China begann man schon vor 4000 Jahren die unterschiedliche Wirkung von Lebensmittel auf den Menschen zu beobachten. Die alten Chinesen stellten fest, dass Temperatur, Geschmack und Farbe der Nahrung auf die Organe unterschiedliche Wirkung haben.
Sie erkannten, dass Menschen auf dasselbe Nahrungsmittel zu jeder Jahreszeit anders reagieren. Und sie bemerkten, dass jeder Mensch auf das gleiche Nahrungsmittel anders anspricht.
Mit der Temperatur ist aber nicht nur die Esstemperatur gemeint. Jedes Lebensmittel hat eine bestimmte "thermische" Wirkung im Körper. Manche wirken kühlend, andere neutral oder erwärmend. Kühlende Nahrungsmittel helfen unserem Körper im Sommer, sich kühl zu halten, diese kühlen ihn aber im Winter zu stark aus.
Diese Erkenntnis können wir bewusst nutzen, wenn wir Fieber haben. Dann hilft uns zum Beispiel eine kühlende Birne.
Wenn wir aber im Sommer zu viel Eis gegessen haben, hilft uns unter Umständen eine Scheibe Ingwer, die Birne würde unsere Übelkeit noch verstärken. Um zu erkennen, welche Nahrungsmittel wann am Besten gegessen werden, schauen wir uns bei Mutter Natur um.
Sie lässt in jeder Jahreszeit und in jedem Klima genau das wachsen, was für den Organismus optimal ist. In meinem Buch baue ich Brücken, so dass die komplexen Vorgänge der TCM leicht zu be-greifen und im Alltag umzusetzen sind.
Der Schwerpunkt dieses Vortrages liegt auf den energetischen und geistigen Ansatzpunkten für den Frühling.
Es spricht: Eva Laspas, ehem. TCM-Ernährungsberaterin (2003-2016) und Autorin
Freier Eintritt!
Anmelden bitte direkt bei Eva: 0676 3388956
Termin: Fr., 21.02.2025 – 18-19 Uhr
Ort: LeLaMi, Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl (2752) - Bezirk Wr. Neustadt Land (Pistingtal)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.