120 Sekunden: Diese Ideen kämpfen im Finale um € 50.000

Andreas Ascher
12Bilder

NÖ. In zwei Wochen stehen viele von ihnen erstmals auf einer großen Bühne vor Hunderten Zuschauern. Und für unsere Finalisten geht es um viel. Im Finale von „120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee“ warten Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro auf die besten drei Erfinder aus Niederösterreich.
Zehn der zwölf Finalisten wählte eine vierköpfige Expertenjury aus, die hierfür durchs ganze Land tourte und vor Ort die Präsentationen der Kandidaten bewertete. Von Apps für Singles und Familien über Praktisches wie eine Kunststoffband-Abrolle bis hin zur Traubenkosmetik ist alles dabei. Am 29. November wissen wir, wer NÖs beste Geschäftsidee hatte.

So haben Sie geklickt: Unsere Online-Sieger

Es war spannend bis zuletzt, denn nur zwei von sechs Ideen konnten die BEZIRKSBLÄTTER-Leser per Online-Wahl ins Finale von 120 Sekunden schicken. Und es war ein heißer Kampf, vor allem um das zweite Ticket. Mit nur zwei Stimmen Vorsprung setzte sich schließlich Theresia Sonnleitner aus Wolfpassing vor Peter Limbach aus Amstetten durch. Die meisten Stimmen holte sich Fabian Dirnberger aus Ardagger Stift und ist somit ebenfalls bei der Finalshow mit dabei.

Die Kooperationspartner von 120 Sekunden sind:

<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.riz.at/"><img src="http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2015/08/31/9139221_orig.jpg" height="60" frameborder="0" scrolling="no" /></a> <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.noebeg.at/"><img src="http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2015/08/31/9139234_orig.png" height="60" frameborder="0" scrolling="no" /></a>
<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.wknoe.at/"><img src="http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2015/08/31/9139236_orig.png" height="60" frameborder="0" scrolling="no" /></a>

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.