Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Petschovitsch bewältigte Schwimmen, Radfahren und Laufen in seiner Altersklasse 55–59 und erreichte den 12. Platz. | Foto: ÖTV (Österreichischer Thriatlon Verband)
4

Triathlon-EM in Istanbul
Roland Petschovitsch aus Lackenbach erfolgreich

Ende August stand Istanbul ganz im Zeichen der Triathlon-Europameisterschaften. Unter den zahlreichen internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch der Burgenländer Roland Petschovitsch aus Lackenbach am Start. LACKENBACH/ISTANBUL. Roland Petschovitsch trat für Österreich unter burgenländischer Lizenz (UTTB) in der Altersklasse 55–59 (AG Sprint) an. In dieser Kategorie maßen sich die Athletinnen und Athleten über die Sprintdistanz des Triathlons, die Schwimmen, Radfahren und Laufen...

Die Herren und Burschen lieferten sich einen spannenden Wettkampf und Organisatorin Iris Schmidt behielt die Schwimmzeiten gut im Auge, beim Sommer Closing in Oberpullendorf!  | Foto: Vanessa Wittmann
37

Ab ins kühle Nass!
Summer Closing im Oberpullendorfer Schwimmbad

Wer beim "Summer Closing" im Oberpullendorfer Schwimmbad am Samstag, dem 30. August 2025, auf einen zweistelligen UV-Index gehofft hatte, wurde enttäuscht. Statt strahlendem Sonnenschein gab es angenehme 20 bis 23 Grad und eine Wassertemperatur von 21 Grad. Doch echte Wasserratten ließen sich davon natürlich nicht abschrecken! OBERPULLENDORF. Schon am Vormittag wagten sich die ersten Mutigen ins kühle Nass. Zwischen 10 und 11 Uhr traten vier Damen im Brustschwimmen gegeneinander an, gefolgt von...

Trotz Blasen an den Füßen strotz Domagoj Mohl jedem Wetter beim Iron Man Kopenhagen. | Foto: LMB
3

LMB Erfolge
Domagoj Mohl strotzt Wetter beim Ironman in Kopenhagen

Nach dem kräfteraubenden Ironman auf Lanzarote suchte der LMBler Domagoj Mohl für die zweite Saisonhälfte ein schnelleres und „unkomplizierteres“ Rennen. Mit dem Ironman Kopenhagen, einem der beliebtesten Langdistanz-Events Europas mit rund 2.500 Athletinnen und Athleten, fand er die perfekte Herausforderung. KOPENHAGEN/LINDGRABEN. Doch schon bei der Anreise gab es Herausforderungen: Die AUA ließ sein Rad samt Schwimmutensilien in Wien zurück. Erst am Abend traf das Material ein, ein geplantes...

Teilnehmer:innen - Gruppenfoto | Foto: Margot Schlaffer
8

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Schwimmbewerb im Freibad Oberpullendorf

Ein heißer Sommertag für eine perfekte Premiere Am 25. Juni 2025 wurde das Freibad Oberpullendorf bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad zu einem ganz besonderen Ort: Bei perfekten Bedingungen fand dort der erste Special Olympics Schwimmbewerb in Oberpullendorf statt. Die Veranstaltung wurde von Special Olympics Burgenland unter der Leitung von Landesgeschäftsführer Sebastian Koller in enger Kooperation mit dem Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf organisiert und durchgeführt....

Die SPÖ Bädertour mit Gratis Sonnencreme! Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath, Landesrat Heinrich Dorner und Jürgen Schabhüttl.
14

SPÖ Bädertour
Ein Tag voller Begegnungen und Gespräche

Am Samstag, den 27. Juli 2024, veranstaltete die SPÖ Burgenland eine Bädertour, bei der zahlreiche Mitglieder der Partei, darunter Landesrat Heinrich Dorner, Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath und Jürgen Schabhüttl, mehrere Badeeinrichtungen im Bezirk Oberpullendorf besuchten.  8 StoppsBEZIRK OBERPULLENDORF. Der erste Stopp der Tour war das Freibad Oberpullendorf, wo die Delegation herzlich empfangen wurde. Hier konnten die...

ASKÖ Präsident Maximilian Köllner und Landesrat Heinrich Dorner mit den Kindern beim Schwimmkurs. | Foto: Hannah Grandits
2

Zu Gast in Neutal
ASKÖ Präsident Köllner besuchte Schwimmkurs

Seit mehr als 17 Jahren sind die Hopsi Hopper Schwimmkurse ein fester Bestandteil des Sommerferienprogramms im Burgenland und bieten Kindern ab 4 Jahren die Möglichkeit, spielerisch das Schwimmen zu erlernen. Kürzlich stattete ASKÖ Präsident Maximilian Köllner einem dieser Kurse einen Besuch ab. NEUTAL. Organisiert von ASKÖ Burgenland und unterstützt durch die Gemeinden, haben die Kurse bereits zahlreichen Kindern den Einstieg ins Schwimmen ermöglicht. Erst kürzlich besuchte ASKÖ-Präsident...

Anzeige
Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
4

Ab ins kühle Nass
Sicheres Badevergnügen bei steigendem Thermometer

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung.  Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Schwimmen lernen mit ASKÖ
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Schwimmen lernen ist und bleibt ein aktuelles Thema, welches nicht an Bedeutung abgenommen hat. BURGENLAND. Kindgerechtes und richtiges Schwimmen lernen ist den Eltern ein wichtiges Bedürfnis, weshalb die ASKÖ Burgenland auch im Jahr 2023 wieder ihr Schwimmkursangebot nochmals vergrößert hat. Nur noch wenige freie Plätze"Der Andrang nach einem Schwimmkursplatz in den Sommerferien war auch heuer Anfang Mai wieder enorm", weiß Mathias Binder von der ASKÖ Burgenland. Aktuell gibt es aber auch noch...

Anzeige
Unabhängig vom Können sind die ganz- oder halbtägigen Schwimmkurse für Anfänger und auch für Fortgeschrittene geeignet. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
3

Sonnentherme Lutzmannsburg
Mit Schwimm-Camps durch die Sommerferien

In der Sonnentherme Lutzmannsburg gibt es heuer in den Sommerferien eine einmalige Gelegenheit. Kinder im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren können im Rahmen von Schwimm-Camps ganztägig oder halbtags an Schwimmkursen der Swim Academy teilnehmen.  LUTZMANNSBURG. Kids dürfen sich jetzt auf einen einmaligen Sommer freuen. Denn von 03. bis 28. Juli haben alle im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren die Möglichkeit, an den Schwimm-Camps der Swim Acadamy in der Sonnentherme Lutzmannsburg teilzunehmen.  Schnelle...

ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Maskottchen, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic und SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner mit Kindern am Rande des Außenbeckens der Therme Lutzmannsburg.  | Foto: LMS
3

Start des Projektes in Lutzmannsburg
"Jedes Kind soll schwimmen lernen!"

Mit dem Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ möchte das Land Burgenland den Nachwuchs schon in jungen Jahren dazu animieren, sich sportlich zu bestätigen. Die Vorstellung des Projekts erfolgte heute am 8. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg.  LUTZMANNSBURG. "Es ist wichtig, dass jedes Kind schwimmen kann. Mit dieser Initiative sollen die Kinder schwimmen lernen, damit sie über Wasser bleiben und es nicht zu tragischen Schicksalen kommt", so Landesrat Heinrich Dorner. Start...

Johannes, Natascha und Peter ließen sich in der Sonne abtrocknen und holten sich eine kleine Stärkung.
1 21

Badespaß in Lockenhaus
Kaum ein Badegast blieb trocken!

Höchsttemperaturen und Sommerferien - schöner könnte es für die meisten Kids nicht sein! Doch was macht man bei strahlendem Sonnenschein und heißen 35 Grad? Die meisten Leute zieht es ins Schwimmbad, dies konnte man auch am zahlreich besuchten Erlebnisbad in Lockenhaus sehen! Einfach abtauchen!LOCKENHAUS. Auf die Plätze und Arschbombe! Nach der Reihe rasten die Kids von der Wasserrutsche runter ins kühle Nass. Der motivierte Kilian schrie erfreut: "Kommt alle ins Wasser, hier ist es richtig...

Schwimmen
Martin Hettlinger: "In 24 Stunden durch vier Seen schwimmen"

NECKENMARKT (Oliver Frank). In Badehose, mit Badekappe, Schwimmbrille und Ohrstöpseln – so kennt man Marathonschwimmer Martin Hettlinger. Die Pandemie warf den 31-Jährigen jedoch im Trainingsrhythmus zurück. Obwohl seine Moral vorbildlich, sein Können vielseitig und sein oft bewiesener Siegeswille vielversprechend sind, sieht sich der Neckenmarkter noch nicht bei seiner alten Form. Weil die Schwimmbäder lange geschlossen oder die Seen zugefroren waren. „Dadurch, dass ich oft nicht entsprechend...

Sandro und Miriam planschen am liebsten im Kinderbecken in Deutschkreutz.  | Foto: Barbara Diewald
1 Aktion Video 13

Freibad-Check im Bezirk Oberpullendorf
Ab ins kühle Nass!

Die heißen Temperaturen und den Ferienbeginn haben wir zum Anlass genommen die Freibäder unseres Bezirks genauer unter die Lupe zu nehmen.  BEZIRK. Unter der Berücksichtigung der 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet) darf ausgiebig im kühlen Nass geplanscht werden. Wir haben einen kleinen Blick in die Freibäder gewagt und nachgefragt was der Badespaß kostet.  Freibad Oberpullendorf  Tageskarte: E. € 4,-/K. ab 6 € 2,-Saisonkarte: E. € 45,-/K. bis 14 € 10,-Pommes mit Ketchup: € 3,-Spritzer: €...

3

Ferien
Schwimmkurse im Bezirk Oberpullendorf

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Oberpullendorf an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt sind die Kurse im Freibad Neutal (06.07. - 10.07.2020 und 20.07. - 24.07.2020 Anfängerwochen/13.07. - 17.07.2020 und 27.07. - 31.07.2020 Fortgeschrittenenwochen), Freibad Kaisersdorf...

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Martin Hettlinger: "Schwimmen macht süchtig"

Martin Hettlinger erweiterte 2017 seinen Horizont & ist ein LMB-Gütesiegel NECKENMARKT (O.Frank). Ob Seequerungen durch den Mond- und Wörthersee, ein Schwimm-Marathon auf der Baleareninsel Menorca, ein 6-Stunden-Wettkampf in Graz, eine 5 km lange Seeinsel-Umrundung in Mörbisch oder ein 4,5 km langer Schwimmcup am Neufelder See – der Wettkampfkalender von Parade-Schwimmer Martin Hettlinger hatte es in diesem Jahr in sich. „Ja, es waren tolle Wettkämpfe dabei und es ist mir beim Schwimmen immer...

„Nur Zähne zusammenbeißen“

Schwimmsport: Open Water-Challenge von Martin Hettlinger in zwei Seen NECKENMARKT (O.Frank). „Da ich früher Triathlet war, konnte ich so wie 90 Prozent der Triathleten nicht schwimmen. Mein großes Glück jedoch war, dass ich Chris Beck kennen lernen durfte. Ich wurde somit immer besser bzw. schneller und je öfter ich im Wasser war, desto süchtiger wurde ich“, erzählt Sale Savel, Angestellter im Orthopädischen Spital Speising. Mit der Lust im Wasser wuchsen seine Ziele: 8 Tage, 8 österreichische...

"Ein grenzgeniales Erlebnis!"

Schwimm-Marathon: Martin Hettlinger erlebt auf Balearen neue Erfahrung NECKENMARKT/MENORCA (O.Frank). Mehr als Meer und zweifelsfrei kein Wohlfühlbad – der 25 km lange Schwimm-Marathon auf der Baleareninsel Menorca war für LMB-Paradeschwimmer Martin Hettlinger trotz pittoresker Strandkulisse „ein hartes Rennen“, wie der Neckenmarkter umschrieb. Und es war zudem für den 32-Jährigen die Schwimm-Premiere im Meer – Salz im Mund, Verbrennungen durch Quallen und etwas vorherrschende Seekrankheit...

Dein Sommer-Lieblingsfoto posten und Hochbeete oder Bezirksblätter-Sommerpackages  gewinnen! | Foto: MEV Verlag GmbH
7 14 212

Fotowettbewerb: „Mein Sommer im Burgenland“

Schwimmen, surfen oder Boot fahren am See, eine Radtour durchs Land, ein Grillabend im Garten, planschen im Pool, ein Festival besuchen oder ein Picknick im Grünen... all das und noch viel mehr erinnert uns an einen schönen Sommer im Burgenland. Schicke uns jetzt dein Sommer-Lieblingsfoto und gewinne eines von 12 Hochbeeten sowie eines von drei Bezirksblätter-Sommerpackages. Preise: 12 Hochbeete mit der wunderschönen KARTÄUSER Mauer (Standardformat 156 x 96 x 60cm) 3...

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

29. Pöttschinger Volkstriathlon

29. Pöttschinger VolkstriathlonDatum: 05. August 2017 Ort: Pöttsching Distanzen: 800m Schwimmen, 36km Radfahren, 7,5km Laufen Start: 16 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

30. Austria Triathlon

30. Austria TriathlonDatum: 01. September 2017 - 03. September 2017 Ort: Podersdorf Distanzen: Ironman: 3,8km/180km/42,2km Halb-Distanz: 1,9km/90km/21,2km Olympische-Distanz: 1,5km/40km/10km Sprint-Distanz: 750m/20km/5km Start: 15:00 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.