Geschriebenstein-Roas 2025
450 Teilnehmer meisterten 56 Kilometer

- Am Ende der Tour wurden alle Starterinnen und Starter im Ziel herzlich empfangen.
- Foto: Gerhard Schlögl
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ende August fand die „Geschriebenstein-Roas“ statt, eine Ultrawanderung rund um den höchsten Berg des Burgenlandes statt. Insgesamt 450 Wanderinnen, Wanderer und auch einige Läuferinnen und Läufer nahmen an der Veranstaltung teil und legten die 56 Kilometer lange Strecke durch den Naturpark Geschriebenstein-Írottkő zurück.
MITTELBURGENLAND. Der Startschuss fiel bereits um 5 Uhr früh in Rechnitz. Von dort führte die Route über Markt Neuhodis hinauf auf den Hirschenstein, den höchsten Punkt der Tour. Anschließend ging es durch die Gemeinden Oberkohlstätten und Lockenhaus weiter nach Rattersdorf, ehe der Weg über die ungarische Seite des Naturparks mit Köszeg, Cak und Bozsog wieder zurück nach Rechnitz führte.

- Die Geschriebenstein-Roas lockte auch heuer wieder zahlreiche Sportbegeisterte an.
- Foto: Gerhard Schlögl
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Verpflegung auf der Strecke
Entlang der Strecke sorgten mehrere Checkpoints und Labestationen für Verpflegung und Betreuung. Auch ein Team von Special Olympics Burgenland war mit Begeisterung mit dabei. Während die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag für ein sportlich-gemeinschaftliches Wandererlebnis nutzten, absolvierten einige Läufer die gesamte Distanz in nur wenigen Stunden.

- Die 56 Kilometer lange Strecke bot abwechslungsreiche Landschaft und sportliche Herausforderung.
- Foto: Gerhard Schlögl
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Am Abend erreichten die letzten Starterinnen und Starter das Ziel in Rechnitz, wo sie mit Applaus empfangen wurden. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen wird die Geschriebenstein-Roas auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.